Und das kann jeder bestätigen der die Systeme schon beide genutzt hat.
Das kann ich ausdrücklich NICHT bestätigen.
Wir haben im Polo ein Kenwood DMX8020 DAB mit Wireless CarPlay.
Allein durch die Tatsache, dass der Handybildschirm aus ist, wird schon Akku gespart.
Dazu kommt, dass das Kenwood eine eigene GPS-Antenne nutzt und das Handy quasi "nur" als Modem zum Download von Karten- und Navigationsdaten dient.
Kein Vergleich dazu, wenn das Handy direkt alles übernimmt.
1024x600p ist eine typische Auflösung für diese Radios. Welches Handydisplay löst heutzutage noch so niedrig auf? Das von meinem 2022er Pixel 6 Pro löst z. B. mit 1440 x 3120p auf, zeig mir mal ein Android Auto Radio was so hoch auflöst.
Stimmt - aber meiner Meinung nach (!) an dieser Stelle zur Navigation vollkommen irrelevant.
Karten und Hinweise kann man auch mit der schlechteren Auflösung sehen - und es gibt noch zwei Argumente, die für das Fahrzeug- bzw. Radiodisplay sprechen:
1. es ist größer, also besser erkennbar
2. ich habe keinen Blödsinn in meinem Sichtfeld hängen, der da nicht hingehört
Philipp318i
Gerade der zweite Punkt ist nicht direkt auf Dich gemünzt - ich kenne Dich nicht und weiß nicht, wo Du beim Fahren Dein Handy hast. Aber wir alle kennen wohl die Fahrer, die sich die halbe Windschutzscheibe mit irgendwelchen Geräten mitten im Sichtfeld zupflastern.