Beiträge von H2408

    Ich würd´s doch auch nicht anders machen... resp. habe das bereits ebenso gemacht... Damals hab ich bei einem VW Verrtragshänfler gearbeitet und bin dort ebenso mit einem BMW E30 vorgefahren, ICH hatte damit kein Problem, mein Arbeitgeber ein Stück weit schon.. aber die Qualität der Fahrzeuge die mein damaliger Arbeitgeber verhökerte als auch das Design derselben sagten mir nun mal überhaupt nicht zu... Hat auch geklappt... Gab zwar hin und wieder mal einen dezenten Hinweis.. aber das wars auch ......
    Einfach machen...und glücklich werden... oder den Arbeitgeber wechseln ;) ;) wir brauchen noch Kollegen :D :D :D :D

    Hallo Jomoto,
    ich möchte hier niemandem massregeln oder sonstwie zu nahe treten, leider jedoch habe ich bereits zu viele Hobbybastler erlebt, dass mir die Haare zu Berge satnden, bei deren Ergebnissen und ich mir manches Mal wünschte diesen leuten nie, aber auch wirklich nie auf freier Wildbahn und im Straßenverkehr zu begegnen.


    Gruß


    H2408


    Nun noch mal meinen Senf dazu:


    Natürlich sollte die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre gewechselt werde, allein schon aufgrund der hygroskopischen Eigenschaft dieses Mediums, welche zur Herabsetzung des Siedepunkts der Flüssigkeit führt, somit bei überalterter und nicht regelmässig gewechselter Flüssigkeit zur Dampfblasenbildung im Bremssystem bei erhöhter Beanspruchung führen kann. ( Blasenbildung im hydraulischen System ist aber ganz schlecht, lassen sich komprimieren ) Dies geschieht jedoch wirklich nur bei wesentlich erhöhter und extrem belasteteten Bremsen. Ein Wechsel der Bremsflüssigkeit ist natürlich auch in der Garage daheim möglich , jedoch unter erschwerten bedingungen, schon oft erreichte mich der Hilferuf selbsternannter Experten die die Flüssigkeit selbst wechselten, damit aber dann doch Luft ins System einbrachten.


    Deshalb gerade hier nochmal der eindringliche Hinweis..... Natürlich spätestens alle zwei Jahre wechseln, aber wenn man keine Ahnung hat dann lieber den Profi ranlassen. !!!!!!!!!


    UNd ich will hier niemandem etwas unterstellen, aber gerade die Bremse ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil, und auch in diesem Bereich habe ich schon erleben dürfen, wie Kunden durch falschen Einbau Ihre Scheiben ruinierten ( Bremsklötze falsch herum montiert !!! ) nur um des Sparens willen.


    Meines Erachtens aber definitiv Sparen am falschen Ende. Denn bei unsachgemäßer Montage / Zusammenbau und Bremsflüssigkeitswechsel gefährdet man nicht nur sein eigenes Leben sondern auch das der anderen.


    Daher definitv : Wer Zweifel hat , lieber nen Fachmann zu rate ziehen oder machen lassen. Aber als blutiger Anfänger halte ich das schon ein Stück weit für sehr bedenklich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1



    Gruß