N'abend
da ich bald zum Tüv muss gehe ich seit knapp einer Woche mal alle wehwehchen an, soweit läuft alles tadellos.
Als Info zum Auto: Fahre einen E92 325d, 197PS.
Auto habe ich August 2023 mit 245tkm gekauft. Bei Kauf wurde mir damals schon gesagt, dass AGR und DPF Off sind. DPF ist bearbeitet, Kat ist noch drin. Wurde also keine Downpipe verbaut. Riecht aber kaum und bei mir aufm Land isses eh egal 
Es war auch Software drauf, die war allerdings unter aller Sau (Sogut wie keine Grenzwerte festgelegt, alles stand auf 120% etc. Auto stand im System auf 800nm, was doch völlig sinnfrei ist bei einer Stage 1 ohne Hardware Veränderung !?). Daraufhin erstmal Software bei Vmaxx Performance neu gemacht. Weiterhin AGR DPF Off und Stage 1. Bereits beim vom Hof fahren lief der Motor merklich anders, viel sanfter, einfach besser. Spritverbrauch ist bei gleicher Fahrweise auch nochmal leicht gesunken. Mit der Software bin ich wirklich rundum zufrieden.
Jetzt zu meinem Problem:
Heute habe ich mit Bimmerlink erstmalig alles mögliche an Fehlern ausgelesen, sind hauptsächlich Kleinigkeiten. Keine spezifischen für den Antriebsstrang, lediglich A6D1: Zusatzwasserpumpe. Die werd ich mir wohl mal ansehen müssen.
DPF Werte habe ich mir auch anzeigen lassen und da bin ich stutzig geworden. Erstmal ist mir aufgefallen, dass als Kilometerstand bei der letzten Erfolgreichen Regeneration 326.115 KM hinterlegt sind. Tacho ist also manipuliert worden, habe ich damals nicht bemerkt. 
Wie Ihr den angehängten Fotos entnehmen könnt, machen diese Daten bzgl. Regeneration aber irgendwie keinen Sinn.
1. Die Regeneration sollte im Zusammenhang mit DPF OFF ja abgeschaltet worden sein. (Oder? Klärt mich gern auf)
2. Motorbetriebsstunden seit letzter erf. Reg. laut Auswertung sind 831h. Bei meinem Durchschnittstempo laut BC von 49kmh würde das also eine letzte Regeneration vor 40.719 KM ergeben, (Also noch in der Zeit beim Vorbesitzer) was ja Sinn machen würde, da beim Vorbesitzer auch schon DPF OFF war.
3.Wie auf dem einen Foto zu erkennen ist sagt er mir aber parallel, dass die gefahrene Strecke seit letzter erfolgreicher Regeneartion bei 497 KM liegt. ?!
4. Dazu kommt laut Anzeige ein Kraftstoffverbrauch von 327,67l seit der letzten erfolgreichen Regeneration. Entspricht bei meinem Fahrprofil einer Strecke von fast genau 5000KM.
Die Werte widersprechen sich also alle. Zusätzlich steht wie auf dem Foto IMG_3427 zu erkennen ist "Regeneration angefordert: JA".
Rußmasse im DPF liegt bei 46,42g. Asche bei 19,21g.
Bei 0g sollten diese Werte ja nicht liegen, das ist mir klar, allerdings: Das Auto hat in den zwei Jahren in denen ich es fahre, KM-Stand jetzt knapp 268k, nicht einen Fehler bzgl. Abgas oder DPF gespuckt, glaubt Ihr das kommt jetzt demnächst? Habe hier im Forum gelesen, dass die maximale Rußmenge bei 60g liegt. Oder kann er diese Menge nie erreichen, da er ja bearbeitet ist und "verweilt" quasi sein restliches dasein bei dieser Rußmenge ? (Mein Denkansatz: Noch übriger Filter ist voll, aufgrund von Bearbeitung aber dennoch nicht komplett zu und wird auch nie die "kritische" Menge erreichen können, da genug Ruß "einfach so raus kann").
Besteht Handlungsbedarf von meiner Seite? Fehler spuckt er ja nicht, dennoch finde ich die Werte ungewöhnlich.
Mein weiteres Vorgehen wäre jetzt: Auto warm fahren und dann manuell via App mal eine vollständige DPF Regeneration starten. Oder geht das durch die Softwareoptimierung nicht mehr?
Im selben Zuge könnte ich dann auch zumindest grob herausfinden um wieviel KM mein Tacho gedreht wurde. Wenn die App dann nämlich bspw. 326.800 Km als letzte Regenartion auswirft, soweit mein Gedanke, würde das ja für mich heissen, dass die dann vorletzte abgelegte Regeneration bei den 326.115 KM in meinem Besitz stattfand. Tachoabweichung wären dann also knappe 60.000 KM.
Rußstop wollte ich jetzt vorm TÜV auch nochmal reinhauen, ist ja ein Eur4, da sollte die AU mit passenden Trübungswerten auch ohne DPF ja eigentlich kein Thema sein, oder? 
So sorry für den Roman, aber habe versucht es so verständlich wie möglich zu erläutern. Ich hoffe Ihr könnt mich ein wenig erleuchten oder meine Gedankengänge zumindest einigermaßen nachvollziehen.
LG
Marius