Beiträge von kami_555

    Habe keine RFT Reifen mehr. Glaube die Letzte Reifenpanne beim Auto liegt so ca 20 Jahre zurück. :D Statistisch hätte ich dann wohl auf RFT wechseln müssen. ;) Ich fahre aber meine Reifen nicht bis zur letzten Rille runter, und Regelmäßiges schauen nach den Luftdruck und zustand der Reifen ist auch wichtig. Wenn ich sehe was einige machen ist das kein Wunder das mal ein Reifen platzt. Das ist meist eine Folge dessen das dieser Misshandelt wurde, Bordsteinkanten hoch und runter fahren und wenn die Reifen dann eine kleine Beule auf der Seite haben ist es meist auch kein wunder das sie platzen oder mit zu geringen Luftdruck gefahren werden.

    Ersatzrohr brauch man nicht, einfach Filter ausbauen und und hintere die Schweißnaht öffnen Filter entfernen (nicht den Kat der vor dem Filter ist). Wieder zu schweißen und einbauen. Keine Fehlermeldung und kein Programmieren der Motorsteuerung nötig. Alle Sensoren die dort angeschlossen sind sitzen auch vor dem Filter. :D

    Lass die Finger davon, ein bekannter hat sie sich bei Finke einige 3er angeschaut und sein Eindruck war davon Sehr schlecht. Reimporte, wegen einen E91 hatte er angerufen wegen Probefahrt, da wurde er 1 Woche lang vertröstet das der Wagen zu BMW muss wegen Fehler auslesen und als er dort mal schnell vorbei schaute stand er auf dem Hof und ihm Wurde gesagt das dort ein Steuergerät ausgetauscht werden müsse. Sitze und Lenkrad waren so abgenutzt als wenn das Auto schon 300tkm runter hatte.

    Warum sollte denn der DPF normal schon so früh zu sein meinerMeinung ist das entweder auf eine andere Störung oder auf eine Tachomanipulation zurück zuführen. Es gebt genug Fahrzeuge da hält der DPF mehr als 200tkm meiner ist rechnerisch bei 210tkm dran. Und ich werde ihn dann wechseln, habe ja noch 25tkm übrig :D