Beiträge von sway-67

    Ich sag doch nicht, das ich es euch nicht glauben will. :03-wbb4-wink:  
    Bin ja nicht allwissend u. hab mich nur etwas gewundert, weil ich wenn ich Fernlicht einschalte, nur die H7 Zusätzlich an gehen und auch an bleiben (wohl gemerkt nutze ich die Lichtautomatik nicht, somit Schalter manuell auf an gedreht) . Vielleicht verhält es sich dann so wie Ihr sagt, wenn man die Lichtautomatik aktiv hat, das weis ich eben nicht. :03-wbb4-wink:
    Auf ein Klacken hab ich nicht geachtet.

    Ich probiers nochmal aus, wenn es dunkel ist.
    Fernlicht nutze ich so selten (wohne nicht direkt auf dem Land oder so) und Lichtautomatik ist auch nie an (Schaltet das lieber Manuell an/aus) ^^

    Kuck mal auf Bild über deinem Posting.
    Hab Fernlicht einfach so angemacht (also nicht Lichthupe), da ist neben Xenon, die H7 permament an.
    Codiert wurde bei mir nichts, also weder von mir, noch vom Vorbesitzer u. die Dame davor, glaube ich eher Unwahrscheinlich.

    Oder verhält sich das wiederrum anders, wenn man das Licht auf Automatik gestellt hat?
    Weil Kurvenlicht geht auch nur, wenn man den Schalter auf Automatik stellt (nutze ich nicht)

    Willkommen im Forum. :)

    Wie schaut es mit den Lampenträgern der Heckleuchten und die Fassung samt Kabel der Standlichter vorne aus?
    Was heist version mit normalem Standlicht --> Meinst du, du hast kein Xenon, somit auch keine Coronaringe/Angeleyes?

    Wo ich bei mir auf BlackLine umgerüstet habe, ist mir beim Ausbau der alten Rücklichter aufgefallen, das die innen an einigen stellen richtig weggeschmolzen waren.
    Noch nie so gesehen, also war es nur eine Frage der Zeit, bis die den geist aufgegeben hätte.

    Soviel ich weis (ich habs mal irgendwo gelesen, ist somit nur eine vermutung), ist die Divercity und das CAS mit Dauerplus angeschlossen, die schlafen somit nicht ein, so das man das Fahrzeug jeder Zeit per ZV aufbekommt. Wäre aber gut zu wissen, wenn das jemand wirklich weiß, wie das ganze funktioniert!

    Ich rede hier immer von links und rechts:

    links = Beifahrerseite

    rechts = Fahrerseite


    Beifahrerseite = rechts !

    Fahrerseite = links !


    Immer so also ob man von oben aufs Fahrzeug drauf schaut und die Scheinwerfer sind dabei immer oben.
    Ansonsten kann man schnell mal falsche Teile bestellen. ;)

    Ein guter Lackierer hat ein Farbmessgerät, das kann die Zusammensetzung bestimmen u. somit bekommst man dann einen Code raus. :01-wbb4-smile:
    So haben wir es früher immer gemacht, wenn auf dem jeweiligen Fahrzeug keine Plakette oder es sonst irgendwie möglich war, den Lackcode rauszubekommen zwecks Spraydose etc.. zu bestellen.