Beiträge von Flo 335i

    Guten Abend meine Lieben,

    ich bräuchte mal eure Meinung. Ich habe mir ein 335i von 2008 gekauft mit Motorschaden, hab dann ein neuen Motor reingehangen und alles war Top, nun ist mir ein Unrunder Leerlauf mit Zündaussetzern auf Zylinder 3 aufgefallen ( die Werte sollen ja bei -200 bis +200 sein, meiner ist auf -600)…

    Ich habe Index 11 Injektoren verbaut, Neue Spulen und neue Kerzen, wir haben die Injektoren auch mal getauscht vom 3 auf die 4 und der Fehler ist nicht gewandert. (Angelernt haben wir natürlich). Dazu muss ich sagen das ich eine Stage 2+ mit Chargepipe, Wagner Ladeluftkühler und Eisenmann aber jedoch mit Kats.

    Kann mir vielleicht jemand weiter helfen, morgen will ich Kompression messen, habe aber etwas Angst davor..

    MfG

    Einlassventil Reinigung?

    Welche Kerzen ?

    Kompression: die Stecker am Injektor abmachen, alle Kerzen und Zündspulen raus geht eigentlich schnell

    Tipp den Adapter fürs Kerzen Gewinde gut am Manometer mit Zange anziehen sonst kann es dir passieren das der Adapter beim rausdrehen im Zylinderkopf drin bleibt

    Wenn ein N54 Überholt oder neu ist, einen Kompressionsdruck je nach Stellung der Valvetronic von min. 14 bar bis Max 16 bar haben


    Maximale Abweichung aller Zylinder zueinander 2 bar

    So wie schon gesagt wurde


    Aber 10 bar ist schon wenig

    Klar fährt man damit weiter, allerdings wenn man ihn länger noch fahren will oder gar behält würde ich da mittelfristig rangehen

    Hi Leute, ist zwar schon älter der Thread und ich habe auch nicht alles gelesen.

    Falls es bei einem um den entscheidenden 1mm beim TÜV, habe gestern mit SCC telefoniert in eigener Sache, die können auch 9mm Spurplatten herstellen exakt angepasst für die 13mm Radnabe

    Lieferzeit für sowas 6 Wochen mit Radschrauben natürlich wenn gewünscht


    Ansonsten die Radnabe kürzen ist nur Guss, sauber anzeichnen mit Klebeband am besten geht fix mit der Flex ist auch unbedenklich ob die jetzt 3mm kürzer ist laut SCC und steht auch als Hinweis dort

    Fälschung und eine schlechte noch dazu 😂

    Die Typenschilder werden 5 Schweißpunkten angebracht was ich gesehen habe

    Die Endrohre passen nicht und zudem ist der reduzierte Übergang maschinell zum Endrohr auch nicht zu sehen.

    Endrohre sind geschweißt

    E13 ist die leisere Variante und E4 die laute

    Bei E13 gab es das schon das Endrohre zum Wechseln waren, ob es beim 330i E90 auch so war kann ich nicht sagen.

    Bei 335i E90 oder bei F Modellen war das üblich

    geschieht alles selbstständig per FA Änderung.

    Fxx und Exx sind grundlegend anders bei der Software.

    Alles schon wieder weiterentwickelt.


    Can ist auch komplett anders. In der f Serie hat rpm dann auch eine checksum, das herauszufinden war echt scheiße

    Vielen Dank

    Also so einfach nicht möglich umsetzbar

    Geschweige denn ob es in einem E90 überhaupt den gleichen Effekt hat wie im F30

    Deine Nummer sind für das Komplettrad

    Mit dem PDF Gutachten habe ich meine M4 Felgen auch eintragen lassen