Beiträge von sway-67

    Wenn es nur hin und wieder spinnt, achte mal auf das Wetter, wenn es immer dann ist, wenn es Nass draußen ist/regnet etc.. , würde fast auf Kabelbruch tippen u. durch Feuchtigkeit spinnen sie dann rum.
    Sofern keiner mal an der Schürze dran war, die Stecker nicht richtig dran sind u. durch Erschütterung (holperstraße) dann der Kontakt verloren geht.

    Sonst, wenn es wieder gerade soweit ist, Motor aus (nur soweit drehen, das Zündung noch an bleibt, damit der fehler bleibt), Rückwärtsgang rein, Handbremse anziehen und dann raus an die Sensoren und jeden anfassen. Da wo dauer pucken zu spüren ist, geht der Sensor, da wo nicht oder nur mit aussetzer, ist es der Sensor, der gewechselt werden sollte.

    Jup sieht gut aus!

    Mein Start/Stop Taster vom VFL sollte in einem Stück bleiben (liegt jetzt verpackt in meinem Ersatzteile Regal), daher hab ich beim aufarbeiten vom LCI Taster, den Knopf erneuert. ;)

    Hmm okay dann scheint das doch nur bei den neueren zu sein. Bin ehrlich, hab da noch nicht ganz genau drauf geachtet, weil ich Sie nie benutze und an mein E91 komm ich gerade nicht ran (Winterschlaf).
    Hatte nur mal vor Jahren gelesen das bei Rechtsverkehr, immer die Linke an sein muss. Mein Fehler.
    Hab mal kurz probiert, was zur Hand ist:


    E36 Touring = 1
    E36 Compact = 1
    E46 M3 Cabrio = 1

    E63 = 2
    E92 = 2
    E93 = 2
    F10 M5 = 2
    F30 = 2

    Gibt es überhaupt Fahrzeuge die Serienmässig 2 haben?
    Ich meine, das kann schnell zur verwechslung mit Bremslicht etc.. führen, wenn da pro Seite eine an wäre. Da wir rechtsverkehr haben, muss die Linke (Fahrerseite) leuchten.

    edit: Ok mein Fehler, scheint dann bei allen nach der E46 Reihe zu sein.

    Startknopf findet man definitiv bei eBay.
    Beim Umbau auf den vom LCI, hab ich mir den besten rausgesucht (wo der matte Silberring außen noch sehr sehr gut ist), das Ding zerlegt, den schwarzen Innenring komplett vom Softlack befreut, in Matt schwarz lackiert, den Schwarzen Knopf selber gleich noch neu geholt und wieder zusammen gebaut. Ergebniss: Sieht aus wie in Neuer.

    Jup wäre eine Möglichkeit. Daher rauf auf die Bühne, verkleidung ab und schauen. Gegebenenfalls nochmal sauber machen, nochmal fahren (ohne verkleidung) und nochmal auf die Bühne nachsehen.

    Er müsste unter Kraft qualmen wie eine Dampflok (wenn die VSD fällig sind, denn auch daher kann er Öl verbrauchen, da er es ja verbrennt).
    Einfach mal darauf achten beim fahren.

    Tropfen unterm Auto, da hilft nur hochheben, verkleidung ab und schauen wo es rausläuft.

    Warte mal, ich geh mal eben schauen.
    Wenn ich Licht einschalte (ich schau mal eben), leuchtet am Heckt der Led Streifen, den du grün makiert hast.
    Ich mach mal ein Foto:


    IMG-20230927-WA0021.jpg

    Habs jetzt bei 2 vfl E91 ausprobiert (meinem und ein kundenfahrzeug).

    Bremse treten und Foto machen geht gerade nicht, aber mit Besenstiel das Pedal drücken und von Schräg kucken, erkennt man das unten links bremslicht an geht.

    oben Link: Blinker
    unten Links: Bremslicht

    oben rechts Rückfahrscheinwerfer

    links/rechts mitte Abblendlicht/normales Rücklicht


    Jetzt bin ich auch etwas verwirrt. Bisher hat keiner was bemängelt am Licht, hab lediglich die alten gegen komplett neue Blackline Rückleuchten getauscht.

    Sollen die unten Doppeltbelegt sein, also normal an und beim Bremsen dann nur etwas heller?


    edit: Blacklines bei Nacht (eingeschaltet) jetzt mal abgesehen von der Version. Auch da sieht man, normals Licht im Dunkeln an und es leuchtet nur der Streifen in der Mitte.