Also mal ne kleine Rückmeldung:
Ich hab wie es aussieht die Ursache für die Späne und auch für das Ruckeln gefunden.
Ich hab nämlich mal rein aus Neugier den Exzenterwellen Sensor abgesteckt und den Motor gestartet und er ist gelaufen, als wäre er grade vom Band gelaufen. Also muss das Ruckeln aus der Valvetronic kommen.
Als ich den Verstellmotor abgebaut hab, hab ich dann die Ursache gefunden:
Die Schnecke und die Verzahnung der Exzenterwelle haben gefressen.
Daher kam wohl ein recht hohes Flankenspiel und dementsprechend konnte er den Ventilhub nicht sauber einstellen, was zu dem Ruckeln und anfangs unruhigem Leerlauf geführt hat.
Hat man auch beim manuellen ansteuern mit I*PA gemerkt, da hat sich das Flankenspiel deutlich abgezeichnet.
Hab jetzt Motor und Sensor abgesteckt, damit er mit der Drosselklappe läuft und nicht noch mehr Späne produziert.
Also wird eine neue Exzenterwelle und neuer Motor rein müssen... Autsch