Beiträge von bluemen

    Von wem stammt der Satz: "RAVENOL ATF 6HP Fluid entspricht den Anforderungen für Automatik-Getriebe"? Von dir oder von ZF?
    Würde mich interessieren!


    Ich habe in einem Forum (keine Ahnung wo) gelesen dass das Ravenol anscheinend inoffiziell doch freigegeben ist, es bekommt allerdings keine offizielle Freigabe weil Shell es anscheinend so im Vertrag drinnen hat, um alleinLieferer zu sein und dann logischerweise über €25/Liter verlangen kann! Und weil die Alternativen keine offizielle Freigabe haben sind halt viele skeptisch und nehmen das freigegebene!
    Offiziell freigegeben sind nur das Shell, das von ZF, BMW, Audi und Jaguar - sind alles die selben wie das Shell!

    Diese Anleitung ist falsch. Der TE solls mir bitte nicht Übel nehmen. Wie es richtig gemacht wird kann er leider nicht wissen. Ich werde die Tage mal eine ausfürliche Anleitung schreiben, welche zu 100% entspricht sowohl mit den Nm Angaben und richtigen Ölabgleich.


    Grüße
    Tommy


    Wie geschrieben handelte es sich um einen Erfahrungsbericht und um keine Anleitung! Dennoch bin ich auf deine Anleitung gespannt, vor allem was ich falsch gemacht habe! Ich habe mich eigentlich genau nach der zf Anleitung gehalten...


    Daniel

    Das Ultra Extra, welches jetzt übrigens Ultra ECT heißt, hat zusätzlich zur MB 229.51 und BMW LL04 noch die 2 "großen" VAG Freigaben 507.00 und 504.00, somit mehr Freigaben!
    Es könnte sein dass das AM-L einen Aschengehalt von 0,8%, das ECT nur einen Aschengehalt von 0,6% lt. Freigabenormen haben darf!


    Nimm einfach das Ultra ECT, welches wahrscheinlich besser verfügbar und dadurch auch billiger sein wird!

    OEM BMW Scheiben ;)
    Ansonsten verbau ich allerdings noch gerne ATE Scheiben, aber BMW kauft seine Scheiben sowieso bei ATE :thumbup:


    Die Bremsscheiben kommen von BMW selbst! Nur die Rohlinge werden angeliefert!
    http://www.bmw-werk-berlin.de/…Werk_berlin_2009_2010.pdf


    Sättel kommen von ATE, Beläge von Federal Mogul (Saxid), Jurid, Textar, ATE usw.


    Abgesehen davon sind ATE-Bremsscheiben von der Qualität her schon ok!


    Er wird aber sicher einen Grund geben warum BMW die Scheiben selbst bearbeitet, Zukaufen würde wahrscheinlich billiger kommen!

    Welche Bremsscheiben (marke/hersteller) wurden vorne verbaut?
    Wenn Noname oder billige verbaut wurden kann es durchaus sein dass sie wieder hinüber sind!


    Hatte einmal den selben Fall mit Bremsscheiben von Zimmermann, seitdem ich die Original BMW Bremsscheiben drauf habe gab es keine Probleme mehr!
    Unsere E90 sind bei Bremsen sehr empfindlich!


    Ein penibel sauberer Einbau ist Grundvoraussetzung!

    Klingt ganz stark nach Verteilergetriebe!
    Die einfachste Möglichkeit es zu überprüfen wäre den großen Stecker des Verteilergetriebes zu ziehen!
    Sofern nichts so stark beschädigt ist das Getiebe nun "frei" d.h. du hast 100% Heckantrieb, die Lamellenkupplung wird nicht mehr angesteuert, somit auch keine Kraft auf die Vorderachse!
    Dann hast natürlich die 4x4 Lampe und Esp.. Lampen am Kombi, aber wenn dann die Symptome nicht mehr da sind deutet wohl sehr viel auf einen VTG-Getriebschaden hin!


    Solltest du ein VTG brauchen hätte ich eines ^^



    Hallo Bruce,


    danke für deine immer und immer wiederholten fachkundigen Infos und Antworten !


    Um ehrlich zu sein frage ich in diesem Thread weil ich mich fahrwerksmäßig, vor allem mit Spur, Sturz etc., sehr wenig auskenne.
    Das Bild hätte ich sein lassen können, es gibt sicher keinen Aufschluss über die Fahrwerkseinstellung - das ist mir klar!
    Nachdem ich jetzt die 18" Sommerreifen drauf getan habe fällt es mir täglich, nachdem ich die Garage aufmache, auf.


    ja das Auto wurde lediglich 1x, und das vor ca. einem Jahr vermessen, seitdem nicht mehr!


    Also gehen wir mal aus die Einstellung entspricht dem Protokoll, ist dann deiner Meinung nach eine nachjustierung erforderlich oder sinnvoll?




    Mit Experten meinte ich so jemanden wie dich, hatte auf deine Antwort gehofft :thumbsup:


    Danke nochmals!


    P.S. eine Felgenschlagkompensation wurde ganz sicher durchgeführt, ich stand daneben! Vermessen wurde mit folgendem Gerät: http://www.exxacts.eu/vermessungsroboter-at.php

    Gruß euch,


    Ich habe vor rund einem Jahr routinemäßig mein Fahrwerk einstellen lassen, siehe Protokoll.


    Da ich nun wieder bei den Hinterreifen innen mehr Verschleiß festgestellt habe würde ich die Experten bitten mal das Protokoll anzusehen! (ich hoffe ich hab eine vernünftige Firma ausgewählt wo man beim Protokoll auch alles ablesen kann)


    Zudem ein Bild von den Hinterrädern, der Sturz sieht vor allem jetzt wieder mit den 18" 255 Felgen sehr heftig aus?


    thx