Am Ende vom Tag entscheidet der Kunde selbst, zu wem er geht.
Prost!
Beiträge von bally
-
-
Dankeschön!
-
genau den meinte er mit Hessen und Tirol und 900€
Soviel ich weiss, kann Marcel auch entweder per Remote abstimmen oder woanders, wenn er unterwegs ist.
Grundsätzlich war für mich bei der Wahl des Tuners wichtig, was er für ein berufliches Background hat. Einem ehemaligen Bäcker oder Döner Verkäufer wollte ich mein Auto nicht anvertrauen. Marcel ist ja Ingenieur und hat Ahnung von der Materie.. Ein intelligenter Bursche, der nicht "nur" von Autos Ahnung hat!
-
...sind übrigens 409
-
Tatsachen sind hartnäckige Dinge
-
Performance Bremsbeläge für die 340mm M-Sport Bremsanlage.
Weiss jemand von Euch, ob es sowas gibt? Die Hotline bei Baum Motorsport konnte mir nicht weiterhelfen.
Danke und Gruss
-
Hallo,
gibt es einen Tipp für einen Tuner für eine "moderate" Kennfeldoptimierung am N57 (325d) in Süddeutschland? Mir reicht ein bisschen mehr Leistung und Drehmoment, vielleicht 250-280 PS und 550 NN oder so. AGR, LLK soll alles Serie bleiben. Schutzparameter sollen aktiv bleiben. Wollte erst zu einem hier im Forum viel gelobten Tuner mit Standorten in Hessen und Tirol fahren, aber der hat jüngst die Preise auf 900 Euro angehoben. Das ist mir für eine KFO ohne Prüfstand und ohne Eintragung zu viel. Was ist z.B. von bhp motorsport GmbH in Weilheim/Teck zu halten.
Am Touring hab ich seit kurzem eine RaceChip Box eingetragen. Klar, technisch Käse, aber fühlt sich ok an und läuft völlig problemlos. Aber der Bohei mit der Eintragerei war schon erheblich: Technische Abnahme, dann passte der Traglastindex der Reifen nicht mehr, weil der Wagen ein paar KM/H schneller wurde (Traglast - Abschlag bei Speed - Index W ab 240), dann zur Zulassungsstelle, Versicherung informieren usw.
Fürs Cabrio bin ich noch am überlegen, daher die Frage.
Grüße
Marcus
Ditupa / Marcel Meyer
Kontakt: shop@dieseltuningparts.com
-
2x 4 Liter CASTROL Edge 5W30 LL
Selbstverständlich ungeöffnet. Kann die Originalrechnung beiliegen. Kaufdatum 12.12.2022
Verkaufsgrund: Aufgrund Motortuning fahre ich nun ein anderes Öl
Preis: Faire 70.- Euro (Versand innerhalb D würde ich übernehmen)
-
Gibt es diesen Prüfbericht (=> Post #1) auch für die "kleine" 340mm Anlage?
Wäre für Tipps dankbar.
-
Info, generell was für Teile bei Fahrwerksinstandsetzung benötigt werden:
Und dann die paar Threads in denen es, unter anderem, um die Anzugsdrehmomente geht. Hier müsstest du dir die einzelnen Angaben halt zusammensuchen: