Beiträge von H2408

    Hallo Paderborner,
    mach mal nen Klimacheck,evtl. zu wenig Kältemittel, ansonsten hilft es gelegentlich auch mal den innenraumfilter zu inspizieren...
    Hörst Du den Kompressor arbeiten..? Deutlich zu vernehmendes mechanisches Geräusch beim Einschalten des Kompressors..
    Werden die Klimaleitungen kalt.....
    Halt doch mal ein Thermometer in die Ausströmer, normalerweise müsste die Temperatur rasch und deutlich sinken, evtl. genügt auch ein digitales Fieberthermometer..


    Viel Erfolg und Gruß aus Bielefeld

    Mein Senf dazu.....
    Reparatur der Scheibe im Fahrersichtfeld ist definitv verboten, was aber m.E. hier wenig beachtet wird, ist, dass die WSS ebenso zur Steifigkeit und Festigkeit der Karosserie dient, somit halte ich es schon ein Stück weit grenzwertig , und es ist davon auszugehen, dass durchaus ein Riss entstehen kann, gerade wenn der Steinschlag in der Nähe des Scheibenrahmens ist.Und wenn damit noch über ein Jahr gefahren werden soll bis zur nächsten HU , so darf ich darauf hinweisen dass hier auch Schmutz in den Steinschlag, u.U. auch Feuchtigkeit eindringen kann und bei Frost oder großen Wärmeunterschieden (Innenraumtemp. - Aussentemp.)kann es von jetzt auf gleich zum Riss kommen.



    Bei geschickter Verhandlung kann man bei Carglass aber auch die 150 € SB weghandeln ;)

    Nach weiteren diversen Gesprächen übernimmt nunmehr irgendwer anders die Rechnung der Instandsetzung (Austausch der Dichtung sowie Programmierung ) sei es nun das Autohaus oder aber BMW selbst...... geht doch


    Und die Instandsetzung der Heckklappe bzgl. des Rostbefalls wird ebenso vom Fahrzeughersteller übernommen wenn das mal nicht gute nachrichten sind.... aber das man immer erst drohen muss nervt doch ein wenig...


    Gruß und angenehmen Feiertag an die die nicht arbeiten müssen

    Also m.E. gibts da nur die beiden Abläufe die in den unteren vorderen Radkästen das Wasser wieder ausfließen lassen, und mit Tropfen auf der Rückbank halte ich die Vermutung einer undichten Antenne/Flosse für gar nicht soo sehr verkehrt, würde das auf jeden Fall mal prüfen


    Gruß

    evtl kann es aber auch sein , das die Hochdruckpumpe nicht genügend Druck erzeugt, ist auch schon mehrfach vorgekommen und geht ebenfalls einher mit Leistungsmangel.....
    Bin mal gespannt auf die Diagnose des Freundlichen

    Sodele....
    heute viel telefoniert.... zunächst habe ich den Serviceberater des Autohauses versucht zu erreichen, mir wurde ein Rückruf versprochen der bis heute nachmittag zunächst mal NICHT erfolgte....
    Zwischenzeitlich bereits mal anwaltliche Hilfe Beratung in Anspruch genommen, dem das Problem geschildert und dessen Aussage war durchaus aufgrund meiner Schilderung, dass bereits eine nicht unerhebliche Geräuschentwicklung bei 80 km/h eingetreten ist (dem auch tatsächlich so war, was auch diverse Beifahrer bestätigen können ) dass hier durchaus ein Mangel im Rahmen der Sachmängelhaftung des Händlers vorliegen würde.


    Soweit zur rechtlichen Situation...


    Nunmehr versuchte ich abermals den Serviceberater des Autohauses zu erreichen diesmal mit Erfolg, habe dem nunmehr nochmals die ganze Historie seit Auslieferung des Fahrzeuges nahegebracht und siehe ich schien auf Verständnis zu stoßen. Er meinte hier sei doch durchaus etwas schief gelaufen und da habe jemand doch etwas im Autohaus verschlampt. Und damit der freundliche Serviceberater nun auch all die von mir bemängelten Dinge wie auch den Umgang mit mir als Kunden nicht vergisst habe ich das freundlicherweise nochmals schriftlich zusammengefasst und Ihm via Fax zukommen lassen.Stand der Dinge nunmehr.. Die Sache wird mit dem zuständigen Verkäufer , sobald dieser seinen Urlaub Mitte Mai beendet hat durchgesprochen.... Bis dahin werde ich die Rechnung nicht zahlen....


    to be continued..............

    Zahlen soll ich laut Rechnung die komplette Reparatur bzw. das Erneuern der Dichtung. Aber meine Ansicht ist eben auch diese dass hier kein Verschleiß vorliegt, sondern dies eben ein bekanntes Problem ist. Die Dichtung wurde laut Rechnung komplett erneuert und das Steuergerät wurde eben auch programmiert. Das es hier einen PUMA Fall gibt ist mir bekannt, darauf habe ich bei Fahrzeugabgabe explizit nochmal hingewiesen, und zur Historie des Fahrzeuges :
    Laut Aussage meines Händlers ist es nicht schlimm dass sich die Motorhaube während der Fahrt links öffnet, resp nicht korrekt verriegelt in zwei Wochen könnte er mal danach schauen, auch ein Wassereinbruch ist angeblich leicht selbst zu beseitigen, indem ich die Abläufe des Paoramadachs mal reinige.
    Premium Selction Bedingungen werden bzw. wurden nicht erfüllt ( keine 18 Monate gültige HU )
    Bislang warte ich auf einen Rückruf des Serviceberaters.....
    Am liebsten würd ich denen das Auto wieder auf den Hof stellen.....


    :schlecht: :schlecht:

    Hab da mal eine Frage bzw. würde mal gerne Eure Meinung dazu hören/lesen.
    Habe mein Fahrzeug am 14.09.2009 als Premium Selection Fzg. beim Händler abgeholt. Nun ist es so, dass das Panoramadach Windgeräusche verursacht hat, wie allgemein bekannt bei diesen Fahrzeugen, habe dieses auch beim Händler entsprechend reklamiert und einen Termin zur Fehler Mängelbeseitigung am 21. April 2010 erhalten. Habe mein Fahrzeug dort abgegen , Windgeräusche sind zwar besser aber bei höheren Geschwindigkeiten eben noch nicht ganz verschwunden.
    Heute bin ich nach 3 tägiger Abwesenheit heimgekehrt und finde eine Rechnung vom Unfreundlichen über sagenhafte 382 € für das Erneuern der Rahmendichtung des Panoramadachs.
    Meine Probleme nunmehr sind die folgenden .


    1. Das Fahrzeug befindet sich noch in der Sachmängelhaftung
    2. Die Premium Selection Bedingungen besagen dass eine Probefahrt zwecks Prüfung der Windgeräusche durchgeführt werden soll.
    3. Fühle ich mich beim Händler nicht sonderlich gut betreut, denke der nimmt mich nicht ernst .



    Frage .. Was soll ich tun ???


    Danke und Gruß


    Holger


    aber mir wird niemeand verbieten können ein Fahrzeug meiner Wahl bewegen zu dürfen, denn hier sehe ich durchaus einen eklatanten Eingriff ins Persönlichkeitsrecht. Das wäre ja ähnlich wenn ich beim Lidl arbeite und der Arbeitgeber würde mir verbieten bei Aldi einzukaufen