Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Kurze Frage an die Schweizer hier, bezüglich MFK: ich werde die Hinterachse überholen lassen (E92 N55 335i xDrive) und denke über härtere Tonnenlager nach (Alu oder PU), gibt es dann Ärger bei der MFK? Fahrwerk bleibt Serie (B4 und die OEM Federn).

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Mannol AG11 kannst nehmen.

    Kostet auch nicht viel.

    Aus Neugierde: wäre das auch ok um etwas nachzufüllen oder nur als Ersatz beim Wechsel?
    Mischen ist ja nicht immer sinnvoll.... DANKE.

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • Aus Neugierde: wäre das auch ok um etwas nachzufüllen oder nur als Ersatz beim Wechsel?
    Mischen ist ja nicht immer sinnvoll.... DANKE.

    Kannst auch nachfüllen damit.

    So lange das richtige Kühlmittel drin ist.

    Freie Werkstätten nehmen das nicht so genau und füllen teils das falsche in BMW rein weil die es nicht da haben.

    Wenn das der Fall ist, dann musst ersetzen.

  • Rot und Grünblau darf man halt nicht mischen. Ob Du nun BASF, Mannol oder Eurolub nimmst, solange Du die Freigabe bzw. Farbe beachtet, ist es kein Problem.

    Wenn noch nie Kühlwasser abgelassen wurde, schadet natürlich mal ein Wechsel auch nicht.

  • Wo kann ich denn schauen, welche Ausstattung ich habe? Auf welcher Internetseite? Hab bald ein neues Fahrzeug, ein x3 30d x-line.

    Versuch es mal hier:

    bimmer.work


    oder nach VIN BMW decoder suchen, da sollten einige auftauchen die mehr oder weniger funktionieren.

  • In meinem E90 LCI ist in den hinteren Fußraum luftausströmern etwas hineingefallen. Vielleicht eine Kastanie oder etwas anderes von meinem Kleinkind, irgend ein kleines Plastik Spielzeug vielleicht. Ich meine diese zwei kleinen luftauslässe unter dem Beifahrersitz.

    Beim beschleunigen und bremsen oder in Kurven poltert das lautstark im Unterboden herum. Klingt so wie wenn etwas hartes in einem plastikkanal herumschleudert.

    Scheisse, Ideen?

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Puh das wollte ich eigentlich nicht. In dem Sitz ist ja ein Airbag und da habe ich bissl Respekt, keine Lust dass mir der beim an oder abklemmen aufgeht

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Ich hatte vor ein paar Wochen das gleiche Thema. Die Kastanien habe ich am Berg raus bekommen. D.h. Rückwärts bergab (Tiefgaragenausfahrt) gefahren und dann Vollbremsung.