Also ich meine mich zu erinnern, dass die Bezeichnung N52B30 am Block eingeschlagen ist, im vorderen Bereich unter der Abdeckung.
Beiträge von Maniac79
-
-
Ja, wenn es ein 330i ist, und ein AT Motor drin ist, kann es nur der N52B30 sein, sonst hätte er ja keinen 330i mehr sondern auf den 325i downgegradet...das macht wohl keiner...
Die Motorkennung ist auch am Block eingeschlagen(vorne links glaube ich)
-
Ein 330i aus dem Baujahr hat immer den N52B30 verbaut...
Der 325i hat ja 0,5l weniger Hubraum.
-
Das Filzzeug ist höchstwahrscheinlich vom Filter, der Rest könnte Ablagerungen sein die gelöst wurden.
Ich würde in diesem Fall nach einigen hundert KM nochmal einen Wechsel machen, am besten mit einem Reiniger, der die Ablagerungen auflöst...
Zum Beispiel dieser:
Addinol Flushing Oil Super Motorspülung / 0,5 LiterMit dieser Motorspülung werden Ablagerungen und Schlamm beim Ölwechsel restlos entfernt. Neben Schmierstoffe, wie dem Motorinnenreiniger "Flushing Oil Super",…www.addinol-shop.deDas Liqui Moly Zeug bringt nichts, habs schon getestet...
-
Jo, wie man oben sieht ist die Quali aber eine andere, mein KW sieht nach einem Winter wie neu aus...
-
-
-
-
KW oder H&R würde ich nehmen.
Es ist beim Fw wie mit den Reifen und Bremsen, dort sollte man nicht sparen.
-
Die Performance Esd für die E-Reihe wurden seitens BMW eingestellt, mit viel Glück bekommst noch einen gebrauchten.
Diese sind aber extrem überteuert und oft auch zu laut.