So, hab mal Reifen gewechselt. Er fährt auf den Winterreifen tatsächlich viel angenehmer, als auf den komischen RFT Sommerreifen, die erstens Laut sind und zweitens nur Geradeauslauf können und lieber nicht gelenkt werden wollen...komische Dinger.
Bremse VA ollkommen iO, Bremse HA schon nicht mehr wie neu, aber sollte schon passen...wie seht ihr das?
Stabigummis überall durch. Die Dinger werden einfach bei den best scheckheftgeführten Autos grundsätzlich übersehen.
Verbindungs und Lenkerelemente: Scheint soweit iO bis auf
-an der HA ist bei der rot markierten Strebe spürbar Spiel im Gummilager auf der linken Seite, rechts auch ein wenig
-die Stabistangen an der VA lassen sich zwischen 2 Fingern um die eigenen Achse drehen, also sehr leicht - evtl zu leicht? Unter Last lässt sich jedenfalls kein Spiel feststellen.
Was sagt ihr zum Rost an der HA?? Finde ich für 15a Tiefgarage schon ganz schön krass.
Von 2019 gibt es ne Rechnung über den Tausch vom Fahrwerk. Eine riesige Frechheit finde ich Im Zusammenhang damit, daß BMW offenbar wie zB Mercedes auf die Sicherheit seiner User scheisst und Vorderachsefederbeine ohne Federteller verbaut, daß offenbar die alten Federn wieder verbaut worden sind. Wer schonmal n Federbruch hatte bei so ner Vollgasfehlkonstruktion, wird meinen Unmut verstehen. Muß ich im Prinzip das Federbein wieder rausholen und neue Federn verbauen, um da auf der sicheren Seite zu sein. Bei der Feder von der E-Klasse war äusserlich auch nichts zu erkennen - gebrochen ist sie trotzdem und mangels Federteller in voller Länge über Federbein gefallen - ganz große deutsche Ingenieurskunst!