Beiträge von haggx

    So, nun. Hab heute zugeschlagen und mir die ultimative Lösung geholt.

    Für 200€ ein Satz RH MO 8085 18" schwarz, wie neu, ohne erkennbare Gebrauchsspuren, Gutachten (hier nach 390X blättern)..ist sogar n wirklich brauchbarer Satz Markenreifen drauf, den ich für n 50er weiterhauen kann.


    Das Geile: Ich wollte nach Möglichkeit gerne 18er, nur fand ich es behindert, daß nach BMW auf der HA (255 35 18) dann andere Schlappen sein müssen, als an der VA (225 40 18). Hier die lustigen Vorgaben von BMW.

    Das zieht sich dann auch in den Gutachten anderer Hersteller durch - auch bei RH-Alurad, also fast jedenfalls.

    Nun gibt es im Gutachten zu den Felgen


    und die genannte Ausnahme E47a) geht genau auf diese BMW Vorgabe mit VA/HA ein



    ...lässt dabei aber leider!!! die Ausnahme bei den M+S Reifen weg...wie schade aber auch, wo ich doch eh Ganzjahresreifen draufmachen lasse! So kann ich also billigst geile Felgen mit sinnvollen Reifen (235 40 18) fahren, ohne dabei den xd aufzuarbeiten wegen verschiedener Radumfänge VA/HA...by the way bin ich Dummheit, daß bei 100km/h am Tacho nur 96km/h gefahren werden ein ganzes Stück losgeworden - sowas hasse ich wie die Pest.

    pasted-from-clipboard.png

    natürlich gehe ich in gutem Glauben davon aus, daß es sich um ein Gutachten und nicht ein Schlecht- oder Mittelachten handelt... ha!!

    Ähm, ja....wo und welches Video? Das will ich gerne anschauen...her damit!


    Und die Geschichte mit der Temperatur...halte ich regulär für ziemlich übertrieben:

    Schaut man sich mal den Verlauf der Dichte über der Temperatur an bei nem ATF, dann sieht man, daß in einem Pi-mal-Daumen Fenster von 20-50°C circa eine Volumenänderung von ~2%-Punkten zu erwarten ist...bei gesamten evtl 12L Füllmenge sind das ~240ml...würde sagen, daß man das locker ausreichend hinbekommt mit nem standardigen Leuchtpunktthermometer und n bissl Fingerspitzengefühl......


    Zur Erläuterung: ?thumbnail=1 gewonnen aus aus Anton Wiki...trallallalala

    Oje, hört sich so an, als hättest du über den normalen Werkstattbezugsweg, also überteuert, für try n error n HBZ gekauft...ganz so hatte ich das nicht gedacht...


    Was soll da schon sein? Allein wenn die Kalbendichtung zwar zum Entlüften keine Luft zieht, beim Bremsdruck aber rauslässt, könnte damit die Lösung zu finden sein...oder gibt's noch weitere geheimnisvolle Vorgänge in so nem Bremssattel...? Aber wenn die dich nichtmal den Bremssattel bisher vernünftig angeschaut haben...

    Moin.

    Der Softtouchlack ist halt verasselt und daher wollte ich die Griffmulde neu holen...gibt natürlich nur die gesamte Armauflage, naja immerhin nicht gleich das ganze Auto...

    Finde auch bei Ebay keinen Ersatz wie es das tausendfach für VW-Gelumpe gibt. Wie ist der Weg? Gibt es das irgendwo mit entsprechendem Suchbegriff oder muss man's Glaskugelstrahlen oder irgendwie abbeizen oder wie kann man's sonst entasseln?

    Dank

    Und die Schlussfolgerung: Gemacht für x3 muss auch e90 können ist nicht, oder wie?


    Warum gibt es x3 Felgen in sehr gutem Zustand zuhauf und hinterhergeschmissen und für den 3er nicht? Weil die Honks mit den 3ern alle ihre Felgen ruinieren oder wie?

    Genau, dahin tenidiere ich gerade.

    Folgende Felge kann ich im Bestzustand, also ohne sichtbare Gebrauchsspuren auf dem Gesicht, für 190€ bekommen: https://www.leebmann24.de/bmw-…w-x3-f25-36116787575.html

    Im Gegensatz zu der für meinen mit der Reifengröße 225 45 17 zulässigen Felge mit 8Jx17 EH2+ ET34, sind es da 7.5Jx17 EH2+ ET32. Grundsätzlich passt dies mit der Bereifung mindestens ebenso ideal zusammen, was dürfte also der TüV Heini meinen, wenn ich da vorstellig werde? Traglastgutachten dürfte es von BMW für die gewünschte Felge ja geben oder nicht?