Mei o mei, so einen ESD kann man natürlich nicht mal von allen Seiten anschauen wenn man den bekommt...
Beiträge von Maniac79
-
-
Auch die Linse??
-
Thermostat wäre auch noch eine Möglichkeit...
Der Lüfter sollte bei überhitztem Motor aber trotzdem laufen...
Aber lies mal den FS aus, dann sieht man vielleicht ja schon wo das Problem liegt.
-
Wenn die Sonden schon da hast, dann würde ich die mal einbauen...kann ja dann nur noch daran liegen wenn sonst alle als OK befunden wurde...
Ansonsten könnte auch noch der KAT am Ende sein und die DME versucht irgendeinen Wert zu korrigieren damit das Abgas wieder passt(nur so eine Theorie von mir).
BTW: Lass doch mal die Kühlmitteltemperatur per Diagnose prüfen(oder machst es selbst im Geheimmenü im Tacho). Wenn da unplausible Werte stehen wäre das auch eine mögliche Ursache für den Verbrauch).
-
Ein Mann Filter kostet ca. 10€...was soll man da noch sparen??? No-Name Teile kosten vielleicht 8€...wow
-
Na dann hoffen wir mal alle, dass es jetzt endlich mal passt mit den Injektoren...schon armselig was da für eine Qualität abgeliefert wird bei dem aufgerufenen Preis für einen Injektor...
-
Da der TE aus Österreich kommt, ist es schon möglich, dass so ein Umbau um einiges schwerer einzutragen ist als bei uns...ob sich da nicht vielleicht doch die Reparatur lohnt(wenn schon den Motor selbst wechseln kannst, dann wirst das doch auch hinbringen)...
Ggf. die Arbeiten einen Motorinstandsetzer erledigen lassen, ist sicher alles günstiger als wenn es bei BMW machen lässt...
-
130i Soundgenerator rein, Pipercross Filter rein und du hast Sound...mit PP-ESD dann wirklich vorn wie hinten Gebrüll
-
Zug und S-bahn wäre keine Möglichkeit zur Arbeit nach München zu kommen? So fahren ja viele nach München von Augsburg aus...
-
Da ein Diesel eh schon relativ lange braucht bis das Öl auf Temperatur ist(und somit auch schön flüssig), ist ein W50 sicher nicht optimal im Winter...ein W50 ist halt über den gesamten Temperaturbereich dicker als ein W30 oder W40, ebenso ist die Scherstabilität deutlich höher als bei den W30er und W40er Ölen(was ja nicht schlecht ist)...
Dann hört es meiner Meinung nach auch schon auf mit den Vorteilen....
Ein W50 kann man rein machen wenn man öfter mal auf der Rennstrecke, viele Vollgasetappen fährt oder viel im Gebirge im Hochsommer unterwegs ist...ansonsten hat das eigentlich keinen Vorteil...
Hier mal eine kleine Übersicht:
Datenblätter Motoröle