Beiträge von Marius7011

    Danke dir für die schnelle Antwort. Habe die Felgen bestellt und der Verkäufer hat vorn und hinten 9Jx ET29 angegeben. Entweder war es ein Fehler, was ich eher denke oder die sind wirklich 4x mal gleich. Habe grade ausgerechnet die Traglast wäre kein Problem. Nur andersrum wenn ich die 8,5er hätte. Ich warte ab und bin gespannt was der Prüfer sagt.

    Traglast sollte eigentlich auch mit den 8,5 kein Problem sein. Ich fahre die M641, also die 19 Zoll auf meinem E92. Vorne die 8,5 und hinten die 9. Alles eingetragen. Wenn der Verkäufer vorne und hinten die 9J angegeben hat, dann müssten das meines Wissens nach 4x Hinterachse sein. Der Radsatz ist original 8,5J und 9J. Sollte aber eigentlich auch kein Thema sein. Vorne halt dann ein bisschen breiter :06-wbb4-biggrin: Ein Kumpel von mir fährt die M640 auf seinem E91, vorne 8,5 und hinten die 9, auch alles ohne Probleme eingetragen. Traglastgutachten dabei und gut ist. Ist halt nur leider eine 21er und daher bisschen teurer, aber wer schön sein will muss leiden.

    Servus,


    hintere Hardyscheibe an meinem e92 325d Schalter ist fällig.


    Laut Leebmann hat die vordere Hardyscheibe folgende Herstellernummer und Lochkreis:

    26117542238

    LK=110mm/12


    Die hintere hat laut Leebmann folgende Eckdaten:

    26117518443

    LK=105mm/12


    Jetzt meine Frage: Welche brauche ich? Klar, ich benötige Lochkreis 105mm. Alle 110er Scheiben die ich bei Bandel online sehe fallen damit schonmal raus.


    Aaaber: Hardyscheibe 105 Lochkreis inkl. Schrauben, Hardyscheibe 105 Lochkreis ohne Schrauben


    Diese beiden kommen für mich dementsprechend in frage, da sie den passenden Lochkreis haben. Das Modell inkl. Schrauben stimmt allerdings laut Produktbeschreibung nicht mit der OEM Nummer die Leebmann vorgibt überein, das Modell ohne Schrauben schon. Wie auf den Bildern zu erkennen, steht bei dem Satz auch nur was von "Automatikgetriebe, Einbau vorne" was ja keinen Sinn macht da vorne 110er LK sein soll? :19-wbb4-confused: :19-wbb4-confused:


    Alternativ hier eine von FEBI, die ist auch OEM Nummer konform FEBI Scheibe. Alle anderen Maße allerdings gleich und kostentechnisch 20 EUR teurer wie die Meyle HD. Was denkt Ihr? Bisher immer gute erfahrungen mit Meyle gemacht, daher wollte ich die eigentlich nehmen, bevor ich das wirrwarr mit den Nummern entdeckt habe. FEBI auch ohne Bedenken kaufbar?


    Vielleicht könnt ihr mich da aufklären, würde natürlich lieber ein Set inkl. Schrauben nehmen, da ich stark bezweifle, dass meine 270tkm alten noch frisch sind.


    pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png


    LG

    Sooo, heute dann beim freundlichen gewesen. Trübungsmessung tatsächlich anstandslos bestanden. Zwar aufgrund anderer Kleinigkeiten trotzdem keinen tüv bekommen, aber die große Sorge bzgl. AU fällt damit schonmal weg. Danke nochmal, hat mir bisschen die Sorge genommen :juhu: Der Rest ist schnell bestellt und hoffentlich genauso fix repariert :)

    Hab es gerade eben erfolgreich verbasteln können. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und den Fehler diesesmal auch löschen können. Ich werde berichten ob alles soweit passt. Bisher scheint alles top zu sein👍🏼 Danke nochmal.


    Für alle, die dasselbe Problem haben, ich würde euch eine zweite Person ans Herz legen, mit 4 Händen geht das ganze deutlich schneller und das Risiko, dass einem der Sitz auf die Birne knallt ist auch minimiert :wacko: