Es ist übrigens nicht nur für BMW gut, einen Neuwagen zu bestellen, sondern auch für die deutsche Wirtschaft.
Aber die geht es bestimmt nur um das böse Wort Neuwagen.
Früher, als ich meinen E90 gekauft habe war das Forum noch nicht so neuwagenfeindlich. Schade, denn nur weil der E90 nicht mehr Bestellbar ist, ist er nicht schlechter.
Und nur weil man sich selbst keinen Neuwagen kauft, sind diese ganz sicher keine Fehlentscheidung, nur weil es viele predigen.
Ich vertrete die Meinung, dass man durchaus Geld sparen kann in dem man sich einfach gleich das kauft, was kompromisslos und glücklich macht. Gedanken wie „hätte ich doch nur dies oder jenes“ sind Gift für das Konto, denn so wird schnell aus einem Kauf ein finanziell ungünstiger Tausch.
Beispielsweise habe ich einen Bekannten, der alle paar Jahre ein anderes Auto kauft, er fährt sich quer durch die Golfklasse und ist immer wieder unzufrieden. Mehr Geld ausgeben als ich tut er trotzdem.
Verstehen tut er es aber nicht, wie man ein Auto 20 Jahren haben wollen kann. Von außen betrachtet liegt es aber auf der Hand, er will es nur nicht hören.
Es mag aufregend zu sein, ein neues Auto zu kaufen, glücklicher macht das aber nur, wenn es tatsächlich kompromisslos die Wünsche von Heute und Morgen erfüllt.
Im Falle des Erstellers dieses Themas bezweifle ich stark, dass der Wechsel auf 335i dies erfüllt.
Es kommt irgendwann eine Finanzierung vom Eigenheim, und/oder Kind. Ich sehe da keinen Platz für einen 335i bei normalem Einkommen.
Den Kaufpreis für einen M340i könnte ich locker aufbringen, aber die Unterhaltskosten sind erfahrungsgemäß das, was auf Dauer weh tut.