2AAF Fehler war dann endlich, nach Einbau einer neuen Kraftstoffpumpe, bei mir weg
Die Alte ging beim Starten immer in die Knie (bis unter 3 Bar)
2AAF Fehler war dann endlich, nach Einbau einer neuen Kraftstoffpumpe, bei mir weg
Die Alte ging beim Starten immer in die Knie (bis unter 3 Bar)
Klingt für mich so, als wenn ich mit einem Profi schreiben würde 😄😉
Zufällig aus dem Raum NRW? 🙈
Nein, Panik45 sitzt in der Eifel nähe LU
Seit 2 Jahren betreut Er meinen N54 und hat mir mit Sicherheit
schon Tausende von Euros erspart, die mir sonst die so genannten
"Fachwerkstätten" abgeknöpft hätten
Ich lass keinen Anderen mehr an meinen Dicken !
Da nehme ich die 160 Km Fahrstrecke von Neuss aus gerne in Kauf
Außerdem bin in ein alter "Qualmer" und fülle dann immer in LU
den Vorrat an Kaffee und meiner "Sargnägel" auf
Alleine die Welle mit Schalen kostet schon ca. 2500
Obwohl da gibt es (z.B. HG-Motors) mittlerweile angeblich neue "Original-BMW-Wellen"
für unter Tausend
Ob dem wirklich so ist und ob die was taugen
Keine Ahnung
Ich weis, dass ich ne Originale drin habe und das ist auch gut so !!!
In nur 18 Monaten jetzt schon mal locker 41.000 KM mit dem von Panik45
instand gesetzten Motor runter geschrubbt ! Gefühlt immer noch alles Perfekt
Grund für den Schaden dürften laut Werkstatt die Injektoren sein, da hat eventuell einer zu viel eingespritzt und der Folgefehler ist nun die defekte Kurbelwelle
Kann mir einer der "Profis" mal erklären wie das zusammen hängen soll ???
Dann aber auch neue Bremsscheiben+Beläge Hinten, die rechte Scheibe
wird mit Sicherheit "Fertig" sein !
Vielleicht hat sich ja auch nur ein Gewicht verabschiedet !?
Das ist ja schnell mal nachgeschaut !
Rein zufällig Gestern die Sommer-Schuhe anziehen lassen ?
viele stellen sich mittlerweile bei nem Materialgutachten quer
Wie Wahr, wie wahr
3. An der Hinterachse möchte ich auf Bremssatteladapter der FA Epytec aufrüsten. Ich denke, dass nach Erhalt der Adapterplatten die Anlage montiert werden kann (naja, anscheinend sollen die F80 Ankerbleche etwas zu bearbeiten sein, aber das ist machbar...).
Nach meinem Kenntnisstand gibt es keine Adapter von Epytec für die 2K (2x44) für den E9X
um die 370x24 Scheiben Hinten zu montieren.
Nur im Rahmen einer Sonderanfertigung möglich. Panik45 kann da weiter helfen.
Nicht nur die Ankerbleche müssen bearbeitet werden, da brauchts auch noch Zentrierhülsen.
Allerdings gibt es von Epytec Adapter für die ganz große Performance-Nummer am E9X.
Vorne 6K mit 400x36 Scheiben und Hinten 4K mit 380x28 Scheiben
Derweil suche ich noch immer nach einem aaS, der mir die 2K mit zertifiziertem Adapter
und den 370x24 Scheiben für Hinten einträgt, scheint echt Schwierig, obwohl ich die
F87 Bremse Vorne schon eingetragen habe