also ist die Spurverstellung defekt?
Nein, Du kannst an dem Panzer alles wunderbar einstellen. Haben wir bei Tausch vorher geprüft und wo nötig gangbar gemacht.
Oder nicht gewusst wie...
Genau das wird es gewesen sein. Der junge Mechaniker sagte ja selbst zu mir, dass er alles einstellen kann - nur eben nicht im „Zusammenhang“.
Gilt das für vorne oder hinten?
Ersetzt wurden Dämpfer und Federn mit den entsprechenden Lagern an beiden Achsen.
Einstellen kann er es angeblich an beiden Achsen nicht - wohlgemerkt: einzeln ja, sprich Spur einstellen ja und Sturz einstellen ja. Aber eben nicht beides zusammen auf grün.
Wenn man weiß wie, dann bekommt man alles eingestellt
Das wird der Faktor sein. Wir sprechen hier über Euromaster und der arme Junge hat anderthalb Stunden an dem Würfel dran gesessen. Da fehlt mit Sicherheit Erfahrung und auch ein Teil Wissen.
Naja - die Büchse fährt wieder geradeaus und zieht keine drei Spuren mehr in den Schnee.
Da ich eine angerissene Querlenkerbuchse übersehen habe 🙈 werden die noch ersetzt und dann geht das Auto nochmal in Ruhe zur Vermessung - und dann auch woanders hin.
Falls sich jemand fragt, warum ich das dann überhaupt so gemacht habe:
Die Dämpfer waren komplett durch und der „Termin“ zum Tausch schon länger gemacht. Nach Tausch wollte der Karton Haken schlagen wie ein Karnickel. Viel Zeit, das in Ruhe auszusitzen, ist aber nicht - Anfang letzter Woche ist noch der Polo meiner Dame inne Wicken gegangen und da dürfen wir erstmal 4 Wochen auf die Teile warten. Daher fährt sie jetzt MINI und wir haben somit keinen weiteren Ersatzwagen mehr. Deswegen die schnelle Vermessung mit sicherlich nicht optimaler Wahl der Werkstatt. Aber allemal besser als mir die gerade diese Saison neu gekommenen Reifen komplett zu Grütze zu fahren. Wie immer - wenns kommt, dann richtig dicke. Kennen wir wohl alle irgendwie.