Beiträge von Graphit_325i

    Ein Kollege von mir war zu Zeiten, als der n54 noch in der Entwicklung war, bei BMW tätig. Nach seiner Aussage wurde der 35i Motor von BMW für 360PS konzipiert. Wenn Alpina für 400PS an der Konfiguration der Bauteile und der Geometrie etwas ändert, dann sicher nicht ohne Grund.

    Hi,


    welche Erfahrungen (gute und negative) habt ihr in Bezug auf das Desinfizieren der Klimaanlage gemacht? Ich habe meinen mit knapp unter 4 Jahren gekauft und da bestand das Problem schon, dass es im Innenraum muffig riecht, wenn ich die Klima ausschalte. Ich habe dieses Jahr die Anlage einmal vom Händler für 39 Euro reinigen lassen. Er erzählte was von Ultraaschallgerät. Die ganze Aktion hat das Problem nicht beseitigt, lediglich etwas gemildert.


    Welche Alternativen habe ich? Was habt ihr schon ausprobiert und was ist vielversprechend bzw. verplemperte Zeit/Geld?

    Ein Tieftöner verzerrt erst, bevor du ihn grillst. Da würd ich mir nicht alzugroße Sorgen machen, solange die Endstufe im Kofferaum nicht voll ausgesteuert ist (Clipping). Ein verzerrender Hochtöner ist da bei weitem gefährlicher, weil wenn man das hört, ist es meist zu spät ;)

    Ach ich kack mir da nicht so ein. Man bekommt ja ein Gefühl für die Betriebstemperatur des Motors. Im kalten nimmt er ja nicht so gut Gas an. Ich fahre die ersten Kilometer normal, ohne dass ich mir jetzt eine Grenzdrehzahl vorgebe. Und wenn er mal nach 3km 3500 rpm sieht, ist das nicht tragisch. Die Dienstwagen in unserer Firma werden alle maltretiert und gehen auch nicht daran zugrunde. Ich mach es etwas von der AUßentemperatur abhängig. Sprich im Winter bei -20 °C warte ich länger bis ich die Drehzahl steiger. Aber im Sommer bei 25°C Außentemp ist das Öl doch nach 5 Minuten mindestens bei 60°C wenn nicht sogar mehr. Man sollte daraus keine Wissenschaft machen.


    Also Jungs und Mädls, immer schön drehen den kleinen :D

    Warum willst du die Rear's über die Endstufe laufen lassen? fahre das FS vollaktiv und die Subs mit der Rockford und die Rears lässt du am Radio. Das würde ich machen, denn meine Rears (X-Ion 100 CO) laufen übers Radio und das FS inkl. Subs hängt an einer 4-Kanal EP4. Wenn ich sechs Kanäle hätte, würde ich die Frequenzweiche des FS rausschmeißen.

    Nun ich haben einen Mike-Einbau bei mir drin. X-Ion 200 + Herz EP4 + Dämmung. Alles am Navi Pro. Und ich bin sehr zufrieden. Das ist meiner Meinung nach der Einstieg, wenn man das ganze Hifi nennen möchte. Die 16er Pappen stampfen doch schon sehr (beim Kumpel im 5er), wenn der seine Seriendinger mal aufdreht. Da kann ich nur Sagen, die 20er Woofer des X-Ion reichen für 95% der Musik und für normale bis leicht laute Pegel absolut. Wer natürlich Tiefstbass mit richtig Pegel braucht, aber keinen Woofer im Kofferaum haben möchte, muss schon ne größere Stufe nehmen und auf die Earthquake setzen. Soweit ich weiß passen die aber nicht 100%passgenau in die Einbauplätze. Bei Mike weiß ich, dass er da extra Adapter verbaut.


    Gruß


    Mein Tipp: Entweder richtig machen und Geld in die Hand nehmen oder sein lassen und schön mit der Freundin essen gehen ;)