Beiträge von Opa_Achim

    Für Richtgeschwindigkeit reicht die aus

    Exakt Sein Zitat !!!


    Ich probiere es jetzt mal in dieser Konfiguration, vielleicht bin ich ja zufrieden !?

    Eventuell noch die Kühlung verbessern, da hat die "Eifel" ja auch was im Angebot.


    Sonst bleibt halt nur der "Saure Apfel" :07-wbb4-crying: Performance Anlage in 370x30 :21-wbb4-rolleyes:

    So, habe dann Heute mal die DBA 4000 Clubspec T3 Bremsscheiben

    bei Schmitz abgeholt ;)


    Natürlich hat der Schmitz mir direkt wieder erzählt, dass die Serienbremse vom

    335i eh Müll wäre ;(


    Dann sind noch Bestellt und im Zulauf Beläge Pagid Racing Street+ (ECE konform)

    FAG Radlagersätze

    Lemförder Spurstangen

    und noch ne kleine Alu-Charge-Pipe :11-wbb4-w00t


    Jetzt noch brav warten, bis der "Meister" meines Vertrauens aus dem Urlaub zurück

    ist und dann den ganzen Kram fachgerecht einbauen lassen :thumbup:


    Vielleicht funktioniert die Bremse ja dann etwas Stabiler als mit den Z4 Leichtbau

    und den Ferodos :/


    Werde berichten :21-wbb4-rolleyes:

    Ich würde die ganze Spurstange machen.

    Wie du sagst, preislich kaum ein Unterschied und auch innen ist ein Gelenk, das verschleißen kann. Und man hat gleich wieder neue Manschetten.


    Spur stimmt dann so grob, wenn man die Einstellung von der alten anguckt. Bekommt man natürlich nicht zu 100% hin, aber um zur Achsvermessung zu fahren (oder auch noch ein paar km mehr) reicht das aus.

    Natürlich fahre ich dann ASAP zur Achs-Vermessung !

    Wenn ich die Spurstangen auch noch wechseln lassen möchte,

    komplette Stangen nehmen, oder reichen auch die Köpfe, gibt

    Beides von Lemförder. Ist jetzt auch vom Preis her nicht groß der

    Unterschied.


    Wenn dann der "Meister" meines Vertrauens die neuen Stangen auf die

    exakt gleiche Länge dreht wie die Alten, müsste doch grob die Spur stimmen,

    oder bin ich da auf dem Holzweg ?

    Ich hadere ja immer noch mit meinen Original Leichtbau-Scheiben vom Z4 (348x30 mm)


    Ja, die tun, aber nicht so wie ich es möchte. Fangen halt nach der 2.-3. starken Bremsung (Ü 200) das "Flattern" an.

    Ich habe aber auch keinen Bock auf die große Bremse (370/345) umbauen zu lassen, da ich dann auch noch zwei neue

    Sätze Felgen bräuchte.


    Um andere Fehler auszuschließen, habe ich den Dicken am Donnerstag auf die "Streckbank" beim TÜV setzen lassen,

    Stoßdämpfer und der ganze Lenker-Kram (Lemförder, 6 Monate alt) sind völlig in Ordnung.


    Dann war ich gestern beim Schmitz (AT-RS) und habe mich mal über die DBA 4000 Clubspec T3 (Haben ne ECE Zulassung) beraten lassen.


    Nun meinten Die aber, ich solle vorher besser noch die Radnaben vermessen lassen, um zu prüfen,

    ob die eventuell einen leichten Schlag haben. Habe auch netterweise eine Adresse von einer Werkstatt

    bekommen, die das auch machen können.


    Nur für die Kosten der Vermessung pro Seite, kann man fast auch gleich neue Naben inkl. Radlager,

    gibts ja schon Fertig montiert, einbauen.


    Die Dinger kosten bei Leebmann Original knapp 200 pro Seite. Kann man da auch andere nehmen,

    wie SKF. Meyle, Febi usw. Die sind ja deutlich günstiger, oder taugen die nix ????

    Frage CCC !


    Heute morgen folgendes Problem aufgetreten,


    Radio macht La-La, CD macht kein La-La, aber ich sehe wie der Track abspielt (Zeitangabe die Liedes läuft)

    UND PDC macht kein Piep-Piep nur optische Anzeige.


    Was habe ich wieder bei irgendwelchen Einstellungen "verfummelt" oder habe ich ein echtes Problem ?


    Schon mal Danke für Euren Input !


    UPDATE !!!!!


    Nicht fragen, nur staunen !


    Gerade aus der Firma wieder los, alles wieder wie es soll :thumbup:

    OHNE das ich irgendwo dran "rumgefummelt" habe :/