Beiträge von Opa_Achim

    Hallo Leutz,


    habe so ein Teil jetzt seit 9.000 Km verbaut.


    Ich habe ja ein wenig Mehrleistung und bei Knallgas waren Öl-Temperaturen

    bis zu 135° immer schnell erreicht. Das soll zwar noch im Toleranzbereich sein,

    machte mir aber trotzdem immer ein ungutes Gefühl.


    Da ich ja das "Glück" hatte, dem Dicken eine Motorrevision spendieren zu dürfen :29-wbb4-whistling:,

    noch mal Danke an Panik45, habe ich dann mal so ein Teil gleich mit einbauen lassen.


    Ja ich weis, es ist keine aktive Regelung wie z.B. von Mosselman, aber es hält die Temperatur

    gut im Zaum.


    120° habe ich seit dem Einbau NICHT mehr gesehen :thumbup:


    Auch bei längerer Autobahn-Hatz (Außentemp. 19°) war das höchste bisher 110°,

    trotz der Leistungssteigerung. Bei "Normaler" Fahrweise auf der BAB hängt die Temperatur

    so bei 95° rum.


    Allerdings braucht es bei kaltem Motor so 10 Km bis das Öl auf 80° ist.


    Ich "Rein Persönlich" finde das Teil für nen "Fuffi" eine sinnvolle Investition für

    gesunde Temperaturen, gerade bei Motoren mit etwas Leistungssteigerung.


    Jetzt mal schauen wie es wird, wenn draußen wieder 30° anliegen :/


    Wenns dann wieder über 120° geht, bleibt ja immer noch ne Mosselman

    als Alternative :06-wbb4-biggrin:

    Ich tippe mal ins Blaue, Ventilschaftdichtungen ausgehärtet.


    Von den bisher durchgeführten Arbeiten, haben ja nicht wirklich viele

    mit Ölverbrauch zu tun, mal vom Ventildeckel abgesehen.


    Wenn da die Dichtung im Eimer war / ist und bei einem Liter

    den Du nachkippen musst, sollte der Motor aber dann auch

    richtig schön "eingeölt" gewesen sein.


    Schau doch mal, ob beim Gas geben (Gasstoß) ein "Wölkchen" aus dem

    Auspuff hoch steigt.


    UND vor allem, zu Jemandem bringen der auch Ahnung hat.


    Gibt auch gute freie Werkstätten die Ahnung haben.

    Ein wenig außerhalb des Themas, aber mal generell zu Injektoren eine Frage.


    Die haben ja alle Werte für die Energie und den Flow aufgedruckt,

    die muss man ja dem Steuergerät erzählen, soweit ich es verstanden habe.


    Gehe ich jetzt Recht in der Annahme, dass z.B. 6 Neue "Original" Injektoren, welche

    alle die gleichen Werte aufgedruckt haben, so selten wären wie ein

    Sechser im Lotto ?


    Solche "Originale" werden ja zuhauf im Netz angeboten. Natürlich deutlich

    günstiger als beim Freundlichen :06-wbb4-biggrin:


    Schätze, dass ist dann mal alles China-Import :/


    Liege ich da richtig ?

    Weiß jemand wieviel Liter ÖL bei der Getriebeölspülung nach Tim Eckart benötigt werden? Habe 2 Kostenvoranschläge:

    1. 13 L um die 800€

    2. 20 L für 1150€


    Danke und VG uwe

    Hmm ?


    Sind die Preise in den letzten 6 Monaten explodiert ?


    Habe für das komplette Paket, Spülung, Filter INKLUSIVE Tausch

    der Verschleißteile der Mechatronik deutlich unter 800,- €

    bezahlt !


    Ist etwa 100 KM von Köln entfernt :21-wbb4-rolleyes:


    Absolut professionelle und schnelle Arbeit !

    So, ich habe jetzt seit gut 1.000 Km die Kombi drauf.


    DBA 4000 Clubspec T3 mit PAGID Streetrace+ Belägen.


    Zwar kann ich im Moment "NUR" 240 Km/h max. fahren,

    da noch Winterreifen drauf, aber bisher funktioniert diese Kombi

    echt gut. Kein Vergleich zu dem was ich bisher ausprobiert habe.

    (Original-BMW, Zimmermann gelocht, Z4 Leichtbau)


    Auch nach mehreren extremen Bremsmanövern, kurz hintereinander,

    zeigen sich bisher keinerlei Auffälligkeiten wie "Flattern oder Fading"

    Alle anderen Vorgänger haben hier, nach der Einbremsphase, schon von Anfang an versagt.


    Das "Känguru-Pfoten-Design" Belüftungssystem scheint auch perfekt

    zu wirken. Die Extern angebrachten Thermo-Indikatoren der Bremsscheiben haben sich

    bisher nicht verfärbt.


    Allerdings gibt es im Hochgeschwindigkeitsbereich die berühmten "Funktionsgeräusche"

    wie auch üblicherweise bei den zweiteiligen gelochten M-Bremsscheiben, jedoch nur

    wenn man die DBAs wirklich fordert.


    Dies ist wohl den Slots geschuldet.


    Mich stört es nicht, ich mag sogar dieses "Brummen", Alternativ gibt es die Scheiben

    aber auch in "Glatt"


    Jetzt mal abwarten wie es nach weiteren 5.000 Km aussieht, ob die dann immer noch

    ohne Probleme funktionieren, dass sind bei mir ja nur 2 Monate.