Hatte auch schon hinten meine Bremsen neu gemacht, vorne is noch alles original (151tkm). Is vermutlich normal.
Beiträge von Christian-320d
-
-
Dumm nur dass beim hochleistungsmotor B58 inzwischen 0w12 ab Werk eingefüllt ist. Die müssen dann ja sofort kaputt gehen auf der Autobahn weil der Schmierfilm abreißt. Genauso wie die modernen Benziner mit unter 150 ps und 0w8, die quasi sofort auf der Autobahn kaputt gehen wenn man sie dauerhaft fordert.
Lassen wir das, kippt halt das altertümliche dicköl ein.
-
Naja die ersten paar hundert Meter sind ja die entscheidenden, da ist der Motor kalt und das Öl dick. Wer nur 1 mal die Woche seinen Motor anwirft und dann Autobahn ballert für den ist 10w50 auch in Ordnung.
-
Warum denn so dickflüssiges Zeug, das schmiert doch nicht richtig im Winter.
Ich nehme immer 0w30 oder 0w40 für meinen 320d (und 0w20 für meinen 330i, der ist aber ein G20)
-
Das Teil ist raus, bergauf Vollgas im ersten Gang.
-
Und dann? Soll ich an dem Plastik Teil ziehen, sind die nur gesteckt?
-
Haha guter Tipp, das mache ich!
-
Puh das wollte ich eigentlich nicht. In dem Sitz ist ja ein Airbag und da habe ich bissl Respekt, keine Lust dass mir der beim an oder abklemmen aufgeht
-
In meinem E90 LCI ist in den hinteren Fußraum luftausströmern etwas hineingefallen. Vielleicht eine Kastanie oder etwas anderes von meinem Kleinkind, irgend ein kleines Plastik Spielzeug vielleicht. Ich meine diese zwei kleinen luftauslässe unter dem Beifahrersitz.
Beim beschleunigen und bremsen oder in Kurven poltert das lautstark im Unterboden herum. Klingt so wie wenn etwas hartes in einem plastikkanal herumschleudert.
Scheisse, Ideen?
-
Inzwischen habe ich wieder mal Kraftstofffilter, Batterie und erstmals auch hinten die Stoßdämpfer und vorne nochmal neue Stabis gebraucht.
Jetzt sind die vorderen Bremsen immernoch Orginal 😂