Passen diese Felgen ( VMR VB3) auf meinen E90?

  • Reifentechnisch geht der Hankook in Ordnung. Wirst zu dem Preis kaum nen besseren reifen finden.
    Allerdings würde ich etweder 225/255 oder 235/265 aufziehen lassen. Die 245er auf der HA sind schon recht schmal.

    Er hat "nur 163ps"
    Wieso sind 245er schmal :?:

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • @ En3rgixx


    Vorne sind es 20mm H&R Spacer, pro Achse.
    Hinten werde ich mal nachmessen, wenn er beim TÜV zum testen der Freigängikeit auf der Bühne steht.
    So wie es ausschaut, ist da Platz für 5mm bis max. 10mm pro Seite, ohne Anpassungen.


    @ Christian-320d


    Deswegen wollte ich den 245er, sind aber doch die 255er geworden. :D


    PS: Die Montage bei BMW lief leider nicht ganz zu meiner vollsten Zufriedenheit, ergo es werden alle 4 Felgen neulackiert (vielleicht kann ich sie auch etwas "glänzender" gestalten?).
    Und ich muss es nicht zahlen, mehr sage ich dazu nicht...


    Dauert bis Ende Juni, bevor ich wieder Fotos reinstelle, wo man die VB3 in voller Qualität sehen kann.

  • Ja, sie haben es bei allen 4 Felgen geschaft.
    Sind aber keine Kratzer sondern kleine einzelne Lackplatzer von der Stecknuss (sprich nur um die Radschrauben)
    oder halt vom Wuchten an der "BMW" Maschine,
    wo es vielleicht zu schnell zur Sache ging (Felgen werden ja auch da verschraubt).
    Habe auch ein paar Bilder aber ich finde das gehört hier nicht rein (bin so schon recht verärgert darüber).


    Nur als Beispiel, um klarzustellen das die Werkstatt dafür verantwortlich ist und nicht der Lack!
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3438306665626530.jpg]


    Einziger Vorteil ist eben, das ich den Farbton jetzt etwas verändern werde und wieder ein ordentlicher Nanoklarlack drauf kommt.
    Der Lackierer meinte aber das wird eine saumäßige Arbeit und er hofft das die Montage nach dem Lackieren dann besser verläuft, was ich auch hoffe!
    Pro Felge werden es min. 200 Euro werden.

  • Kann ich verstehen, das du da sauer bist.
    In der Werkstatt habe die mir auch sowas in ne Felge gemacht, nur ist es mir zu spät aufgefallen. :wall:
    Seit dem schaue ich das Auto genau an wenn ich es wo abhole.

  • ...20mm sind schon dolle hätt ich ja doch die et20 nehmen können.hmm
    weil ich keine scheiben haben wollte wegen fahrgefürhl und so.


    und jetzt zu deinen felgen die haben nicht wirklich alle 4 felgen zerkratzt oder :cursing:
    da sieht man mal wieder das vertragswerkstätte auch nicht besser sind oder andere qualität haben als eine freie.
    da haben sie ja wieder ordentliche ATU monteure rangelassen. ja gut naja wenigstens kriegst du jetzt ein kostenlosen farbanstrich den ich bezahlen muss :)


    Hast du schon was vom tüv wie trägst du sie jetzt ein?
    ich hab auf meiner 10j felge auch 255er reifen da hätteste auch 245 nehmen können aber vom preis her nehmen sich die nichts.


    lg

  • Die Abnahme ist nächste Woche Montag, den 10.05. gegen 10:00.
    Mal schauen wie es läuft, Unterlagen wurden geprüft und für richtig eingestuft.
    Werde davon berichten...


  • Und Gutachten existiert nocht keins, nur die Schweizer Eignungserklärung.
    Brauche ich aber nicht für die Abnahme. ;)


    Soll es bedeuten, dass bei der Abnahme gar kein Stück Papier erforderlich ist? Verstehe ich richtig deine Aussage?

  • Ohne Papier gibt es keine Abnahmen. :P
    Wie gesagt, Geduld.
    Werde den TÜV Süd Bericht schon einscannen, fall's alles nach Plan abläuft.

  • [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/p…2523/6233653335383435.jpg]


    Sind heute beim 2. Versuch abgenommen wurden.
    Der 1. Prüfer meinte nichts weiter zu den Felgen, war aber der Meinung das ich keine 2 Reifenhersteller (Achse 1 Dunlop/ Achse 2 Hankook) fahren darf wegen ABS/ESP. :sleeping:
    Und während er mir erklärt warum und wieso er das nicht macht (ca. 1h habe ich da insgesamt verbracht),
    hatte er meinen E90 draussen im Regen mit offenen Scheiben stehen lassen...


    Also ab zur nächsten Prüfstelle, da gab es dann nichts zu meckern.
    Erneut die Freigängigkeit geprüft, Nummerncheck und nach 15min war er fertig.
    Dank dem "Gutachten" aus der Schweiz und der zusätzlichen Kennzeichnung (Felgendaten) von Heiniger Concepts (VMR-CH) an den einzelnen Felgen war es machbar.
    Ohne diese beiden Tatsachen sehe ich schwarz, weil in den VMR Felgen sonst nur z.B 8 1/2" x 19" und die Traglast steht (sonst nur unwichtiges!).
    Keine genaue Kennzeichnung das es eine VB3 sein soll und auch keine ET Größe?!
    Also habe ich richtig eingekauft. :D


    @ En3rgixx


    Der 255er Hankook fällt echt sehr breit aus... leider sind nur 5mm Platz.
    Sprich mit 5mm Spacern pro Seite würde es 100&ig schleifen.
    Werde natürlich trotzdem die 10mm pro Achse hinten nehmen, weil es sonst einfach nicht perfekt ausschaut.
    Muss halt den Federweg minimal einschränken, bördeln will ich nicht.