Beiträge von jonywalker

    gut, werde ich euch den namen per pn zuschicken wenn es euch interessiert.


    Klingt wirklich nach ner schlechten Software, weil da wo das Turboloch ist muss die Drehmomentkennlinie auch angehoben werden, das geht über verschiedene Faktoren wie Einspritzmenge usw. das hinterlegt BMW standardmäßig im Steuergerät nen Tuner kann mit ner guten Software die vorhandene Kennlinie so ansteuern, dass die originale Kennline mit Faktoren abgefahren wird, da kann dein Problem nicht auftreten.
    Das was dir passiert ist klingt schwer nach einem VAG-Tuner die nur am Ladedruck spielen. Kurz bevor der Tubo kommt fehlt dann einfach das Drehmoment um den Turbo anzusprechen und schwupp geht die Kiste aus ;)

    wahrscheinlich ist es so, der Turbo kriegt daher keinen "aktiven Anschub". wenn ich beim Anfahren mehr Gas geben wollte verschluckte der Motor total.

    es lässt sich schlecht beurteilen ob ich den Fahler gemacht hätte einen lokalen Tuner aufzusuchen? In dem Fall habe ich immer noch die Möglichkeit die sozusagen "Optimierung" zurückzustellen, das habe ich ja getan. Habe am Anfang zu DomFF fahren wollen. Da der Weg nach Frankfurt zu weit ist hätte ich in dem Fall 1000 km fahren müssen. Den Namen möchte ich nicht in der Öffentlichkeit bekanntgeben, wollte ich nur absichtlich wenigere Leistungsteigerung haben, statt dessen aber besseres Ansprechsverhalten. Es gibt nicht viele Tuner im Raum Südbayern die 226 PS und 470 nm für den Motor anbieten, den habe ich genommen. Es gibt bei ihm auch lange List mit positiven Bewertungen, anschein hat es bei mir nicht geklappt, ganz das Gegenteil, enorme Leistung auf Kosten der spontaneren Gasannahme. Ohne fährt er viel direkter. Also ich suche nach wie vor einen Tuner in dieser Richtung.
    Damit man auch was lernt, der negative Tuningeffekt tritt übermässig dann auf wenn die Klima an ist. Im Serienstand macht es keinen Unterschied. Das Tuning bringt auch keine Änderung an Gerauschkulissen, keine Vibration, der Motor läuft sogar noch ruhiger, nur diese total Anfahrschwäche! Ich würde mich gerne ein bisschen für die Theorie interessieren. Hat der Tuner zu viele Einsprizmenge gegeben so dass das System zum Gegensteuern aktiviert ist???

    ich bin mit der "optimierung" ganz anders als glücklich, habe die gestern endlich zurückstellen lassen. Ich hätte das Gefühl als ob meiner plötzlich 200 kg an Gewicht verloren hätte, die Spritzigkeit ist wieder da. Ich verstehe immer noch nicht warum die Leistungsteigerung die Spritzigkeit gekostet hat. Ich muss zustehen die Leistungsteigerung war enorm, war auf Prüfstand 256 ps und 560 nm gemessen, aber die Leistung kriegte ich nur wenn ich das Pedal brutal trat, dafür hatte ich schlechteres Ansprechsverhalten und großes Turboloch, das war bei Innenstadtfahrt extrem unangenehmen. Der Motor hat sogar schon paar mal beim gewollten Schnelllosfahren abgewürgt, da wäre ich im Serienstand viel schneller unterwegs. Aber auf Autobahn fuhr er sich mit der "optimierung" tatsächlich gut, da brauchte ich keinen anderen Gang als den 6ten, und war mächtig in allem Drehzahlbereich.
    Offenbar hat mich ein schlechter Tuner erwischt, würde ich fragen was hat er falsch gemacht???


    Ich fahre inzwischen auch einen getunten BMW. Bei der Wahl der Leistungsteigerungen war ich sehr vorsichtig gewesen, wollte lieber etwas weniger bekommen, aber am Ende ist der denn noch über 250 ps gewachsen. Ein bekannter von mir fährt einen von Wetterauer getunten 325d, der ist wesentlich lauter beim Gasgeben, fährt sich auch aggressiver. Wenn meiner schon 250 ps hat muss der von Wetterauer mindestens 20 ps mehr haben. Es sieht so aus als ob das Wetterauer Tuning gewaltig nach oben streut.

    ich habe mit meinem getunten 325d folgendes Problem. Der Leistungszuwachs ist zwar enorm, der Motor läuft genau so kultiviert wie vorher, sogar noch leiser eben beim Vollgas. Aber wenn ich die Klima einschalte, nimmt der Motor das Gas schlecht an, ich muss das Gaspedal viel tiefer treten um die Leistung abzurufen. Da war mit dem Serienstand nicht so, da merkte ich keinen Unterschied, manchmal sogar andersum. Ich vermute das Steuergerät andere Kennfelder nimmt wenn die Klima an ist. Mit Seriensoftware war die zugeschaltete Last wohl kompensiert, aber mit Tuningsoftware nicht. Vielleicht hat der Tuner diesen Mechanismus vergessen ?( ? Wie sieht es bei euch aus?

    Ist das normal das man beim 325D mit 197PS eine Leistungssteigerung von AC Schnitzer so gut wie nicht bemerkt? Ich hätte gestern fast gesagt der geht wie Serie.


    Grüße
    Sven


    hat AC Schnitzer eine Steigerung auf 231 ps und 500 nm? Mir wurde gesagt dass man die Elektronik ein bisschen Zeit lässt bis sie die neuen Kennfelde fertig anlernt. Es stimmt bei mir ja, wie ich geschrieben habe war am Anfang sehr gewundert wo das 150 nm mehr Drehmoment (gemessen) geblieben ist, aber Jetzt, er ist aggressiver geworden.


    Gruss