Beiträge von Maniac79

    Ob 0W oder 5W ist in unseren Breitengraden völlig uninteressant...ein 0W ist eben ein paar mehr Minusgrade länger flüssig als ein 5W...also z.B. -45°C zu -40°C...beides wird bei uns nie erreicht...


    Dass der Ölverbrauch mit einem 0W40 weniger ist im Vergleich zu einem 5W30 liegt nicht am 0W sondern an der 40er Viskosität...das kann jedes 5W40 genauso gut da die eben bei Betriebstemperatur nicht so dünn sind die die W30er Öle...ein Blick in die Datenblätter genügt.


    Das ist der Grund und nicht ob 0W oder 5W...


    Und noch was für die 0W Anhänger zum staunen:
    Ölanalyse Mobil 1

    Ich glaube die meisten hier fahren das 5w30 oder besser das 0W40 .
    Also besser das 5W40 verkaufen und 0w40 holen und somit gibst du dann dein Motor das bessere Öl.


    Blödsinn...


    Das Total 5W40 Quartz 9000 ist ein Top-Öl, das kannst auf jeden Fall einfüllen...0W40 ist auch nicht überall und immer DAS Beste...aber der Irrglaube wird wohl nie verschwinden. :rolleyes:


    Auch der N53 läuft mit einem 5W40 wunderbar.


    Ich fahre auch seit 4 Jahren 5W40, und der Motor läuft besser damit als vorher mit dem Castrol 0W40 ;)


    So ähnliche Werte habe ich auch, aber 13l/100km bei 140km/h ist eindeutig zu viel, egal ob X-Drive oder nicht...
    Selbst mit 400km sehr zugiger Fahrweise auf der AB ist meiner noch nie über 13,5l/100km gekommen...in der Stadt mit viel Stop and Go ist der Wert ähnlich...auch im Winter.

    Wenn ein Öl die LL04-Norm erfüllt dann ist da zwischen den Ölen nicht viel Unterschied. Die Freigaben geben ja quasi die Öleigenschaften vor, somit ist da sicher Luft nach oben, aber ein Pferd springt ja auch nur so hoch wie es muss... :)


    Von daher wird es bei den Ölen keine riesigen Unterschiede geben...


    Den Effekt den du jetzt spürst, wird wohl daran liegen, dass dein Öl im Motor langsam fertig ist, und der halbe Liter den Rest etwas aufgefrischt hat.