Beiträge von TopZig

    Seit letzter Woche Dienstag steht mein Auto nun in Rockenhausen bei MW Performance. Geplant war der Einbau eines KW V2 Fahrwerks.

    Ich nehme jedoch seit längerem ein Rasseln vom Motor wahr, was ich direkt mal untersuchen lies. Leider ist es die Steuerkette. Die hatte schon gut spiel, weshalb das nun direkt muterledigt wurde. Die Rechnung wird ja mal ein Spaß sein. Auto wird auf jeden Fall morgen abgeholt, ich stelle dann direkt mal eine Kostenaufstellung sowie paar Bilder hier rein.

    Hab es mir inzwischen angewöhnt über solche Sticker zu lachen. War letztens noch in der Innenstadt unterwegs und vor mir fährt ein Minivan mit einem von diesen "Achtung, schneller Fahrer blablabla" Stickern auf der Heckscheibe. Der hat die ganze Heckscheibe eingenommen und ich frage mich bis heute, ob sich die Leute nicht dumm vorkommen müssen, wenn sie in den Rückspiegel gucken und dort nur ihren ätzenden Sticker rückwärts lesen dürfen. Auf jeden Fall war ziemlich wenig los und wir hatten das Glück, dass kurz nach der Kurve alle Ampeln auf Grün geschalten haben. Leider hab ich mich wohl zu früh gefreut, da ich ihm die ganze Zeit mit 40 hinterherfahren durfte, bis der Gegenverkehr frei war.....


    Wer sich so einen Aufkleber holt, sollte nach diesen Werten auch fahren.

    Es ist vollbracht :06-wbb4-biggrin: Hat jetzt doch länger als gedacht gedauert, aber der Bremsenservice sowie der Ölwechsel sind fertig.
    Vorne und hinten finden sich nun ATE Bremsen mit ATE Ceramic-Belegen. Im Nachhinein gesehen war der Wechsel hinten gar nicht nötig gewesen, da diese scheinbar erst vor 20.000 km gewechselt wurden. Egal, jetzt sind eben beide Achsen gemacht und ich hab erstmal Ruhe diesbezüglich.

    Hinten hat mich erstaunlicherweise wirklich am längsten beschäftigt, da die Bremsscheibe einfach nicht runter wollte. Jedoch nichts, was ein richtiger Hammer nicht lösen kann.


    Ölwechsel wurde beim aufbocken der Vorderachse auch direkt gemacht. Läuft nun deutlich ruhiger beim Start. Ich weis leider absolut nicht, wie BMW auf die 30.000km Intervalle kommt. Bereits nach 11.000km war das Öl schon nicht mehr schön und der Ölfilter sah auch komplett fertig aus.


    Im Innenraum hat sich nun jedoch auch einiges getan und ist beinahe komplett. Insgesamt fehlen im Innenraum nur noch Getränkehalter, Schwarzer Dachhimmel und Sportsitze. Alles andere ist gemacht.

    Ach ja, Sommerreifen sind jetzt auch schon drauf und die Felgen sind einfach ein Genuss im Vergleich zu den Winterfelgen. :love:


    Bildergalerie:


    ?size=large?size=medium?size=medium?size=medium?size=medium?size=medium

    Dann scheint es wohl wirklich am Schlüssel selbst zu liegen. Anlernen ist soweit ich weiß nicht so einfach, vor allem bei Keyless Go. Es gibt aber Anbieter, welche neue Schlüssel inkl. anlernen für 160€ verkaufen. Einfach reinschieben funktioniert glaub ich nicht, dann könnte ich ja auch einfach einen Rohling mit mir rumschleppen und einen nicht abgeschlossenen E90 mitnehmen, wenn man nur den Rohling reinstecken muss :20-wbb4-huh:. Die Anbieter fordern beim anlernen via Versand auch, dass man Ihnen gewisse Steuergeräte zusendet.

    Es kann ggf. auch an den Batterien liegen. Wenn man in einen Autoschlüssel eine 1€ Kohle-Zink Batterie packt, kann man damit rechen, dass diese alle 2 Wochen gewechselt werden müssen. Falls nicht schon gesehen, geh doch mal in den Fachmarkt und besorg eine etwas teurere Batterie von einem bekannten Hersteller. Das wäre zumindest mal ein kostengünstiger Ansatz, als direkt den ganzen Schlüssel tauschen.