und trotzdem machen die xdrive oft genug am VTG ärger, deswegen will ich auch keinen X
"am öl kanns nicht liegen, is ja keins drin"
Also mein VTG macht nur ne Fehlermeldung nach Standzeit 🤨
""
und trotzdem machen die xdrive oft genug am VTG ärger, deswegen will ich auch keinen X
"am öl kanns nicht liegen, is ja keins drin"
Also mein VTG macht nur ne Fehlermeldung nach Standzeit 🤨
Alles anzeigenBereits Verändert:
S609A CIC High Navi Professional
S6VCA Combox Telematik
S6NFA USB
S6NRA Apps
Codierungen:
S613A Internetbasierte Dienste
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online
S6ABA Steuerung Teleservices
S6UHA Trafic Information
muss BMW Online usw. hinterlegt werden?
Was hat dich der CIC Umbau gekostet?
Welche Vorteile hat eine Junction Box3?
Alles anzeigenJetzt ein wenig weitergekommen.
Die Herabsetzung der Frischluftrate wieder auf Null hat das Verhalten der Regenerationstemperatur gefüllt verschlechtert.
Habe mir das Ganze angeschaut, aufgefallen war das Rohr zwischen dem Luftfilter und Turbo (Nr.4), es war unten verölt. Auch das Stück Schlauch in der Mitte (zur Kurbelwellengehäuseentlüftung) war verölt.
Das Rohr ist eine Scheißkonstruktion, das Rohr rutscht unten vom Turbo weg, nur oben verschraubt, unten ist es nur gesteckt, und rüttelt sich mit der Zeit frei, wird undicht. Es ist nicht lange her dass ich die untere Dichtung (Nr.6) getauscht habe. Habe sie wieder getauscht (20€ = > Schwachsinn), und das kurze Schlachstück (da wo grüne Streifen sind) mit Schlauchschellen versehen um das ganze zu stabilisieren. Da ist es schwierig das Rohr auf andere Weise gegen Turbo zu drücken, dass es dicht wird. Anscheinend hat er etwas Luft vorbei am LMM genuckelt, das ist wirklich fatal.
Beim Fahren merkte ich dann dass er Temperaturen über 300°C erreicht, d.h. die passive Regeneration kann so stattfinden.
Statt 430°C bei 120km/h erreicht er jetzt 530°C beim Regenerieren, ab 500°C beginnt die Regeneration. Endlich klappt das.
Er hat jetzt keine Drallklappen, vielleicht hat das auch einen gewissen Einfluß, aber ich kann mich schwach erinnern dass es seit 10 Jahren so war mit der Regenerationstemperatur.
Gruß, und nochmals Danke für die Tipps.
Oh danke jetzt weiß ich wieso ich einen ladedruck Fehler habe...
Hi was kommt an die Innenausstattung mit der Bezeichnung LCAD ran? Mein softlack hinten ist leider so kaputt, hab ihn abgemacht was für eine farbe kommt vom ton her nah ran? ![]()
Alles anzeigenHandy ist zu neu für die alten Snap ins die auf bestimmte ältere Handys festgelegt sind. Siehe Google.
Probier mal ein anderes Handy zu koppeln - evtl ist das hierfür auch zu neu mit der uralt Soft / Hardware im BMW.
Thema(nicht) fähige Bluetooth-TelefoneHallo, dann möchte ich mit den Erfahrungsberichten mal beginnen:
Ich würde hier gerne Telefone auflisten, die im E9x mittels Bluetooth funktionieren, bzw. in welchem Umfang sie funktionieren. Ich bitte Euch, die Liste zu ergänzen. Natürlich auch mit Telefonen, die nicht gehen. Sinn und Zweck der Übung soll einfach der sein, dass wenn jemand sich ein Telefon zulegt, dass er dierekt weiß, was geht bzw. nicht geht.
Nokia E50:
Telefonieren geht problemlos, keinerlei Anzeige von Telefonnummern. Kein…
guggstdu
Snap ins:
https://www.leebmann24.de/bmw-…=e90&typ=vd71&og=07&hg=03
Ansonsten: Vergiss das CCC wenns um solche Dinge geht. Mindestens aufrüsten aufs CIC im Vollausbau , Androidersatz kaufen oder neueres Auto.
Ja, ich hatte im fehlerspeicher Mal gelesen das es einen Ringbruch gäbe, mitlerweile hab Ich das aber nicht mehr.
Hi, welchen SNAP-IN brauche ich für multimedia(Audio, Handyladen, etc.)?
Habe nur welche gefunden die Anbindung an die außenantenne haben und laden, hätte aber gerne Musikwiedergabe über z.b. spotify.
Habe das CCC (NAV. Professional).
Außerdem kann ich nicht mein handy verbinden. Ich gehe in das menu -> telefon verbinden, wähle das Fahrzeug auf meinem Handy aus, nutze folgende pin: 1234, gebe die gleiche im Fahrzeug ein, Fahrzeug sagt das das handy verbunden wäre, mein handy sagt koppelung fehlgeschlagen.
Mein handy ist ein Xiamo Redmi note 11
warum zu schicken, kannst ja Termin machen und dort hin fahren.
Ja anmelden usw dann wieder ich werd erstmal agr kühler neu machen falls er nochmal aufgibt dann agr delete
Alles anzeigendas muss nicht zwingend günstiger sein als 200€.
Du musst zu nem Tuner fahren.
codiert wird hier gar nichts.
Nur so mal Info für alle die immer denken AGR oder DPF Off wird codiert.
Beides muss programmiert werden, hier ist ganz andere Hardware/Software nötig.
Das fällt in den gleichen Bereich wie Chiptuning, es werden entsprechend Parameter im Motorsteuergerät geändert.
Im Motorsteuergerät wird generell nichts codiert.
Ja muss man mal nachfragen und dann vielleicht mal das steuergerät zuschicken
ist dieser kühler gut falls ich den tauschen muss NRF Kühler, Abgasrückführung für BMW | eBay
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Auch mit neuem Turbo hast du einen leichten Ölfilm im ladeluftsystem
ja ist klar ich baue den mal aus und schaue manuell