Beiträge von Maniac79
-
-
Der CI33 vom FRM3 ist der aktuellste so weit ich weiß.
Manche Fehler stehen drin und niemand weiß warum. Bei mir stehen auch die Spiegelheizungen links und rechts schon seit Jahren als defekt drin, funktionieren aber beide problemlos. Fehler lässt sich löschen, kommt aber immer wieder...
Naja, so lange alles funktioniert würde ich mich da jetzt nicht groß dran aufhängen...
-
Welcher Datenstand wurde zum codieren verwendet???
-
Danke fürs Feedback, kommt leider viel zu selten vor, dass man die Fehlerursache den anderen auch mitteilt.
-
Einen schrillen hohen Ton kann die Spannrolle verursachen, hatte unser Mazda3 auch...die wurde dann getauscht und das "Pfeifen" war weg...
-
Meinst das unregelmäßige tackern??
Hört sich nach einem Rollenlager an..
Die günstige Variante wäre, den Riemen inkl. Spann- und Umlenkrolle zu tauschen. Ich tippe auf eine der Rollen, hatte ein quitschen und rasseln, seit der Wechselaktion ist Ruhe...
Die Rollenlager halten auch nicht ewig...
-
250mA ist für Ruhestrom viel zu viel. Der sollte maximal bei 60-80mA liegen...besser drunter.
Aber wahrscheinlich ist das Fahrzeug noch nicht im Sleep-Modus gewesen bei der Messung. -
LL04 ist nur für Diesel mit DPF vorgeschrieben, LL01 ist für Benziner von BMW empfohlen(steht auch so in der BA), es kann aber auch ein LL04 eingefüllt werden(für Benziner aber nicht so optimal wie die LL01 Öle).
Am besten ein LL01 0W40 oder ein 5W40(meine Empfehlung) rein und gut
Am besten suchst dir eines aus der Liste aus:
Vergleich 0W40 5W40 -
-
@Free_335i:
In deinem Fall würde ICH folgendermaßen vorgehen, da die Verschmutzung noch nicht soo extrem ist:
1. Ölspülung machen(Lambda Oil Primer verwenden, das LM Zeugs taugt nix)
2. Ein gut reinigendes LL01 Öl einfüllen, damit mindestens 3-5tkm fahren, Verschmutzungsgrad nochmals kontrollieren.
3. Evtl. noch mal das Öl inkl. Filter wechseln wenn es nach der kurzen Laufzeit schon wieder komplett schwarz ist
4. Falls das Öl nochmals gewechselt wird, Lambda Oil Extra einfüllen, damit auch noch die letzten Verschmutzungen über das nächste Intervall gelöst werden.
5. Nach 10tkm nochmals eine Ölspülung machen, dann sollte der Motor wieder sauber sein.Für genauere Infos bez. Öl etc. kannst mich per PN anschreiben