Beiträge von Aviator112

    Danke für das Angebot, dass man die Hauptlagergasse machen kann, war mir so nicht bekannt. Aber dafür ist es jetzt auch zu spät, das Auto ist wieder fertig.

    Aber vielleicht für zukünftig geplagte interessant.

    Mit der Ölpumpe kommt es wohl auch häufig vor. Aber bei mir war es wohl der defekte Schwingungsdämpfer, passt halt auch mit dem ersten Hauptlager, ist wohl auch so ein typischer Schaden.


    LG

    Alles klar, danke für die Info.

    Dann werde ich das so machen. Habe da sehr viel drüber gelesen, aber hauptsächlich Beiträge, wo es vor allem, wie von dir erwähnt um ältere Motoren geht.

    Unterschiedliche Drehzahlen, ist das mit Lastwechsel gemeint?

    Ich fahre ja Automatik, habe zwar auch die Schaltwippen, aber bin bisher mit Automatik eingefahren (50km). Habe es halt so gemacht, dass er nicht so schaltet, dass ich über 2000 komme. Dabei dann auch mal in flüssiger Steigerung etwas mehr Gas, gegeben, also nicht ruckartig, dass er im Gang bleibt, nicht hochtourig wird und dann bei 2000 vom Gas, damit er schaltet, dann wieder etwas rollen lassen und das ganze dann wieder von vorn.

    Ich werde heute mal eine größere Runde drehen, musste vorhin leider durch die Stadt mit vielen Ampeln, da hat mir jeder Halt die Schweißperlen auf die Stirn getrieben.


    LG

    IMG_1363.jpg

    So, heute konnte ich mein Auto endlich aus der Werkstatt abholen, er hat erstmal direkt eine Handwäsche bekommen.


    Jetzt heißt es erstmal Einfahren. Laut Werkstatt die ersten 1000km nicht über 2000 U/min, absolutes Maximum 2300 U/min, kein ruckartiges Gas geben und zwischendurch den Ölstand kontrollieren.

    Nach diesen 1000km Ölwechsel und langsames Steigern bis hin zur Volllast.


    Hat jemand noch ein paar gute Tips zum Einfahren?


    Wann würdet ihr den nächsten Ölwechsel nach den 1000km machen? Ich hätte so 2000km nach dem ersten Ölwechsel angepeilt, natürlich jeweils mit Filter.


    LG

    Michael

    Also zu den Ersatzteilen, welche bei mir eingebaut werden, handelt es vernünftige Teile. Dies habe ich dort selber gesehen.

    Ich habe mehrere Foren durchforstet und in den Beiträgen, welche ich mit BTE gefunden habe, nur positives gefunden. Keinen einzigen negativen Beitrag. Weder hier, noch in einem anderen Forum.

    Daher habe ich mich für die entschieden, vor allem da sie mit BMW Motoren sehr erfahren sind.

    Auch der Rest drum herum hat bisher super funktioniert, von der Abholung, über Kontakt und Beratung bin ich bisher wirklich überzeugt. Zusätzlich wurde mein Fahrzeug insgesamt einmal unter die Lupe genommen und beurteilt. Vor allem zur Entscheidungsfindung, ob sich die Instandsetzung lohnt.

    Wie gesagt, es ist eine Menge Geld und das ärgert mich auch extrem, nur bin ich mit meinen Optionen auch eingeschränkt, da ich das Fahrzeug erst gekauft habe und es mit einem Verlust von locker 6-7000€ wieder verkaufen würde. Daher nehme ich doch die Instandsetzung für etwas über 8000€, ich weiß dass dort alles gemacht wurde, vor allem von einer Werkstatt die einen sehr seriösen und professionellen Eindruck macht.

    Wie gesagt, ich habe sehr viel über schlechte erneuerte Motoren gelesen. Es gibt wenige, bei denen ich einen überholten Motor kaufen würde, jedoch muss auch genau der passende Motor auf Lager sein. Mit dem Einbau ist auch eine Sache, wegen Gewährleistung etc. denn dann versuchen Instandsetzer und Werkstatt die einbaut hinterher den schwarzen Peter zuzuschieben und ich sitze zwischen den Stühlen.

    Leider hat BTE keine Motoren, sonst hätte ich von denen einen genommen, jedoch wäre es preislich ähnlich.

    Mein Auto wird diese Woche fertig, ich freue mich schon und werde auf jeden Fall berichten.

    Was genau erhoffst du dir davon?

    Der Schaden wurde durch den Schwingungsdämpfer ausgelöst oder?

    Das sind Teile die kaputt gehen / verschleißen. Hätte man beim Kauf sehen können wenn man geschaut hätte.

    Hätte der Halter natürlich auch sehen können, wenn er nicht gerade ne Werkstatt hat und zufällig KFZ ler ist.

    Ich seh da deswegen wenig Erfolg um Ehrlich zu sein.

    Es gibt auch Beweise, die für die arglistige Täuschung stehen.

    Jedoch werde ich jetzt nicht den aktuellen Stand dazu im Internet veröffentlichen, ich denke das ist verständlich.


    LG

    Hallo zusammen,


    wie einige ja schon gelesen haben, habe ich kurz nach Kauf einen Lagerschaden, welcher Kurbelwelle und Block mit beschädigt hat festgestellt.


    Da ich rechtliche Schritte gegen den Verkäufer eingeleitet habe, suche ich Zeugen.


    Sollte jemand hier aus dem Forum sich das Fahrzeug angeschaut und evtl. Probe gefahren haben, wäre es super, wenn derjenige sich bei mir meldet.


    Ich packe mal Screenshots des Angebots hier drunter.


    LG

    WhatsApp Image 2023-08-16 at 16.31.41.jpg

    WhatsApp Image 2023-08-16 at 16.31.41 (1).jpg

    WhatsApp Image 2023-08-16 at 16.31.42.jpg

    WhatsApp Image 2023-08-16 at 16.31.43.jpg

    WhatsApp Image 2023-08-16 at 16.31.43 (1).jpeg

    WhatsApp Image 2023-08-16 at 16.31.44.jpeg

    WhatsApp Image 2023-08-16 at 16.31.44 (1).jpeg

    WhatsApp Image 2023-08-16 at 16.31.45.jpeg

    sind die billigen aber nicht qualitativ schlechter ?


    welchen hersteller empfiehlst du denn z.b. ? grade wenn man seinen motor gerne etwas sportlicher rannimmt und das ding was aushalten muss.

    Also wie erwähnt Conti, alles was Gummi angeht soll Conti erste Wahl sein.

    Alternativ ist auch Febi gut, wobei es hier teilweise verschiedene Meinungen gibt. Aber Conti hat der Meister ausdrücklich empfohlen.

    Wann ist denn der Schwingungstilger normal fällig, bzw. wie sieht oder merkt man das ...


    Laufeitung : 180.000 km...

    Also meiner hat wie erwähnt 190 runter. Hinzu kommt auch, dass das Gummi mit der Zeit unabhängig von Laufleistung Spröde wird.

    Ich würde aber bei der Laufleistung auf jeden Fall mal schauen lassen, wann BMW einen Tausch vorsieht, weiß ich nicht.

    Doch darauf würde ich mich auch nicht, wie bei den Ölwechselintervallen verlassen.


    LG