Das "Känguru-Pfoten-Design" Belüftungssystem scheint auch perfekt
zu wirken.
Wie sieht das denn aus? Findet man dazu etwas im Forum?
Das "Känguru-Pfoten-Design" Belüftungssystem scheint auch perfekt
zu wirken.
Wie sieht das denn aus? Findet man dazu etwas im Forum?
Ahhh, ich dachte du hast dir da irgend eine Art Bremsenkühlung gebastelt, die im E9x gut funktioniert… 🙈
Danke für das Review. Habe dazu bisher nur sehr wenig im Netz gefunden. In den USA war einer mal nicht so begeistert von den Scheiben. Aber der hat sich hauptsächlich über Geräusche beschwert. Für mich eher sekundär...
So, weitere 5.000 Km mit der Kombi abgespult !
Für mich immer noch Perfekt, habe sogar Subjektiv den Eindruck, dass die jetzt noch besser zupacken !
Das Brummen unter starker Belastung ist leiser geworden. Nicht den Hauch von "Flattern" wenn die Teile Stress haben.
Die Thermoindikatornen haben sich bisher noch nicht verfärbt, dass heißt die Scheiben sind noch NICHT über 480°
gekommen.
Bremsstaub von den Pagid-Belägen hält sich auch in Grenzen.
Gerade am überlegen, ob ich die auch Hinten drauf Knalle !?
Die Töpfe der Original-BMW-Scheiben Hinten sehen echt schon ganz schön "Gammelig" aus, obwohl erst
gut ein halbes Jahr drauf.
Bei den DBA-Scheiben sind die Töpfe wenigstens lackiert.
Auch hat der Schmitz jetzt die Preise um 60,- € pro Set herunter gesetzt !
Hätte Er mal ein paar Monate vorher machen sollen
Okay cool. Das klingt ja vielversprechend. Du meintest ja d hättest die T3 Variante mit den Schlitzen verbaut. Weisst du ob die HD Variante (also ohne Schlitze) noch andere Änderungen hat oder ist die bis auf die Schlitze genau die gleiche Scheibe?
Okay cool. Das klingt ja vielversprechend. Du meintest ja d hättest die T3 Variante mit den Schlitzen verbaut. Weisst du ob die HD Variante (also ohne Schlitze) noch andere Änderungen hat oder ist die bis auf die Schlitze genau die gleiche Scheibe?
Ja, ich habe die mit den Schlitzen. Einfach mal beim Schmitz anrufen, aber ich schätze mal das die Identisch sind, halt ohne Schlitze.
Preisunterschied ist ja nur 13,- € für die ohne Schlitze.
ABER die Teile sind NICHT Lagernd und Lieferzeit 3-4 Monate
Ich muss den Thread nochmal hochholen.
Wie geschrieben, will ich vorne auf der 348er Bremse die Ferodo DS Performance drauf machen.
Die Z4-Scheiben wollte ich zuerst lassen, aber ich glaube, die haben doch einen Schlag bekommen. Fliegen also auch runter.
Was passt zu den Ferodo? Laut AT-RS geht auch ATE, aber davon wollte ich mal weg.
Wie sind die "normalen" Brembo?
Einsatz ist die Autobahn, aber ()verglichen mit dem Opa Achim hier ) echt verhaltener Einsatz. 240 standen schon 2 Jahre nicht mehr auf dem Tacho
Mit DSP dürten die auch keine Probleme machen. Die "normalen" Brembo (hochgekohlt tralala) haben wir so immer auf den "normalen" Autos verbaut, kommen in der (der Serie entsprechenden) gelocht/geschlitzten Variante am Mini auch mit DS Uno sehr gut klar.
Wieso möchtest du von ate weg? Damit hab ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht...wobei ich sie jetzt auch selten extrem belaste.
Wieso möchtest du von ate weg? Damit hab ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht...wobei ich sie jetzt auch selten extrem belaste.
Ich bisher auch nicht - vor dem Umbau auf die 348er Bremse.
Ich habe aktuell die Z4 Leichtbauscheiben von ATE drauf, mit Ceramic Belägen. Die Ceramic hatte ich immer auf der 330x24 Bremsanlage, das lief bestens.
Hier allerdings eine komplette Katastrophe. Das rubbelt bis ins Pedal und macht einen Krach, dass man gar nicht mehr bremsen möchte. Daher wollte ich mal was anderes testen.
Durch den Tausch der Scheiben war jetzt die Empfehlung auf die Ferodo DS Performance Beläge für mich erstmal hinfällig, lt. AT-RS Tabelle geht das zwar, aber das ist ja alles nur eine "erste Empfehlung".
Hatte jetzt nach Brembo xtra geschaut - da gibt es nur die Scheiben, die Beläge nur aus der Prime-Serie. Sollen sehr schnell verschleißen, ohne ansonsten wirklich merklich besser zu sein - also eher nicht.
BMW Original: lt. Bild im Teilekatalog wieder Leichtbauscheiben. An sich ja überhaupt kein Thema, aber zu nahe am aktuellen Problemteil, da wollte ich wenigstens mal testen, ob es damit was zu tun hat.
Ich hatte auch DBA Street Series überlegt, aber die Beläge haben 3-4 Monate Lieferzeit.
EBC Serie wäre noch interessant gewesen, aber für den Preis hätte ich zumindest gerne ein paar Erfahrungen eingesammelt, ob es das wert ist. Zumal ich noch rausfinden muss, ob das Auto vielleicht noch ein anderes Problem hat, weshalb die Z4 Scheiben krumm sind.
Mir geht es ja wie dir: die "sehen" keine Vollbremsungen aus 240. Die sehen Richtgeschwindigkeit und ab und zu mal 160, und selbst da musste ich (bisher) nicht den Anker werfen...
Hab daher heute morgen wieder ATE bestellt, alles Standard. Das ist nicht so teuer, wenn es wieder Probleme gibt, muss ich tiefer graben und werfe jetzt weniger Geld weg.