... Registeraufladung, 2 unterschiedlich große Turbolader für die verschiedenen Drehzahlbereiche, ala 335d oder 123d
Gruß
Michael
Hi,
das, was beim 335d, 123d, etc. gemacht wird, nennt sich geregelte Stufenaufladung. Du hast schon recht, der kleine Lader übrnimmt den unteren Drehzahlbereich und stellt schon ordentlich Ladedruck bereit, während diegroße Turbine erst hochlaufen muss. Setzt dann der große Lader ein und bietet genügend Ladedruck, wird der kleine Lader gebypasst (Durchschlagventil) und auch die Turbine wird nicht mehr angeströmt. Der große Lader macht dann alles und der kleine dreht nur bissl mit, ohne Arbeit zu verrichten. Ist auch notwendig, da die grpßen Abgasmassenströme, wenn sie nicht am kleinen Lader vorbei geleitet werden, den Lader überdrehen lassen würden.
Bei einer Registeraufladung (beide Lader gleich groß, aber kleiner als ein Monolader) arbeitet im unteren Drehzahl auch nur einer (wie Stufenaufladung), nur wird die Turbine des stehenden Laders ebenfall gebypasst (ist bei Stufenaufladung nicht möglich). Wird der stehende Lader zugeschalten, arbeitet er erstmal in eine Überströmleitung vor Verdichter 1. Sobald der zweite Lader auf Drehzahl ist, arbeiten beide gleichzeitig in eine Leitung.
Gruß