Beiträge von baumschubser171

    Zum Benziner können andere besser was sagen, ich fahre seit über 20 Jahren Diesel...


    Was beim blauen auffällt ist mal wieder der Spruch "absolute Vollausstattung" - hat er nicht^^

    Der blaue hat das alte CCC - die Karten dafür gibt es maximal auf dem Stand von 2019. Frag nach, ob der irgendwie CarPlay oder so nachgerüstet hat. Der weiße hat zwar auch nur das CCC - aber mit CarPlay "gepimpt".

    Beim blauen unbedingt nach einem VTG-Ölwechsel fragen - der weiße hat den in der Anzeige drinstehen.


    Generell gilt beim xDrive:

    VTG-Ölwechsel spätestens alle 80tkm

    Mischbereifung mag das xDrive-System nicht so gern - sieht zwar besser aus, aber mit Gleichbereifung gibt es deutlich weniger Ärger

    VA-Differential ist durchaus anfällig (schwache Lager). Wenn es da bei einer Probefahrt schon Geräusche macht, Finger weg oder der Preis wandert richtig nach unten. Ich habe mein Differential Ende September erst bei DD Getriebe tauschen lassen - waren mal gerade 1400 Kopeken.


    Infos zum Differential sowie der Geräusche:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Generell findest Du auf seinem Kanal mehr Infos dazu sowie zum Automatikgetriebe. Für Dich näher wäre bei Bedarf aber natürlich DonSimon - http://www.don-simon.de - und Simons guter Ruf steht absolut außer Frage.

    Ach ja - dieser "Kasperschalthebel" beim weißen ist nur Optik. Beim E9x kann man den Hebel nicht mit den entsprechenden Funktionen nachrüsten, das macht man nur aus optischen Gründen.

    Beim E90 auch.

    Liegt daran, dass Takata den Treibstoff gegen was billigeres ersetzt hat.


    Ammoniumnitrat - das Zeug, das auch für die Explosion im Hafen von Beirut verantwortlich war.


    Und außerdem: Ist überhaupt ein einziger Fall bekannt, wo ein Airbag nachweislich bei einem Unfall nicht ausgelöst hat weil der Airbag nicht funktioniert hat?

    Meines Wissens nach nicht - aber mehrere Fälle mit schweren Verletzungen und sogar Todesfolge durch Schrapnellbildung.


    Rückrufe solcher Dimension werden gemeinhin nicht leichtfertig ausgegeben.

    So ganz vertraue ich den BMW Airbags nicht mehr

    Sorry, aber Blödsinn…


    Das Thema Knalltüten von Takata betrifft lange nicht nur BMW und geht schon seit Jahren durch die Medien und die verschiedenen Hersteller und Werkstätten.


    Bei Audi z.B. sind die Beifahrertüten betroffen - aber nicht alle. Man sollte meinen, dass VAG das per VIN feststellen kann, was verbaut wurde, aber mitnichten. Die in Frage kommenden Halter werden angeschrieben und müssen in die Werkstatt. Dort wird dann das Handschuhfach (und ggfs. entsprechend mehr) ausgebaut, um das Label der Tüte zu sehen und zu fotografieren. Das schickt der Händler dann zu Audi und die entscheiden, ob getauscht wird oder nicht. Wartezeit auf eine neue Tüte aktuell um 4 Monate dort.


    Gemessen daran sind wir noch gut dran…


    …und eins ist auch mal klar:

    Takata hat da absolute Scheisse gebaut. Aber die Firma ist platt, gibt es nicht mehr. Sprich, alle entstehenden Kosten gehen jetzt zu Lasten des Fahrzeugherstellers. Unabhängig davon, ob der Hersteller die Kosten rückwärts durch Ersatzteilpreise etc. wieder umlegt (macht er natürlich), wird er diesen Aufwand und diese Kosten definitiv nicht aus Spaß treiben. Klar wurde der Hersteller durch das KBA dazu gezwungen - aber er hätte sich auch länger und heftiger dagegen wehren können (siehe z.B. Dieselskandal und die ganzen herstellerseitigen Widersprüche gegen Rückrufanordnungen).