Solche Leute such ich eigentlich auch immer, die meine Arbeiten am Auto machen und ich nur daneben stehen muss...Hab bisher aber noch keinen gefunden
Beiträge von Maniac79
-
-
-
Wo sind denn alle??
Der Stammi wird doch nicht langsam im Sande verlaufen...
-
Beachten musst das Übliche wie bei jedem anderen Auto auch. Bei der Laufleistung für das Budget kommen natürlich noch ein paar andere Sachen in Frage die schnell teuer werden können...Fahrwerk, DPF, Turbo, Radlager usw...
Da gilt es dann besonders genau zu schauen was Sache ist...und vermeintliche Schnäppchen am besten gar nicht in Betracht ziehen...
Ölwechsel kannst selbst resetten, geht am schnellsten über den BC-Knopf am Blinkerhebel.
-
Muss langsam auch mal wieder vorbei schauen
- Michi
- Alex
- Charly
- Markus -
Nach 1500km auch noch ein kleines Feedback von mir:
Das vibrieren bei hohen Gängen, niedriger Drehzahl unter Last ist jetzt komplett weg, Schaltvorgänge sind kaum spürbar wenn das Getriebe warm ist. Bei kaltem Getriebe sind auch die ersten Schaltvorgänge deutlich weicher als vorher, wenn auch nicht so wie wenn das Getriebe warm ist, das ist aber normal. Auch wenn man den Wahlhebel schaltet geht KEIN Ruck mehr durchs Auto wenn man von R auf P schaltet, fühlt sich deutlich weicher und leichtgängiger an.
Ein voller Erfolg würde ich sagen.
Hätte nicht gedacht, dass nach knapp 76tkm das Öl schon so fertig ist(vermutlich lags bei mir aber eher am Alter des Öles von 9 Jahren als an den Kilometern)
-
Danke für den Tip mit dem Sägezahn, hab ich vollkommen vergessen dass es auch das sein kann.
Ich war vorhin schon fleißig und habe die Vorderreifen getauscht. Sägezahn ist schon sichtbar an dem Außenprofil und auch auf der Innenseite. Nach dem Wechsel der Seiten und der Reduzierung des Luftdruckes(war noch vom Urlaub wegen Beladung etwas höher), ist das Geräusch nahezu weg, kein Vergleich mehr zu vorher.
Sägezahn war/ist so wie auf dem Bild:
[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Saegezahnbildung_an_Reifen.jpg]
-
Mal ne kurze Frage an die Experten: Ich habe die Goodyear Eagel F1 As2 auf meinen M193 18" Felgen, Mischbereifung. Seit dieser Saison sind die Reifen bei Stadtgeschwindigkeit relativ laut, würde es als ein "wummern" bezeichnen, kommt von vorne wie auch von hinten. DOT der Reifen ist 2011 und 2012. Profil ist ca. 5-6mm, gleichmäßig abgefahren innen und außen.
Neu gewuchtet wurden die Felgen vor knapp 4 Wochen, dabei wurde ein leichter Höhenschlag an den Reifen diagnostiziert.
Kommt das "wummern" von dem leichten Höhenschlag oder davon, dass die Reifen so langsam aushärten?? Als ich diese Woche ca. 1000km gefahren bin, war das teilweise etwas nervig, gerade bei langsamer Fahrt...
-
Poster mal den genauen Fehlercode, sonst kann dir keiner helfen.
-
Die EG Nummer ist unten am ESD auf dem angeschweissten Blech eingestanzt. Will man die Nummer sehen, muss man sich unters Auto legen.