so nun habe ich noch ventilfedern und f10 550d injektoren eingebaut und sind am limit der hdp angekommen von 2350 bar warum auch immer.....
hat da wer erfahrung? man hört doch immer das die pumpe doch 2600 2700 machen soll /kann
""
so nun habe ich noch ventilfedern und f10 550d injektoren eingebaut und sind am limit der hdp angekommen von 2350 bar warum auch immer.....
hat da wer erfahrung? man hört doch immer das die pumpe doch 2600 2700 machen soll /kann
Hirnfurz von ihm wieder mal.
Ist nicht das erste mal.
Deswegen hat er hier auch 2 Accounts
wieso hirnfurz..... ich habe einfach gemerkt wenn ich in der stadt fahre und ich klima anmache das eben die temperaturen besser sind weil der lüfter rennt.
es ist eh alles neu wasserkühler thermostat wasserpumpe usw ..... und 2 account habe ich gemacht da ich einmal mein passwort vergessen habe und kein zugriff auf meine mail hatte
ist das eine blöde idee oder hat das einfach noch keiner gemacht?
hallo jungs ich hätte eine frage es geht um mein e90 lci n57.....
undzwar habe ich so die temperaturen beobachtet wenn ich in der stadt fahre und würde gerne die niedriger halten wollen.
kann mir wer sagen wie ich den elektro lüfter manuell anschalten kann und aber trotzdem sollten die original funktionen so bleiben wie sie sind.....
ich habe so an irgendwie ein schalter im innenraum zu verbauen und die kabel dort hin zu ziehen nur weiß ich leider nicht von wo oder welchen pin ich da kabel ziehen soll.....
ich hoffe ihr könnt mir da helfen danke vorraus lg
ok abstecken kann ich aber mit verbauten getriebe nur oben an nocken welle mir gehts nur darum wenn ich die nockenwelle wieder einbaue das die steuerzeit oder sontwas nicht mehr passt...
funktioniert das so das ich den motor dann bei wieder einbau die kurbelwelle so drehen muss das der 1 zylinder also der vorne bei der stoßstange am ot sein muß und dann kann ich erst die nocken wellen montieren mit diesen nockenwellen absteckwerkzeug oder?
Ja injektoren müssen sowieso raus
Du fährst ohne Ventilfedern? Das würde ich gerne mal hören.
Mit Luftdruck kannst du die Ventile anpressen
Habe es geändert 🤣🤣 OK also mit Druckluft dann müsste ich ja theoretisch gar nicht den Motor drehen und einfach die Wellen wieder so verbauen wie die waren ...... Weißt du zufällig mit welches Werkzeug man sich am leichtesten tut im eingebauten Zustand? Und welches werkzeug ich brauche um eben Druckluft da reinzublasen
Hallo in der suche habe ich nichts gefunden daher mein beitrag.
Besitze einen 325d n57 204ps mit einpaar umbauten daweil so circa 470 480 ps... und langsam machen sich die ventilfedern bemerkbar das die zu weich sind und möchte auf härtere umbauen.
jetz wollte ich fragen ob hier jemand mir erklären kann wie ich im eingebauten zustand, den ventil oben halte ohne das er mir runterfliegt.
und 2. wie mache ich das mit den nockenwellen wenn ich die abbaue woher weiß ich in welcher position die wieder rein müßen?
ich nehme an das ich den motor drehen muß ohne nocke damit der kolben oben ist und das der ventil nicht komplett runter fliegt.
achja und was passiert mit der kette der hat ja auf der nockenwelle noch diesen zahnrad wenn ich die nockenwelle abbaue bleibt doch die keten auf den rad und somit passiert doch nichts oder?
danke
danke jungs für die schnelle antwort, bekomme die schraube morgen noch
hoffe ich finde so ein sacklochgewinde bohrer ist das was spezielles? also im normalen baumarkt gibt es sowas?
finde diese schraube im teilekatalog kann mir wer helfen ?
e90 325d lci n57 handschalter 10/2010
danke