Das sind die Hydros. Kommt von untertourigem fahren in Verbindung mit Kurzstrecke. Mit einem guten Öl kann man das klackern nahezu weg bekommen.
Beiträge von Maniac79
-
-
Wow, das kommt ja sehr häufig vor...genauso oft wie ein Lottogewinn vermutlich
Dass Runflats schon bei der Montage kaputt gehen können(und somit schon beim aufziehen beschädigt werden) ist wohl kein Problem...
-
Bei den rfts darf man auch den Mehrverbrauch und die schlechtere Performance nicht vergessen, daher kommt mir der Müll nicht mehr aufs Auto.
Wenn man hier so liest, könnte man meinen ein normaler Reifen löst sich sofort auf wenn der Luft verliert. Ich habe es mal ein paar Tage gar nicht gemerkt, dass ich einen Platten hatte hinten links...gesehen hat man es auch nicht sofort...so viel dazu. Auch die normalen Reifen haben eine starke Seitenwand.
-
43F1/43F2 = Dein Zusatzheizer kann nicht angesteuert werden.
4BF3 = Botschaft (WAERMESTROM_KLIMA, 0x1B5)
Und beim letzten Fehler würde ich auf die Batterie tippen.
Vielleicht kommen die ersten beiden Fehler auch von der Batterie. Also ich würde mich als erstes mal um das einfachste kümmern-> Batterie prüfen lassen ggf. ersetzen.
-
Meine Erfahrung ist, dass Aral und OMV einfach den besten Sprit haben...damit läuft der Motor am besten und die Reichweite ist am größten. Das OMV Max Motion 100 ist auch sehr gut...
Unseren Ex-E46 haben wir mal bei Shell getankt, und da ist sogar der Frau aufgefallen, dass der irgendwie nicht richtig zieht und einfach lahm ist, vom Mehrverbrauch ganz zu schweigen...nach dem nächsten tanken bei Aral wars wieder so wie gewohnt(beides mal wurde Super getankt).
Von den Billigtanken rede ich jetzt mal nicht, hab ich auch schon getestet...war nix
BTW: BEDI bringt eigentlich so gut wie nix, weil der Sprühnebel nicht überall hin kommt, habs beim Arbeitskollege schon zweimal gemacht. Als er die Ventile manuell reinigen hat lassen, hat man schön gesehen wo die BEDI gewirkt hat und wo nicht(eigentlich nur an den mittleren zwei Einlasskanälen, die äußeren waren deutlich mehr verschmutzt). Das Auto war ein Skoda 1,8TFSI.
-
Getriebe und Diff-Öl würde ich auf jeden Fall auch machen...meines habe ich bei 75tkm gemacht(Automatikgetriebe), und das sah alles andere als gut aus was da raus kam...
-
Genug Alternativen zum hochgelobten Mobil1 gibts ja, da wird die Welt nicht untergehen..
Aber nachdem es die MB229.5 Freigabe hat, kann es sicher ohne Probleme auch in BMW Motoren verwendet werden.
Beim HTHS-Wert ist das neue aber leider einen Tick schlechter als das New Life, dafür ist der TBN-Wert sehr gut.
-
LMM???
Logg doch mal die Luftmasse mit.
Ist der Motor lauter als normal??? Dann könnte auch das Flexrohr gerissen sein...
-
Castrol ist Müll, noch dazu haben die Mondpreise...
Aber muss ja jeder selbst wissen was er meint in seinen Motor zu kippen...
BTW:
Such dir eines aus, alles besser als der von dir velinkte Castrol Müll.
Aufstellung vollsynthetischer LL-01-Öle
0W40
RAVENOL Leichtlauföl SSL 0W-40
Mobil 1 New Life 0W40
Addinol Superior 0400W30
Aral SuperTronic G 0W-30
RAVENOL Super Synthetic SSO 0W-30
Fuchs TITAN SUPERSYN SL 0W30
Addinol Superior 0305W30
ADDINOL Super Power MV 0537 - SAE 5W30
5W40
RAVENOL VollSynth Turbo VST SAE 5W-40
MOTUL 8100 X CESS 5W40 SYNTHETISCH
Shell HELIX ULTRA 5w40
Addinol Super Light 0540 -