Beiträge von baumschubser171

    Der Druck des Kältemittels hat KEINEN! Zusammenhang mit der Motortemperatur.


    Schlag Dir den Gedanken aus dem Kopf.


    Falls Du es unbedingt probieren willst:

    Druckschalter ist ein eigenes Bauteil, insofern muss dafür nicht der Kompressor getauscht werden. Allerdings muss vorher zwingend evakuiert und danach neu befüllt werden.

    Nein.


    Der Druckschalter überwacht die Drücke ND und HD.

    Bei zu wenig Druck - zB mangels ausreichendem Kühlmittels - wird der Kompressor nicht freigegeben.

    Bei zu hohem Druck wird aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.

    Bezieht sich aber auf die Betriebszustände - das Befüllen hat darauf absolut keinen Einfluss.


    Geht einfach nur darum, dass der ja evtl. defekt sein kann und Grütze liefert.

    Aber zuerst die Fehlermeldung Kompressor prüfen lassen.

    Natürlich ist Diesel Diesel 🤦‍♂️

    Wofür gibt es wohl eine DIN-Norm??


    Grundsätzlich kann jeder „Hersteller“ da an Additiven reinpanschen, was er will - der additivierte Kraftstoff muss nur immer noch der DIN entsprechen.


    Was da nun Sinn macht und was nicht - manche tanken Ultimate und andere nicht.

    Angeblich gibt es eine Möglichkeit, den Antennenverstärker in der C-Säule zu ersetzen - das konnte ich aber bisher noch nicht verifizieren.

    Nachtrag dazu:


    Bei der Limousine geht es. Der E90 hat auch für Band III die Antenne in der Heckscheibe - da ist dann das Diversity-Modul gegen ein entsprechendes zu ersetzen und natürlich eine zusätzliche Antennenleitung zum CIC zu legen.


    Ob das beim Touring auch so geht - ich finde (noch) keine Unterlagen zu den technischen Eigenschaften der Antennen. Wenn die Heckscheibe auf FM abgestimmt ist, könnte es schon schwer werden. Wenn die breitbandiger ausgelegt ist, sieht die Welt schon anders aus. Dann wäre noch zu prüfen, ob das Diversity-Modu aus der Limousine auch in den Touring passt. Aber das lässt sich ja einfach herausfinden.

    Ich kann mich „nur“ beschweren.


    Punkt 1 ist PB bzw. Borchen in einer für terrestrische Ausstrahlung nicht gerade günstigen Lage - und dank der Medien- und Digitalisierungspolitik in diesem Land muss man eben einfach damit leben.


    Punkt 2 hätte ich es auch besser wissen müssen 🙄 Eine Antenne, die für DAB+ und DVB-T2 ausgelegt ist UND dann noch mit 20dB Antennengewinn beworben wird, kann in der beschriebenen Empfangslage einfach nichts taugen. Aber was solls - nu isse drin und ich kanns erstmal nicht ändern.