Wie oben schon gesagt, kannst bedenkenlos einfüllen.
Beiträge von Maniac79
-
-
Ob 0W oder 5W ist in unseren Breitengraden völlig uninteressant...ein 0W ist eben ein paar mehr Minusgrade länger flüssig als ein 5W...also z.B. -45°C zu -40°C...beides wird bei uns nie erreicht...
Dass der Ölverbrauch mit einem 0W40 weniger ist im Vergleich zu einem 5W30 liegt nicht am 0W sondern an der 40er Viskosität...das kann jedes 5W40 genauso gut da die eben bei Betriebstemperatur nicht so dünn sind die die W30er Öle...ein Blick in die Datenblätter genügt.
Das ist der Grund und nicht ob 0W oder 5W...
Und noch was für die 0W Anhänger zum staunen:
Ölanalyse Mobil 1 -
Ich glaube die meisten hier fahren das 5w30 oder besser das 0W40 .
Also besser das 5W40 verkaufen und 0w40 holen und somit gibst du dann dein Motor das bessere Öl.Blödsinn...
Das Total 5W40 Quartz 9000 ist ein Top-Öl, das kannst auf jeden Fall einfüllen...0W40 ist auch nicht überall und immer DAS Beste...aber der Irrglaube wird wohl nie verschwinden.
Auch der N53 läuft mit einem 5W40 wunderbar.
Ich fahre auch seit 4 Jahren 5W40, und der Motor läuft besser damit als vorher mit dem Castrol 0W40
-
Denke das xdrive ne große Rolle spielt. Aber dennoch scheint der Verbrauch viel zu hoch. Bei Tempomat 140 hab ich ca. 8,5 Liter. Fahrzeug: BMW 330i (n52b30 mit Wetterauer ECU), 6-Gang mit 225/255er Reifen auf 17"
Habe mal über 600 km nach Berlin inkl. 100 km Stadtverkehr und zurück bei bewusst sparsamer Fahrt getestet (gleiche Tankstelle getankt). Geschwindigkeitsbegrenzungen waren zumeist bei 80 und 120 km/h. Bei unbegrenzten Passagen hab ich das Tempomat belassen und nur gelegentlich für schnellere Zeitgenossen beim Überholvorgang kurz durchbeschleunigt um schnell Platz zu machen. Ansonsten bewusst sparsam mit Familie.
Fahrprofil:
65 % Tempomat auf 132 km/h (GPS 126 km/h) ___ ca. 8l/100km
20 % Tempomat auf 93 km/h (GPS 87 km/h) ___ ca. 6l/100km
15 % Stadtverkehr gemischt mit Staus aber auch freier Fahrt ___ ca. 13 l/100km>>> 8,44 Liter (gemessen)
Vor ein paar Wochen hatte ich einen ähnlichen Test mit Tempomat 110 km/h über eine Strecke von 200 km gemacht, wo ich auf 6,7 Liter gekommen bin. Mein Langzeitverbrauch liegt mittlerweile bei 10,2 Litern im Schnitt (Anfangs 12 Liter), da ich viel Stadt fahre und auch gerne mal meine VMAX austeste bzw. zügiger Beschleunige. Aber generell passen die Werksangaben (13,0l Stadt bzw. 6,4l Überland) sehr gut, da sich da die Werte in der Realität bei normaler vorrausschauender Fahrweise entsprechend einpendeln. Wenn man wenig Langstrecke (Tempomat und unter 140 km/h) und man auch gerne mal zügig fährt ist ein Verbrauch von 12-15 Litern normal.
So ähnliche Werte habe ich auch, aber 13l/100km bei 140km/h ist eindeutig zu viel, egal ob X-Drive oder nicht...
Selbst mit 400km sehr zugiger Fahrweise auf der AB ist meiner noch nie über 13,5l/100km gekommen...in der Stadt mit viel Stop and Go ist der Wert ähnlich...auch im Winter. -
Reifenluftdruck passt???
Spur passt??
Sind alle Felgen nach einer Fahrt gleich warm/kalt??
Kommen vom Keilriemen oder von den laufenden Rollen Geräusche??
Welches Benzin von welcher Tanke wird getankt??
Kat in Ordnung?? -
Wenn ein Öl die LL04-Norm erfüllt dann ist da zwischen den Ölen nicht viel Unterschied. Die Freigaben geben ja quasi die Öleigenschaften vor, somit ist da sicher Luft nach oben, aber ein Pferd springt ja auch nur so hoch wie es muss...
Von daher wird es bei den Ölen keine riesigen Unterschiede geben...
Den Effekt den du jetzt spürst, wird wohl daran liegen, dass dein Öl im Motor langsam fertig ist, und der halbe Liter den Rest etwas aufgefrischt hat.
-
Ich war mal am Sonntag, da war der Eintritt auch frei...war aber irgendeine Aktion...
Also bei VP 2+3 bin ich dabei
-
-
Na dann mach ich doch gleich mal den Anfang
VP = Veranstaltungspunkt3.12.
- Maniac79(VP2 u evtl. 3)
- Berny ( nur für Essen gehen)10.12.
- Maniac79(VP2 u evtl. 3)
- E91_Ralle (nur VP1 und VP3)
- Berny ( nur für Essen gehen)17.12.
- Maniac79(VP2 u evtl. 3)
- E91_Ralle (nur VP1 und VP3) -
Neuen Sensor verbauen, wenn der einmal von der Scheibe weggerissen wurde ist er meistens sowieso defekt...
Ab und an kann man ich großen Auktionshaus ein Schnäppchen machen. Ich habe meinen Sensor damals für 1€ plus Versand geschossen, nagelneu und unbenutzt.