Beiträge von DarijoN57

    kennt jemand den durchmesser von dem hier? wollte da die schellen lösen und dann halt zum llk verbinden mit silikon und rohr verbinder

    Schlauch und Schlauchschelle kannst nicht am Turbo befestigen.

    Brauchst den Adapter.

    Hat Wagner z.B. im Sortiment.

    Hab ich nicht Umsonst aufgeführt in der Liste.

    ja den adapter habe ich gefunden bei asir (asperfomance) auf der homepage turboseittig....

    und bei der brücke wenn ich die schelle da wegbekomme und schlauch kann ich ja unten 90 grad bogen nehmen und alu rohr 45 grad und ein verbinder....

    nur weißt du da was der durchmesser ist?

    Welche Möglichkeiten gibt es denn die Ölkühlung beim N57 zu verbessern. Ditupa wollte ein Ölkühler-Kit entwicklen, hat das


    Welche Möglichkeiten gibt es die Ölkühlung beim N57 zu verbessern. Ditupa wollte ein Ölkühler-Kit für diesen Motor entwickeln, davon ist auf der HP aber nichts mehr zu sehen. Möchte meinem Motor einfach deutlich mehr Reserven gönnen...

    bis jetzt habe ich nichts dafür gefunden eventuell halt nur was selber zusammen bastelln eventuell wissen die anderen bescheid

    servus kurzes update

    gekauft bist jetzt

    1.G-reihe hd-pumpe

    2.Drv+Raildrucksensor

    3.Ptb 2 scheibenkupplung ohne torsionsfedern organisch

    4.Turbosystems Stage 4 Turbolader

    5.7.5 zoll firma 55parts

    6. motorlager getriebelager usw noch so kleinzeug die man gleich mitmachen kann



    brauche nur hilfe wegen der verrohrung wenn wer was weiß wäre top da ich die gleich bestellen könnte

    Die Leistung wünsche ich mir nur damit ich einfach zufrieden bin also für mich selbst , rennen usw sowas mache ich nicht. Das Auto wird auch nur maximal 1-2 mal in der Woche bewegt.


    Llk hatte ich vor vrsf 7.5 zu holen über die anderen Sachen habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht da ich nix gelesen habe davon, ich hatte vor die Sachen einzubauen und ddlannach zu schauen wo es eventuell noch Verbesserung geben könnte die ich dann halt beseitigen könnte.


    Ich habe versucht echt so viel wie möglich mich zu informieren und zu lesen und habe nichts von sowas gelesen, aber jaa muss halt nicht 500ps sein ihm schlimmsten Fall aber 450 470 aufjedenfall alles was drüber ist muss nicht sein falls es aber doch so funktionieren sollte wieso nicht .

    Wie läuft der Umbau ? :S :juhu:

    daweil kupplung erst gekauft ptb-racing 1000nm und 550d g reihe hochdruckpumpe und die sensoren an railleiste werde mir spätestens ende februar den stage 4 turbosystemslader holen und dann mal sehen


    was so an leistung geht so das abgastemperatur usw alles im grünen bereich ist werde aber verlässlich hier schreiben


    kann halt nicht alles auf einmal kosten echt sehr teuer alles bis jetzt pumpe kupplung und sensoren 2300€ und den lader bekomme ich über ein freund günstiger sind aber trotzdem immer noch 1650€ und dazu kommen halt noch klein zeug die ich mit mache getriebe lagerung nehmerzylinder motorlager usw

    ist egal.

    Jede 50d HDP schafft das.

    Egal ob N57 oder B57 Motor.

    Für 500PS ist die HDP der kleinste Aufwand.

    ich habe ein paar gefragt und jeder sagt das die pumpe vom b57 besser sein sollte warum auch immer.... es geht jetz nicht darum das ich irgendwie sparen möchte

    aber die g reihe 550d bekomme ich von ein kollegen für 1000€

    und die von der f reihe für 500... und wenn die von der f reihe selbe leistung erziehlt warum sollte ich dann halt 500 mehr zahlen um das geht es mir halt

    hallo möchte mein 325d e90 lci n57 motor auf circa 500 ps bringen und bin mir unsicher bei der hochdruckpumpe


    13518508152 es gibt diese pumpe ist aus 50d aber 7er x5 x6 reihe
    N57X motor laut leebmann die ist interessant weil viel günstiger


    und dann die hier 13518597650 g reihe auch x5 x6 7er
    B57S motor und diese halt viel teuerer


    welche wäre die richtige?


    Danke