Beiträge von Neptune

    Kurz um: Es gibt Vertragsstrafe ab 500 EUR + Kalkulation rückwirkend ab Vertragsbeginn und die dazu gehörige Nachzahlung!
    Die Vertragsstrafe richtet sich je nach Versicherung und deren Bedingungswerk. Die rückwirkende Kalkulation ist eine gesellschaftsunabhängige Norm und wird bei allen Versicherern gleich behandelt.
    Das hat weniger mit Abschreibungen zu tun aber viel mehr mit Prämienkalkulation, da KFZ eine sehr hart umkämpfte Sparte geworden ist, jeder Kunde so billig wie möglich versichert sein möchte und dies für Versicherer meist der leichteste Weg ist um an Folgegeschäft zu kommen ;)


    In jedem Fall, ob massive Abweichung oder nur 1000km, melden ist besser als Schweigen in dem Fall! Es muss nicht zwingend ein Unfall hervorgehen, ein Glasbruch reicht völlig aus.

    :totlachen: Ich schmeis mich weg, wer hat Dir den den Scheiß weis gemacht....Ein Diesel leidet erseinmal im Gegensatz nicht unter Ölverdünnung durch Kondenswassser wie ein Benziner sondern eher unter Ölmehrung durch Diesel. Defakto ist ein kaltstart und Vorallem ein Kaltbetrieb absolutes Gift für einen Motor, vorallem für einen Diesel, da dieser ohne Zusatzheizung aufgrund seines überragenden thermischen Wirkungsgrades erst nach 20km warm wäre. Das bedeutet im Gegenzug dieser Motor wird ständig bei vieliecht 30-45° Celsius betrieben, in dem Bereich ist das Öl Meilenweit von der maximalen Durchölumng entfernt, Gift für den Motor und die Lader. Das Hauptproblem ist aber eigentlich, dass die Kolben beim Starten nicht rund sondern Oval sind und sich erst bei Betriebstemperatur Ihre runde Form annhemen. Was das für das Tragbild der Kolben und -Ringe bedeutet sollte jedemklar sein...kaltstart war und bleibt gift für einen Motor, vorallem für einen Diesel ;)

    sehe ich absolut genauso! Mein Dieseltriebwerk bekommt minimum 20-30km egal ob ich nur 5km zu fahren habe oder nicht, dann wird eben ein Umweg gefahren, was ja auch Freude macht ;) Verbrauch hin oder her. Selbst der kurze weg zur Bank von 3 km wird mit laufenden Motor bei Ausstieg vollzogen und hinterher noch ne Landstraßenfahrt unternommen usw.


    War letzte Woche und Anfang dieser Woche auf diversen Autobahnen unterwegs, A7, A6, A9, A72, A4.
    Auf der A9 konnte ich Kilomterweit konstant 200km/h mit Tempomat fahren, auf der A7 und A4 auch Stellenweise und sonst stand ich auch recht gut auf dem Pedal.
    Bin laut BC aber nicht über 7.3L/100km gekommen.


    Auch wenn das jetzt kein Vergleich zu vielen Kurzstrecken oder diversen Stadtfahrten ist aber manche Verbräuche mit einem 320d sind schon der Hammer!?

    200km/h mit Tempomat? Warum steigt meiner bei 180km/h aus? Liegt das an der AGr mit Bremsfunktion, die bei mir verbaut ist?

    also du meinst dem mit dem ich auch hin und her "switche" wechsel!?
    Das habe ich auch schon probiert aber es ging nicht!

    "hin und her" würde ich nicht sagen, mit dem Knopf kannst Du an für sich nur weiter schalten zur nächsten Funktion usw.
    Mach das Auto an und drück den Knopf und halt ihn mal meinetwegen 10 Sekunden, was aber schon zu lang wäre wenn ich mich recht entsinne - reset funktioniert glaub ich nach 3-5 Secs oder sowas.

    also bei meinem 325d bin ich auch 850km mit einem Tang gefahren und das sind ca. 7 Liter!
    Mal ne andere Frage. Kann ich den Durchschnittsverbrauch eigentlich löschen und sozusagen neu anfangen?

    kannst Du - einfach den BC button für wenige Sekunden gedrückt halten (bei laufendem Motor mach ichs immer).


    Wie denn das??? Wieviel weniger verbraust du denn jetzt, und warum ist der Verbrauch so dramatisch gesunken? Was hat das Software Update damit zutun? Danke im voraus. :thumbup:


    nun, ich bin kein Fachmann daher kann ich dir das "warum" nicht beantworten, aber ich hatte wohl noch den Softwarestand der Auslieferung drauf.
    Mein Verbrauch war vor dem Update bei zügiger Fahrweise bei etwa 9-9,5 /100km nun hat sich das ganze bei 7,8-8,5L/100km eingependelt. Wenn ich längere Autobahnfahrten unternehme dann geht der sogar auf unter 7L runter und das finde ich für eine 3L Maschine/Triebwerk schon erfreulich und bemerkenswert.
    Die erste Woche nach dem Update dachte ich, ich müsse noch nen Kanister kaufen :D knapp 10L/100km, wie gesagt bei zügiger Fahrweise.

    kenne das auch - ist mir aber nur im kalten Zustand aufgefallen. Wenn der Motor warm ist wird es weniger, bis verschwindet. Die "Illusion" das ein Software-Update das behebt nehme ich dir gleich. Habe vor 2 Wochen auf alle Steuergeräte das neueste Update bekommen und das Verhalten ist geblieben. Ich glaube allerdings, es könnte mit einem Reset und "neu anlernen" der Automatik behoben werden (bitte nur im DS Modus und manueller Schaltweise durchführen), leider ist das ein langer und zäher Vorgang der auch gut 1000km dauern kann (habe ich mir sagen lassen). Bedenke, nach einem Motorsteuergerät Update wird der Verbrauch steigen (ca. 1 L/100km), wird aber nach einiger Zeit sinken und das nicht wenig ;)

    kann das auch bestätigen, selbiges Phänomen und nicht in den Griff bekommen - nervt mich auch und zwar sehr!
    e92 Coupe 330d Automatik - egal ob mit aGR oder ohne, meistens im 6. und bei 108-115 kmh. Man wenn ich wieder daran denke :(
    Morgen bin ich beim Händler wegen einer anderen Sache, werde das aber mal ansprechen, sollte was nützliches aus seinem Mund kommen wirds hier berichtet..


    lg