Also jungs war gerade auf dem Prüfstand sieht leider schlechter aus als vorher
werde meine Software nochmal überarbeiten lassen hat aktuell 237PS vorher mit DPF und Leistungssteigerung 254PS jetzt ist mein Samstag im arsch
. Ich gebe rückmeldung sobalt es was neues gibt!
lg
Toni
hast du den DPF seitens Software deaktiviert? Ohne Deaktivierung sollte er mehr Leistung haben, vor allem im oberen Drehzahlbereich. Im unteren Drehzahlbereich ist aber das Gegenteil, dazu braucht der Turbo den gewissen Gegendruck. Aber das alles hat nur minimale Wirkung, entscheidend ist die Motorsteuerung, die alles weg kompensieren kann. Man sollte sich die Motorsteuerung der modernen Fahrzeuge einfach nicht zu dumm vorstellen. Auf der Regelstrecke sind eine Menge Messdaten die für das Einspritzungsverhalten der Motorsteuerung große Rolle spielen, z.B. die Werte aus den beiden Temperatursensoren, der Lambdasonde und dem Drucksensor. Mein Tuner hat aus dem Steuergerät zwei Sätze Software bereitgestellt: ein mit DPF( original), der andere ohne. Der Motor fuhr sich mit den beiden Software ganz anders, die modifizierte brachte viel wenigere Leistung, obwohl alle anderen Daten unberührt waren. Das alles haben wir mehrmals getestet, immer das selbe Ergebnis. Wir haben keinen Leistungsprüfstand, alles spricht aus Fahrgefühl. Am Ende habe ich mich für ohne Modifizierung entschieden. Die Sache bleibt offen, obwohl ich mit dem jetzigen Zustand meines vollkommnem zufrieden bin. Mehrleistung ist eigentlich nicht mein Ziel mit dem Downpipe. Aber von Technik her bin ich ja hoch gespannt warum die Karre mit der deaktivierten Software wenigere Leistung hat?