Erst mal auslesen, alles Andere ist "Glaskugel"
Bei mir war es die Intank-Pumpe, Fehler 2AAF,
ABER es kann auch etwas völlig Anderes sein !
Also ran an die OBD
Erst mal auslesen, alles Andere ist "Glaskugel"
Bei mir war es die Intank-Pumpe, Fehler 2AAF,
ABER es kann auch etwas völlig Anderes sein !
Also ran an die OBD
Ne NGK Spule hats mir auch schon weggehauen
Gibt ja Nichts, was NICHT gefälscht, bzw. nachgebaut wird
Fahre jetzt Delphi Spulen und NGK Kerzen, einen Wärmewert niedriger.
(Ist leicht getunt der Dicke)
das NUR Original BMW Zündspulen und Bosch Zündkerzen am besten funktionieren
Das halte ich für ein Gerücht !
Aber NUR meine rein "Persönliche Meinung"
Letztes Jahr im Oktober. War ein (teures ) Komplett-Paket von
einem Anbieter den ich auf Kleinanzeigen gefunden hatte.
Aber das war es mir Wert Endlich Bremsen wie ich es mir
vorstelle !!!
ABER, jetzt wollte ich auch noch aus "Optischen" Gründen Hinten
passend die 2K "M" mit den 370x24mm Scheiben mit Adapter verbauen
und habe mich wieder an den Anbieter gewandt, LEIDER hat der den
aaS NICHT mehr zur Verfügung
Ich suche auch schon seit 4 Wochen wie Blöde nach einer Werkstatt,
die mir das für Hinten auch einträgt
Als Vorlage zur Eintragung Vorne (HInten eigentlich auch) diente bei mir der Prüfbericht des TÜV-Süd
Nr. 11-00492-CP-GBM-02
Dann gab es ein Begutachtungs-Protokoll und den Wisch zur Erlangung
der Betriebserlaubnis nach § Bla-Bla-Bla.
Damit dann ab zum Strassenverkehrsamt
Auf der Epytec Homepage gibt es eine Liste mit "Wohlwollenden" KFZ-Betrieben,
welche bei der Eintragung behilflich sein können !
Agrrr !!!!
Manchmal bin ich echt zu Dämlich !!!!
Werde halt Alt !!!!!!
e90-forum.de/attachment/165879/
Hoffe Du kannst damit etwas anfangen !?
Schick mir mal eine mail-Adresse !
Leider kann ich weder den Link vom Gutachten posten, noch Dir via PN schicken.
Das Board meint immer enthält "Zensiertes Wort"
Man(n) kann aber auch danach googeln
Immerhin scheint es für den N55 ein Gutachten zu geben
Deshalb soll ein neuer Motor rein
Was verstehst Du darunter genau ?
Ein gebrauchter, ein sogenannter "Instand-Gesetzter" vom "Profi"
oder ein AT-Werksmotor ?
Mich hat der Lagerschaden (Pleuel-Hauptlager) ja im September 23 beglückt
Ein "Gebrauchter" kam für mich nicht in Frage, wer weis schon, was damit
wirklich los ist ?
Also Einen vom "Profi-Instandsetzer" gekauft, Der lies sich dann schon mal
nicht durchdrehen und hing fest. Zum Glück lief die Rückabwicklung ohne
Probleme !
Habe dann meinen Motor von einem Profi, hier aus dem Forum, überholen
lassen. Der läuft seit nun mehr 35.000 KM wie das berühmte "Schweizer Uhrwerk"
Bei der Kurbelwelle gibt es wohl zwei Ausführungen zum Schwungrad hin, mit
6 oder 8 Löchern, da muss man wohl drauf achten !
Dann wäre wohl auch ein neuer Ölkühler nicht Schlecht, sowie
neue ölführende Leitungen