Beiträge von BobMarley&Wailers

    Hallo BG84!


    Also deine Vermutung war richtig. :thumbup: Obere Dichtung am Automatikgetriebe ist undicht. War bei einer BMW-Werkstatt in Wien, die wollten gleich Dichtung und Wanne tauschen und haben dafür € 610.-- verlangt. Hab mir gedacht das ist etwas teuer, wenn ich an deine € 400.-- denke.
    Will jetzt mit dem Auto zu einer offenen Werkstatt fahren, die sollten das ja auch schaffen und vor allem billiger. Hatte aber bis jetzt noch keine Zeit - Auto steht sowieso noch in der Garage bei dem Wetter.
    Ärgerliche geschichte am Rande: Auf der Fahrt zur BMW-Werkstatt habe ich mir hinten einen fetten, großen Nagel eingefangen. Bis ich dort war wurde schon Druckverlust angezeigt, Fazit: ein neuer Michelin Pilot SPORT PS2 255/30/19 im Arsch. Schnell ein neuer Reifen her, € 400.-- weg. Da hätt ich schon ne neue Dichtung und Wanne haben können-einfach nur ärgerlich :cursing: .

    Hallo!


    Als ich heute nach Hause gekommen bin und meinen Schatz in die Garage stellen wollte ist mir ein großer Ölfleck auf dem Garagenboden aufgefallen.


    Taschenlampe genommen, unters Auto geschaut und tatsächlich, da ists feucht ;( . Also ziemlich in der Mitte kann mann an der Unterbodenverkleidung eine ölige Stelle finden. Ich bin ein technischer Laie was Autos angeht, aber für mich schaut das ganze so aus, als ob da an der Stelle das Getriebe liegen würde. Kann es sein, dass was mitn Getriebe nicht in Ordnung ist? Beim fahren verhält sich das Auto ok.
    Daten zum Auto
    E 93 335iA
    BJ 03/2007
    Km 64.000


    kann mir jemand weiterhelfen, ist das normal, kann ich mit dem Auto noch ruhig fahren oder sofort in die Werkstatt?


    Danke für eure Tipps. :)


    Sound ist das eine, aber sportlich fahren tut ein Diesel auf jeden Fall wenn man will... musst halt nur bis kurz vorm roten Bereich drehen lassen dann geht auch ein Diesel mehr als gut ;)
    Benziner würde ich mir nie kaufen, weil damit er voran kommt musste den hoch drehen lassen und dann sauft er...


    Ich hab ja geschrieben, dass ein Diesel nicht schlecht geht! Anders gesagt, die gehen ganz gut! Wie man einen Diesel fahren soll, weiß ich auch, meine ersten Autos waren alle Diesel. Jedoch habe ich stets mit einen Benziner einfach mehr Spaß gehabt, bedeutet nicht, dass man mit einen Diesel keinen Spaß haben kann.
    Was den Verbrauch angeht, hast du recht, der Benziner sauft, aber hochdrehen um voran zu kommen? Bei einem schwachen Benziner vieleicht. Bei meinem E93 liegen bei 1300 Umdrehungen bereits 400Nm an, in der regel drehe ich nicht über 4000 und komme schon so sehr gut voran.

    Ach ja, noch etwas.


    Sollte es doch ein neues Auto werden, dann keinen Diesel!
    Die gehen zwar nicht schlecht und der Verbrauch ist super, hab einen 2.0tdi Passat (bin also kein Diesel-Gegner) aber, das echte racing gefühl und vor allem den geilen Sound schafft nur ein Benziner.
    Auch der neue Audi A5 3.0TDI konnte mich nicht überzeugen, bin auch schon den 530d gefahren, der Diesel ist halt ein angenehmer und ökonomischer Motor, aber kein Racer.

    Hallo Seewii!


    Ich finde, du hast mit deinem 325i schon ein sehr gutes Auto. 218 PS, das ist ja ein schöner Wert. In der Stadt kannst du so gut wie nie die volle Leistung deines Wagens ausschöpfen. Immer die anderen Verkehrsteilnehmer, 50-Zone, vieleicht mal 70-Zone,.... wo willst du das Auto ausfahren?
    Was die 2.0TDI und 2.5TDI angeht, du mußt deinen Wagen immer schön hochtourig fahren, wie es sich für einen Sauger gehört, dann werden dir die auch keine Probleme machen.
    Du hast selber geschrieben, dass du schon jetzt 80% aller Verkehrsteilnehmer hinter dir läßt, glaubst du mit nen 335i wird es viel besser?
    Auf der Autobahn fährt deiner auch sicher gut 230 km/h Spitze, der 335i schafft 250 km/h, schneller sollte man auch nicht unterwegs sein auf öffentlichen Straßen(meine Meinung).
    Was ich hiermit sagen will: du mußt dir überlegen, ob dir der kleine Zusatznutzen (etwas schneller fahren, ein paar Audis mehr überholen) die Kosten wert ist, welche ein z.B. 335i oder m3 mit sich bringt. Höhere Anschaffungskosten, höhere Versicherung, höherer Spritverbrauch bei gleicher Fahrweise,.... da kommt einiges zusammen.


    Und zum Schluß:
    Es wird immer einen geben, der schneller ist als du.
    Erst gestern war ich auf der Autobahn in Ö. Bin gemütliche 170 gefahren und hab nen SL überholt (der war sicher nicht schneller als mit 140 km/h unterwegs). Nach ca 10 min. bereits im Ortsgebiet unterwegs kommt der SL von hinten angerauscht, erwischt mich an einer roten Ampel, der Fahrer im SL 55 AMG ruft sofort rüber, "na zeig was kannst!" und fahrt bei grün mit durchdrehenden Rädern weg. Ich fahre gemütlich los und denke mir: "Was für ein Mongo,.... Hat 500 PS um auf der Autobahn 140 zu fahren und verucht dann in der Stadt auf Schumi zu machen, nur traurig.


    Behalte dein Auto, verschönere es optisch und spar dein Geld, vieleicht, wenn du brav sparst geht sich ja in ein paar Jahren ein gebrauchter 911 aus, und mit dem hast dann ganz ganz sicher deinen Spaß.

    Hallo!


    Hab seit ca. 2 Wochen das gleiche Geräusch bei meinem E 93, auch vorne links.
    Mir ist aufgefallen, dass ich das Geräusch besonders dann wahrnehme, wenn bei einer schnellen Fahrt oft gebremst wird. Also meine Erklärung für das Problem: Meine Bremsen werden heiss, Scheiben berühren die Beläge, das Metal zwitschert. Scheiben und Beläge sind ca 5 Monate alt.
    Auch wenn das die Bremseigenschaften nicht beeinträchtigt, muss ich schon sagen, dass das Geräusch echt nervt, vor allem wenn das Dach unten ist.