Beiträge von thebigeasy

    Nach 23 tollen, aber zu kurzen Monaten - mein E46 330ci Cabby hatte ich 6 Jahre - in einem 335iA Cabby folgten bis jetzt 9 noch schönere Monate im Emmy :love::love::love::love::love::love:


    Wenn schon Titanic, dann 1. Klasse... ist genug Wasser für alle da..... :thumbup:



    Aso.. abgestimmt habe ich natürlich auch.... ;)

    Wenn der Emmy BMW gepflegt ist und auch bei einer Prüfung des technischen Zustandes - egal ob bei BMW oder TÜV - noch ein gutes Gefühl hervorruft, gibt es kaum einen Grund, nicht darüber nachzudenken. Da der Vorbesitzer über 30 T Km/Jahr mit dem Auto gefahren ist, kann man ja von mehreren Langstrecken reden. Bei dem heutigen Verkehrsaufkommen wird der M3 also kaum durchgehend am Limit gefahren woren sein und ein 4,0 V8 grummelt dann einfach locker vor sich hin.
    Unterhaltskosten inkl. Folgekosten sindin der Luxusklasse allgemein hoch anzusiedeln, egal ob es ein S 500, A8 4,2 oder halt in diesem speziellen Fall ein M3 ist......


    M.E. ist der Preis übrigens noch deutlich verhandelbar.........

    Mir gefällt das auch sehr gut, eine sportliche und edle Farbe, in Verbindung mit den Felgen sowieso schöööööööööön.
    In der BMW Welt steht ein M3 92 in Karmesinrotmetallic... auch absolut Pooooooooooornooooooooooooooo..... :thumbup::thumbsup:



    BTW : Für mich ist der M3 90 optisch eh das stimmigste Modell der Baureihe.... wirklich schade, dass die M - GmbH beim F30 auf die Limo (in der Form) wohl verzichten will.....

    Bei meinem Dealer steht ein identischer 318i mit M - Paket aus 9/06 mit 49t Km für 15800inkl Premium Selection... ist aber noch verhandelbar und daher günstiger als Deiner, der ja ohne Garantie wäre......



    Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass Du den für 16k inserieren solltest, das das M - Paket selten ist mit kleinem Motor... da stolpert jemand drüber.......

    Ehrlich gesagt ein der besten Vids, das ich gesehen habe. Die Jungs fahren wirklich sehr gut...... auch wenn der Mitsibitsi einmal knapp an einem Crash vorbeischrammt.... und einmal fast ein gelbes Auto im Heck hatte... ;(
    Ich wäre einer der Piloten gewesen, der lieber den Blinker rechts gesetzt hätte, wenn die angefeuert kommen... im Frühjahr 2011 geht es wieder hin.... ;)

    Die AL ist ein must - have.. wenn man es sich denn aussuchen kann. Ansonsten gewöhnt man sich auch schnell wieder an die normale Lenkung,


    Ich finde ca. 5k Preisunterschied schon ziemlich entscheidend, weil es dann Spielraum für andere Dinge lässt.


    Also würde ich dann doch aus diesem Grund zum Privatkauf tendieren, notfalls kann man ja eine Garantie abschliessen, doch durch das junge Baujahr/Laufleistung springt zur Not das werk noch bei Probs ein.....

    Auch von mir allzeit GUTE FAHRT !!


    Du hast ja noch wirklich ne ganze Menge an dem Auto gemacht, 25k Kosten sind schon heavy, aber Du kannst sicher sein, dass man Deine Dose NICHT an jeder Ecke sieht. :thumbup:


    Ehrlich gesagt mag ich das Cabby wegen dem längeren Blechdachheck mit dem Sportpaket lieber leiden, aber die Felgen gleichen viel aus. Ich habe den 335i auch 2 Jahre gefahren und war sehr begeistert von dem Auto. Meiner war etwas dezenter.. naja... selbst mein Emmy ist das wohl..... 8)8)
    Beide sind zumindest soweit "sozialverträglich" weil es i-wo BMW der 3er Reihe sind... zumindest werden die noch so wahrgenommen. Ein SL, 911 4S oder 7er etc. ist da z.Z schon schwieriger zu vermitteln, ging mir zumindest so- bin ebenfalls selbstständig..... mein BMW X5 war da fast diskussionsfreudiger, mein 535d E61 machte null Probs bei Kunden und im Umfeld..


    Zum M3 muss ich bei mir schon ca. 1,5 Liter zurechnen und liege meist zwischen 12 und 13 Liter..... 20 habe ich bis jetzt nur gehabt, wenn ich mit über 300 Sachen über die BAB knalle, da brauchte der 335er ne Ecke weniger... was wohl auch daran lag, dass der 335i nicht in diese Temporegion kam... ;)


    Zum Thema Durchzug M3 vs 335i sage ich mal lieber nix. Kenne beide Autos und lächle still ..... 8):rolleyes:


    BTW : Versteuern musste die 25k natürlich nicht... bezahlen schon und wenn ne Betriebsprüfung kommt, gibbet Ärger. Wenn es privat bezahlt ist eher nicht, hat dann aber viel $25a Kohle gekostet... 8|?(



    LEDER : Natürlich ist helles Leder empfindlich und pflegeintensiv, das Platin ist aber wohl das allerschönste und ein echter Eyecatcher, die Leisten das TE habe ich auch.... ich erfreue mich jedesmal daran und verzichte daher wie der TE gerne auf Schwarz.
    Ich habe mein Leder versiegeln lassen und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Dies werde ich auch mit dem Leder Oyster im F11 machen.

    Moinsen,


    also ich bin schon etwas überrascht von einigen Beiträgen. Sicherlich ist es richtig, dass ein 129 PS/150 PS Auto der 1,4 Tonnen Gewichtsklasse keine Rillen in den Asphalt reisst, aber einige tun ja so, als wäre man damit ein Verkehrshindernis und vergessen, dass die meisten Fahrzeuge unter dem Niveau des 318i liegen. Und bevor einige Superschlaue mit dem Golf V TSI und122 PS als Vergleich kommen - DEN kenne ich auch, finde ihn gut, aber er hat mich auch nicht in gefühlt höhere PS Atmosphären befördert.... :rolleyes::rolleyes:


    BTT : Ich kenne zwar nur die 320i Maschine mit 150/170 PS und die lösen kaum Begeisterungsstürme durch Tempoorgien aus , aber so schlimm wie o.g. genannt ist es nun auch wieder nicht, wie unser 116iA mit 1,6 Liter und 122 PS wird der ebenfalls erst oberhalb der Richtgeschwindigkeit zäher... und 2-3 Gänge für flotte Manöver zurücksschalten ist wohl fast überall eher die Regel als die Ausnahme, oder ??^^
    Mein Zwerg hat den 316ti mit 115 PS und ich finde den recht flott und auch völlig ausreichend motorisiert für den Alltag. Ich denke, der 318i mit 129 PS wird sich etwa in der Liga befinden. Allerdings wird er einem nicht so agil vorkommen wie der E46, da der E90 sehr leise und kultiviert ist, daher kommt einem das träger vor.
    Montag kann ich vielleicht zu der Maschine mehr sagen, da ich wohl ne Probefahrt mit einem 2006er 318i als eventuellen Compi Ersatz machen. Der Junge sagt selber, dasser nicht mehr PS benötigt... kommt ja auch selten vor, dass jemand sowas sagt.... :D8):love:





    Da die Unterschiede 318i vs 320i aber gebraucht eher klein sind, ist doch die passende Ausstattung/Farbe sehr entscheidend, finde ich. Im Zweifel sind mehr PS natürlich immer vorzuziehen.


    Ich fahre seit 4 Wochen 2,300 Km einen 318d E91 als Interimsfahrzeug. Der hat zwar etwas mehr Drehmoment als der Benziner ohne eine Rakete zu sein, aber ich bin echt begeistert von dem Auto - mehr Power braucht eigentlich kein Mensch. Ich würde aber trotzdem lieber den Benziner nehmen und ihn büschen drehen, damit es weniger nagelt.... ;););)

    Hmmm, schwieriger Deal, würde ich sagen... wahrscheinlich wäre die Zuzahlung um die 12 k ??


    Ganz ehrlich - ich hatte beide und der 335i ist sicherlich vom Motor her in jedem Punkt einen Tick besser und macht sehr viel Fun.. aber den Aufpreis rechtfertigt es m.E. nicht.... Biturbo hin oder her.... :rolleyes:
    ... es bleibt ja im Kern dasselbe Auto !