verkaufe übrigens mein stage 4 falls wer interesse hat
Beiträge von DarijoN57
-
-
kleines update :
Stage 5 + Dtune welle für die hdp (darius norkus auf facebook) verbaut.
umgebaut hat mir die pumpe der karol einpaar kennen ihm eventuell.....aufjedenfall muss ich echt sagen das ich begeistert bin spool ist nicht viel schlechter als stage 4.
man merkt jetzt das der so ab 4000 irgendwie frei läuft.... schwer zu erklären mit den 4 war es so als ob er leicht bremst, warscheinlich weil es am limit war oder sonst was.
einziges problem ab circa 3900 circa differenz ladedruck vo 0.2-0.3 bar sobald 3 bar angesteuert wird, aber overboost macht der 3.29 bar maximal.
leider hatte ich das problem auch mit den stage 4 meine vermutung war das der raildruck dran schuld war weil der ist im selben moment auch gefallen ist.
nun haltet die pumpe den raildruck aber ladedruck problem ist geblieben kann hier mal kleines bild einnfügen da seht ihr auch spool stage 5 ...
!!! ganz wichtig software ist aber noch unverändert also noch vom stage 4 aber 100-200 zeit zeigt das jetzt reproduzierbar 0.30-.040 schneller ist
-
servus weiß jemand auf wieviel bar der originale e90 lci n57 204 ps ladedrucksensor ausgelegt ist? also was max ladedruck er messen kann?
danke
-
nee das eh nicht....aber denke das mit reifen schon 27 28 kg hat habe das mal vor 2 3 jahren gewogen habe vergessen....
-
habe mich auch gewundert aber war auf ner anderen wagge war genau das selbe, obwohl im fahrzeuschein 1540kg steht.
austattung hat meiner nix besonderes m paket ab werk , sportsitze sitzheizung, schiebedach, bixenon,pdc,16:9 display und halt das übliche wie die meisten klima tempomat usw.
viele sagen das meine felgen schwer sind hab vergessen wie die heißen habe ein bild gepostet
-
ich fahre aktuell schlechte zeit wegen mehrere gründe 8.25-8.35
1. Ich bin sehr schwer klingt blöd ist aber so 150kg + 1640kg mit 15 Liter tankinhalt auf lkw wagge
2.ab 3800 haltet raildruck nicht weil das ne autodoc pumpe ist und die irgendwie am limit läuft
3. wegen den 2 fehler haltet er auch nicht ladedruck obenrum um 0.4 bar
4. handschalter
aber jetzt mit der anderen welle in der pumpe und stage 5 lader sollte das beseitigt sein
-
es ist auch nicht der originale verbaut sondern g30 50d raildrucksensor und druckregelventil.
hoffe halt das mit den kühler dann die kraftstofftemperatur sinkt, irgenwas wird das bestimmt bringen....
-
also kleines update nach circa 7000 8000km alles läuft prima, bis auf hochdruckpumpe und kraftstofftemperatur im sommer ist einfach viel zu hoch im stadtverkehr.
habe eine andere welle gekauft für die hochdruckpumpe diese ist umgefrässt und soll 3000 bar und bis 700 ps gehen.
stage 5 lader auch gekauft der stage 4 hat einfach nicht mehr genug luftmasse gebracht und hat nur mehr schwarz geraucht zwar nicht extrem aber war nicht zufrieden mit 510-520 ps.
dann noch ein leveler besorgt von ditupa damit ich über 2380 bar raildruck fahren kann.
und dieselkühler möchte ich noch einbauen in der rücklaufleitung, am zulauf habe ich angst nicht das wass passiert und die pumpe läuft trocken....
motor immer noch ungeöffnet nur ventilfedern mein ziel ist es 530-560 ps zu fahren stabil.... werde dannach eh am prüfstand gehen
-
also auf autodoc steht das die nagelneu ist.... keine ahnung wenn autodoc sowas verkauft hätte ich die nie gekauft...
habe g30 50d regelventil und raildrucksensor
-
Schade die war ganz neu von autodoc..... Meinst die kann man reklamieren?
Habe mit andere noch gesprochen die meinen es geht nicht weil ich keinen rds leveler habe.... Und andere meinen die Pumpe ist einfach am Ende ich könne eine andere pumpenwelle kaufen von der Firma dtune und dann macht die Pumpe 3000bar....