Beiträge von jonywalker

    Ich habe jetzt von 5W30 auf 0W40 gewechselt und mein 325d läuft im Kaltzustand definitiv ruhiger und leiser, fast schon "sanft" :thumbup:


    Der Vergleich ist jetzt vielleicht etwas unfair, da ich das 5W30 im Motor mit 17.000km übernohmen habe

    Auch mit frischem 5W30 läuft der Motor rauer. Es gibt auch User die von 0W40 auf 5W30 umgestiegen sind, können ebenfalls den raueren Motorlauf bestätigen. Ich muss gleich auch Öl wechseln, 0W40 steht fest muss mich aber zwischen Mobil 1 ESP 0W-40 und Castrol Edge Formula RS 0W-40 entscheiden. Laut der Datenblatter ist das Mobil 1 ESP sehr sauberes Öl.
    Welches hast Du genommen?

    Tach,
    hat jemand auch ein ruhigeres Fahrverhalten bemerkt nach dem wechsel von 5W30 auf 0w40?
    Habe meinen 325i noch nicht sehr lange, mache mir aber etwas sorgen da er im kalten Zustand
    ziemlich unruhig und rucklig läuft... Habe zwar schon das ein oder andere darüber gelesen, aber
    eine Endgültige "Lösung" noch nicht.


    mfg


    ja, das kann ich persönlich bestätigen und zwar kenne ich von einer reihen E9x von anderen, die meisten getunt sind, deswegen würde ich den gleichen Saft für meinen auch tun. Der akustische Unterschied ist unverwechselbar.

    Darf man fragen wie viel du bezahlt hast ? Wurden Log-Fahrten vorgenommen um zu schauen ob Regelschwinger o.ä. auftreten ??

    Volltreffer! Ich habe weniger als 500 euro bezahlt, somit weiß nun jeder wer da war. Das ist vielleicht schon mein Fehler. Obwohl teuere Sachen nicht unbedingt besser sind, aber billigere sind bestimmt nicht so gut. Es gibt ja nichts auf der Erde zu verschenken. Aber lass die noch am Leben, die kämpfen noch um die Existenz. Vielleicht funktioniert es mit solchen Autos die weniger anspruchvoll sind. Testfahrte, Leistungsprüfstand waren alle dabei. Zwei Versuche waren schon drin. 1. hatte es obendrum Leistungseinbruch, und bei 240 kmh war der Schluss. Ohne läuft meiner mit wenigem Anlauf 250 kmh, alles Tacho. Dann der zweite Versuch, kein Problem mehr obendrum, 250 kmh lief er locker, mehr brauche ich nicht. Aber unten war das Problem. Wie könnte ich sagen, ich bin jetzt ironischer Weise überglücklich mit der Serienleistung, der läuft jetzt von unten superb, dreht willkürlich hoch. Dieses schöne Gefühl habe ich lange vermisst.

    SR wollte damit nur sagen, dass der Diesel ein SELBST-Zünder ist und da nen Zündwinkel nicht direkt einstellbar ist, man kann den Zeitpkt. der "Zündung" nur über FB "ändern". ;)

    Diesel hat keine Zündspule ist mir auch klar, aber mehr weiß ich auch nicht.


    Ich muss noch eine Weile hier fleißig lesen, und warte noch auf mehr positive Feedback von den jenigen die bei Dom Freischaltung erhalten haben. Merkwürdiger Weise haben nicht viele davon berichtet, da waren mindestens 30 Leute gewesen.


    Gruss

    war bei mir genauso,,, nach 7 versuchen der einspiel software hatte ich die schnauze voll zwar war drehmoment ohne ende doch die war völlig falsch plaziert,, manche haben absolut keine ahnung,,der tuner ist mit sicherheit der gleiche da genau die merkmale auch bei mir auftraten,,mit dpf sogar auto im notlauf etc,,, :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


    werde auch bald dom besuchen :P:D


    habe inzwischen die Beschreibung von DomFF noch mal gelesen, finde ich auch gut. Er trägt den gewünschten Kurvenverlauf ins Steuergerät ein und lässt die Einpritzmenge, Lackdruck, Zündwinkel usw. von Streuergerät selbst berechnen, ist sicher ein sauberer Weg.