Ein guter Lackierer hat ein Farbmessgerät, das kann die Zusammensetzung bestimmen u. somit bekommst man dann einen Code raus. ![]()
So haben wir es früher immer gemacht, wenn auf dem jeweiligen Fahrzeug keine Plakette oder es sonst irgendwie möglich war, den Lackcode rauszubekommen zwecks Spraydose etc.. zu bestellen.
Beiträge von sway-67
-
-
Bei den Batterien im WWW stehen meist Maße mit bei und wenn nicht, fragt man halt den Händler.
Also einfach deine vorhandene mit dem Zollstock messen, Angaben notieren und dann nach eine suchen.
-
Ah Innenspiegel war gemeint.

-
Frage: Die Außenspiegel vom x1 Facelift und das Klimabedienteil passen Plug'n'Play?
-
Nachtrag/Ergänzung da es ja um Lüftung usw.. geht:
Es gab seitens BMW eine Rückrufaktion 2020/2021 " Gebläseregler " , da gehts um die Kabel/Steckerverbindung vom Kabelbaum zum Gebläseregler.
Rückruf-Maßnahme: Code 0061830500 / 0061660400 / 0061830400Betriftt: E9X Reihe
Ist mir gerad wieder eingefallen. Da ich ja nicht weis ob du das Fahrzeug schon länger hast oder gerade vor kurzem erst gekauft u. wenn ja, ob das dann ne weile abgemeldet stand etc..
nur so als Tipp, mal bei BMW nachfragen ob da noch was offen ist an Rückrufaktionen. Anhand der FIN können Sie nachsehen.
-
Ah glatt überlesen vorhin. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen ob was drin steht. Über Asulesegerät kann man auch die Lüfterklappen ansteuern usw..
-
Liegt wohl eher an dem Gebläsewiderstand. Beim E36 usw.. hat man dazu gern Igel gesagt.

Läuft dann nur auf volle Stufe die Lüftung. Somit sollte er ersetz werden.
Der Widerstand sitz genau am Gebläsemotor mit dran. Gebläsemoter findest du hinterm Handschufach. -
Ich werf mal ohne weitere Infos noch das Expansionsventil mit in den Raum, denn ich geh mal davon aus, das es noch nicht ersetzt wurde oder 040 ?
Damals bei meinem 23ti, wollte die Klima auch nicht mehr so wie sie sollte, nach dem Tausch vom Expansionsventil und anschließender neubefüllung, kühlte meine Oma dann auch wieder.
Aktuell hab ich für mein E91 auch ein neues liegen, was ich noch wechsel wollte, bevor die Klima neu befüllt wird. Bei dem alter + Laufleistung + mein Glück, wird das früher o. später wohl auch defekt gehen.Also tausch ich es lieber gleich, bevor ich die Klima neu befüllen lasse.
-
Hab einen normalen Zündkerzenschlüssel benutzt. Hab die Kerzen vorsichtig reinfallen lassen,
Also ein Zündkerzenschlüssel / Zündkerzennuss, hat innen ein Gummiring, der die Kerze beim reinstecken festhält oder beim ausbauen.
Die lässt man überlicherweise auch nicht rein fallen, die Steckt man zuvor in die Nuss und führt das ganze dann vorsichtig ein.

-
Sah bei mir so in etwa auch aus.
Hab mich dann gewundert und die 2 Jahre jungen wieder eingebaut, weil ich erst dachte, die neuen Sachs seien falsch geliefert worden.(hab den Vorbesiter erst hinterher gefragt, ob das andere sind)
Dann werd ich mir mal ein Satz auf Lager legen.