N57 Hoher Dieselverbrauch

  • In Spritmonitor sind aber garantiert auch Kurzstreckenfahrer und Stadtmulis dabei. Auf der Bahn, normal gefahren - ich sag mal: was bei 60% Limit geht, und ansonsten halt 140 - 160, da reichen 7,5 Liter dicke aus, wenn das Auto in Ordnung ist. Wenn man max. 120 fährt (zur Not halt um mal einen Testwert zu haben...) steht da ne 5 vorne. Was ein M57 kann, sollte ein N57 auch können.


    Aviator es gibt Apps dafür. Ich würde klar was für Android/iOS vorziehen, ist von der Bedienung einfach ne andere Sache als Laptop auf dem Beifahrersitz festschnallen. und dann Touchpad, Mauszeiger suchen.... beim fahren... gruselig.

    Früher hätte ich mal Carly empfohlen, das war mal fast idiotensicher, aber die haben schwer nachgelesen und scheffeln inzwischen auch ohne Support und gute Funktionen genug Geld.


    Wir hatten hier im Forum mal noch Leute, die DeepOBD nutzten, die soll (mit ziemlicher Einarbeitung) super gewesen sein, nur hab ich nie nen passenden OBD-Adapter bekommen. Da kenne ich den aktuellen Stand nicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich habe mal schnell eine Logfahrt gemacht:
    https://datazap.me/u/aviator11…02-18872-16750-13659-9122


    Was mir hier sofort ins Auge fällt, ist die Temperatur vor DPF, da kommen keine Daten

  • Ich habe den Wagen letztes Jahr im Juni mit Lagerschaden gekauft, siehe meinen Beitrag dazu.
    Also eigentlich fahre ich ihn erst seit der Instandsetzung im August letzten Jahres.
    Daher kann ich nicht viel dazu sagen.

  • Ich habe mal schnell eine Logfahrt gemacht:
    https://datazap.me/u/aviator11…02-18872-16750-13659-9122


    Was mir hier sofort ins Auge fällt, ist die Temperatur vor DPF, da kommen keine Daten

    Ist normal.

    Da der n57 da keinen Temperatursensor hat.

    Gibt nur einen vor Kat.

  • Ist normal.

    Da der n57 da keinen Temperatursensor hat.

    Gibt nur einen vor Kat.

    Alles klar. Was mich aktuell interessieren würde, ist der Abgasgegendruck. Ich weiß jedoch nicht, wo und bei welchen Drehzahlen und Lasten die Werte liegen dürfen.
    Mir ist auch aufgefallen, dass ich einen recht hohen Ölverbrauch habe. Der liegt bei knapp über 100ml/1000km. Dies sollte ja bei einem frisch überholten Motor nicht passieren. Vielleicht verbrennt er Öl. dass ich zu viel Ruß im Filter habe und dadurch andauernd Regenerationen laufen?
    Könnte das z.B. an den Kolbenringen liegen?

  • Ist jetzt eher stochern im Nebel, wie fahren sich die Reifen ab? Kann die Spur (massiv) verstellt sein?

    Sind die Bremsen nach normaler Fahrt warm? Vielleicht hängt da ja was? Wobei das schon sehr fest hängen müsste um fast 3Liter mehr zu verbrauchen.

  • Ist jetzt eher stochern im Nebel, wie fahren sich die Reifen ab? Kann die Spur (massiv) verstellt sein?

    Sind die Bremsen nach normaler Fahrt warm? Vielleicht hängt da ja was? Wobei das schon sehr fest hängen müsste um fast 3Liter mehr zu verbrauchen.

    Die Reifen fahren sich völlig normal ab.

    Die Bremsen sind ringsum inkl. Bremsflüssigkeit und Scheiben und einem Zylinder hinten links neu.

  • Mir ist auch aufgefallen, dass ich einen recht hohen Ölverbrauch habe. Der liegt bei knapp über 100ml/1000km.

    Was ist daran hoch?

    Umgerechnet ist das 1 Liter auf 10tkm und das ist absolut im Rahmen.

    Jeder Motor verbraucht etwas Öl.

  • Was ist daran hoch?

    Umgerechnet ist das 1 Liter auf 10tkm und das ist absolut im Rahmen.

    Jeder Motor verbraucht etwas Öl.

    Wie viel wäre denn aus dem Rahmen?


    Ich hatte bisher einige Autos, jedoch musste ich noch nie so viel Öl nachschütten.

    Ich muss das auf jeden Fall mal genauer im Auge behalten, kann auch sein, dass der Ölverbrauch höher ist.

  • 100ml auf 1000 sind quasi nichts, Messtoleranz.


    1 Liter auf 1000 wäre was ganz anderes.