Beiträge von Maniac79
-
-
Willkommen im Club, gestern habe ich auch die Diagnose bekommen, dass das Automatikgetriebe beim Mazda undicht ist...das lustige ist, kein Mazda-Händler bei uns hat jemals schon so einen Fall gehabt dass es an der Stelle undicht war(Ist nur ein Aufgeschraubter Deckel auf der linken Seite und da sifft es leicht raus)...Im schlimmsten Fall muss das Getriebe raus und neu abgedichtet werden, round about 800€
..hab da anscheinend wieder mal ins Klo gegriffen, oder ist es nur Zufall, dass von meinen bisherigen 4 Autos 3 ein undichtes Getriebe hatten im Laufe meiner Besitzzeit...
Noch dazu ist der Klimariemen hin, haben aber zwei Mazdahändler NICHT festgestellt, wobei wir das Auto genau wegen dem komischen Geräusch hingestellt haben...lauter Pfeifen.
-
-
Ich verwende seit Jahren nur NGK, bisher keine Probleme.
-
Gestern hatte ich zufällig einen 335i beim Kaltstart gehört...eieiei, da stehen die Nachbarn wirklich im Bett...
-
-
Schlechtes Anspringen deutet auf die HDP hin...
-
Zitat
Castrol Syntrans B 75W
Schaltgetriebe Getrag GS6-17BG/DG 6/1
Vollsynthetisches Getriebeöl, das für manuelle Inline-Getriebe in Pkw von BMW zugelassen ist. Außergewöhnliche Kältefließeigenschaften garantieren ein sanftes Schalten bei niedrigen Temperaturen.
API GL-4; ZF TE-ML 11; Castrol Empfehlung für alle modernen manuellen BMW Inline-Schaltgetriebe sowie für alle manuellen Mini Schaltgetriebe ohne Sperrdifferenzial.
Einsetzbar auch in hoch belasteten Inline-Schaltgetrieben wie im VW Touareg (G 052 798), Nissan, Land Rover. Formulierung hat First Fill Freigabe für die meisten ZF und Getrag Schaltgetriebe (BMW MTF LT-2, entspricht BMW Teilenummer 83 22 0 309 031).Reicht das nicht??
Das gleiche Öl verwendet BMW, kostet dort halt das doppelte oder dreifache...
-
Rechts in dem Auswahlmenü das Öl fürs Schaltgetriebe auswählen
Die Schrauben kannst dir sparen.
-
In der Stadt komm ich auch auf 5-6l/100km laut Anzeige...
Bei Tempomat 130 zeigt er mir irgendwas um die 8-9l/100km an...kommt auch einigermaßen hin die Anzeige.
Den Verbrauch ermitteln muss man eh an der Zapfsäule, die ist wenigstens geeicht, alles andere sind nur Schätzwerte.
Wobei ein Verbrauch von 8-9l/100km beim 320i je nach Fahrprofil und Strecke in Ordnung geht, also es ist zumindest nicht außergewöhnlich viel.