Beiträge von BMW320DFahrer
-
-
Zu den geforderten Bilder... Da wirst du relativ schlechte Karten haben, denn diese Felgen waren schon öfter Gesprächs- und Streitthema. Die einem lieben sie, die anderen hassen sie oder wieder andere können sich nicht entscheiden, weil es zu wenige Bilder am e90 gibt
jop, im Netz hab ich nur 1 Pic gefunden von einen grauen E91, da sehen die schon heiß drauf aus... denk mal auf nen blauen kommen die auch gut, da ja auch die Shadow-Line in Hochglanzschwarz ist und ich auch net wirklich nen Fan bin von komplett schwarzen Felgen.... hab auch schon über die Anthrazit nachgedacht... aber denke, dass sieht wiederum nicht so gut aus....
falls ich die drauf mache, werde ich auf jedenfall Pics machen und vielleicht kann ich ja dann noch paar andre davon Überzeugen
klar Felgen sind geschmackssache! der eine liebt sie, der andre hasst sie
Aber passen wirds aufjedenfall.
prima
vielleicht ist ET 32 sogar besser! dann sind die nicht so weit im Radkasten
vielleicht kann ich dann auf Spurplatten verrzichten...
da nur die Felgen eingetragen werden müssen und es für diese eine TGA gibt, wird die Eintragung zwischen 35-40? kosten
Der von bada genannte Betrag kommt eigentlich nur in Kombination mit Reifen und/oder Spurplatten zu stande.ah wird ja immer besser
supi! dann ist nur noch das Streitthema Reifen lol
-
passt problemlos.
Kannst vorne auch 235er drauf ziehen. Hinten würde ich nicht breiter gehen. 225/255 dürfte optisch das beste sein.
Eintragen kostet ca. 60-80€. Und JA das musst du
klingt schonmal gut
60-80 € pro Felge oder komplett?
-
hi,
ich bin an der Überlegung folgende Felgen zu montieren...
vorne BBS CX-R schwarz mit 8,5 x 19 ET32
hinten BBS CX-R schwarz mit 9,5 x 19 ET32Passen die ohne weiteres unter meine Karosserie? ohne Nacharbeiten? bzw welche Bereifungen sind montierbar? 225 und 255? eventuell breiter?
muss ich die Eintragen lassen? wenn ja, was kostet der Spaß?
hat eventuell jemand pics auf nen lemans E90?
mfg BMW320DFahrer
-
Der wieder hinkt, da ein Cabrio schnell mal 200kg schwerer ist...Und das machen die 27 PS nicht weg
Jaja Äpfel und birnen vergelichen bringt nix...Es gibt beim E46 ein anderes Video, 330i vs 330d....auf der AB zieht wie erartet beim Ausbeschleunigen der Diesl den kürzeren
Und nun ist Schluss....akzeptier die Tatsachen, dass das Leistungsgewicht entscheidend ist und nix mehr, oder lebe weiter auf deiner "Diesel-Drehmoment-Wolke"
irgendwie find ich dein Zitat richtig lustig^^ Respekt
wir lassen es einfach dabei... einigen wir uns darauf, dass beide gleichgut gehen ok ?
weil wenn man 100 prozent die gleichen Voraussetzungen haben wollen, dann müsste man den Diesel (245 ps) pimpen auf die PS von den 330i (272 ps), gleiches Gewicht haben, selbe Bereifung und und und.... soviel zum Thema Äpfel und Birnen^^
und letztendlich muss das jeder für sich selber entscheiden, was er fährt... es haben beide Variationen seine Vor und Nachteile...
klar der Sound ist beim Benziner besser und der Diesel ist nen guter KM Fresser....
vielleicht wirds ja mal nen Benziner, der 335i würde mich jetzt auch reizen
mal schauen... aber vielleicht haben ich in den 5-6 Jahen wieder andere Ansichten und belass es bei nen 4Zylinder, wenn die bessere hälfte mich überzeugt
-
Und durch richtiges Schalten kann man beim Benziner immer oberhalb von 3500/4000 U/min sein, dann hat ein vergleichbarer Diesel das Nachsehen.
Das im Vergleich ein 320d zu einem 318i besser geht, stimme ich Dir zu, doch vergleicht man z.B. einen 320d mit i oder 325d mit einem 325i sieht die Sache anderst aus.
Die Vergleiche die Du gesehen hast, bzw. andere, die würde ich gerne mal lesen
.
-> Sie haben sich damit befasst ?, Denke eher nur gelesen.@ nino hihi
http://www.youtube.com/watch?v=JaM6xleQ2Rc
hier ist mal nen Vergleich zwischen nen 330ci 231ps vs ein 330cd 204 ps 410 NM! ok, denke mal das das Cabrio ein schlechteren CW-Wert hat, aber dafür auch 27 ps mehr...
und der Test ist auch von E46Forum
ja und nen Kumpel von mir hat auch nen E46 mit ca 18x ps und seine Freundin hat nen Diesel mit 14x PS und er ist ihr auf der Autobahn auch nicht weggezogen... da muss ich aber nochmal genau nachhakken, was sie da gefahren ist... vielleicht war das Auto um einiges leichter
-
Bei mir läppiche 2750 U/Min
für das Maxiamldrehmoment, welches aber bis 6800 U/Min anliegt...Ab 1500 U/min zieht der trotzdem absolut linear hoch ...Ohne Turboloch wie beim 163PS 320d wo unter 1800 null komma nix geht und bei 3900u/ Min die Luft bereits raus ist
naja egal, jedem dem seins
sag ja, des führt nur zu einer endlosen Diskussion^^ aber stimmt... hab gerade mal nachgeschaut... beim 318i liegt die max Leistung bei 6000 und beim 320i liegt sie bei 6700... ich hab den 318i auch nicht mit den 320d verglichen, hab nur gemeint, dass ich den letztens gefahren bin^^
und das Turboloch kannst du eh durch richtiges Schalten umgehen...
Ich bin der Meinung der Diesel geht einfach besser und das haben mir auch diverse Vergleiche schon gezeigt.... und auch schon anderen gehört etc, die sich damit befasst haben...
-
nur die Frage, darf man auf ner 8xJ17 Felge nen 205er Reifen montieren? bzw ist das zugelassen? weil von BMW sind ja die 225er drauf
-
hmm gute Frage, ich weiß nur das nen Kollege von mir sogar auf ner 9,5Jx19 die M6 Felge hinten sogar 225er drauf hat... weiß aber nicht wie es mit Eintragung und so ist...
-
naja will da jetzt kein Streit entfachen... aber ich bin der Überzeugung, dass der Diesel mit den Turbo wesentlich besser zieht als der Reihenbenziner... zumindest im 4 Zylinderbereich!
Klar hat der Benziner nen höheres Drehzahlband... aber der brauch auch erstmal seine Drehzahl, dass er überhaupt richtig zieht und das hast beim Diesel nicht, ab 1,8 da gehts los und ziehst schön bis 3,8 hoch und ja richtig, dann hast du erstmal ne abgeflachte Leistungskurve auf die 3800-4100 da kommt nicht mehr mehr! aber da muss man halt schalten! sollte ja nicht das Problem sein...
ja im 3 Gang mit den Benziner überholen? beim 318i hattest bei 6000 Umdrehung 120 auf den Tacho und im roten Bereich wollte ich denn jetzt auch nicht ziehen... des Band hört bei 7000 auf. Beim Diesel hast du bei 80 ca Drehzahl von 2000 und dann beist er schon und kannst locker bis 140-150 ziehen im 4 Gang!
und mit Sicherheit hat man den Vorteil durch den Turbo und da bin ich mal gespannt, wieviel der bei die Benziner bringt!
Den 320D bin ich neulich gefahren. Wenn ICH den kaufen würde, dann nur mit Automatikgetriebe. Der dreht mir persönlich im 1. und 2. Gang viel zu schnell hoch und hört sich dann auch an als würde er gleich kotzen
vom Fahren her wirklich ein sehr schönes Auto und auch einen recht guten Durchzug hat er. Trotzdem fehlt mir da ein bisschen was.
stimm ich dir zu im 1 und 2 Gang jop... im 1 schnellst nur der Tacho hoch, da haste Recht! aber 1 Gang benutzt man auch nur zum Anfahren^^ ruhiges Fahren ist erst ab den 3 Gang geeignet... kotzen? dass musst mir jetzt mal genauer erklären
Zum Anfahren ist der Benziner schöner, hab ich gemerkt... da kannst du im 1 Gang nochmal bissl treten..