Einfach drauflatschen und gut, ist ja "nur" eine zusätzliche Anlassersperre.
Beiträge von baumschubser171
-
-
Der gebogene Teil des Drahtes, der für Dich zur "Bedienung" gedacht ist, drückt nach Einbau auf den Kühlkörper.
-
…und zu so einem fährt er doch, siehe Bemerkung mit dem Ölwechsel^^
-
Nein.
Er hat das nur bereits seit seiner Vorstellung geschrieben, und zwischen den Zeilen war/ist auch der Unwille herauszulesen, sich damit auseinanderzusetzen. Muss man ja auch nicht zwingend.
Daher wird er auch keinen Handheld-Scanner haben oder erwerben.
-
…ganz einfach, dass er keinen Laptop, keine SW und kein Kabel dafür hat.
-
Wenn man Osram-LEDs in LCI-Scheinwerfer packt, drückt der Verriegelungsdraht auf den Kühlkörper und in der Folge das Leuchtmittel hinten am Kühlkörper nach unten. Dadurch wandert die Lichtquelle vorn nach oben aus dem berechneten Fokus - mit der Folge, dass der Lichtkegel deutlich zu kurz ist.
Philips habe ich noch nicht ausprobiert.
-
Füllstandssensor brücken…
-
Nein. Ist ja ein Nachrüstkit.
Die BDA sagt, die Kabelbäume links und rechts unter den Einstiegsleisten vom Kofferraum in Richtung vordere Sitze legen.
Sitze werden zur Kontrolle so oder so raus müssen.
-
Bissl blöd zu erklären…
Vom Fahrzeug geht auf jeder Seite ein vierpoliger Stecker an den Zentralbass. Zwei Leitungen hin und zwei dann weiter in die Tür, der Zentralbass übernimmt die Trennung.
Beim Alpine-System wird dieser Stecker aus dem Zentralbass gezogen und an den Kabelbaum zur Endstufe gesteckt. Gleichzeitig kommt von der Endstufe ein zweiter Stecker, der dann in den Zentralbass kommt. Die Endstufe übernimmt die Trennung.
Wenn diese Stecker - die Verbindung zwischen Fahrzeugkabelbaum und Endstufe - locker sind, kommt da kein Mucks.
-
Codiert werden muss das nicht.
Von der Endstufe geht je ein Kabelsatz zum Zentralbass unter dem Sitz. Schau mal, ob die eingesteckt sind. Blöd - dafür müssen die Sitze raus, wenn es ordentlich eingebaut wurde.
Hinten geht, weil hinten nicht über die Endstufe läuft. Vier Kanäle - je einen für den Zentralbass und je einen für die Vordertür. Die Endstufe übernimmt die Trennung. Pseudo-Teilaktiv.