Beiträge von Maniac79

    Das Additiv ist wohl hauptsächlich ein Reiniger, das bekommt auch ein gutes Öl hin wenn man das regelmäßig wechselt.


    Mein Hydroklackern ist auch weg seit ich vor zwei Jahren auf ein sehr gut reinigendes Non-Longlifeöl umgestiegen bin. Zusätzlich habe ich noch vor dem letzten Ölwechsel einen Reinigungszusatz eingefüllt, seitdem ist das klackern nicht mehr aufgetreten.


    Es scheint wohl auch an der Sauberkeit im Motor zu liegen ob da was klackert oder nicht.

    Die tollen Öle von Liqui Moly sind nicht die einzigen die viele anspruchsvolle Freigaben haben...


    Ein 0W40 haben die nicht mal mit BMW Freigabe, noch dazu sind die Öle FAST alle für Diesel optimiert, was beim Benziner eher ungünstig ist.


    Und preislich sind die auch nicht wirklich attraktiv.


    Das können andere DEUTSCHE Hersteller besser und auch günstiger(z.B. Fuchs, Addinol)

    Ich weiß auch nicht was da alles gemacht wird. Ist halt der 2. Service.... Bremsbeläge sind noch nicht dran, aber wohl die Bremsflüssigkeit. Öl nehme ich das Mobil 1 0W-40 mit. Wurde hier im Forum wärmstens empfohlen. War nur erstaunt über den Preis der letzendlich doch zusammen kommt. Aber wenn ihr sagt das es im normalen Bereich liegt, ok. Dann danke ich für die schnellen Antworten!


    Das würde ich in deinen Motor nicht einfüllen, da es keine LL04 Freigabe hat ;)


    Wenns ein 0W40 sein soll, dann nimm das Aral Supertronic, das hat die LL04 Freigabe.


    Aber dass das Mobil 1 0W40 ein Top Öl ist stimmt :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    LCI <->VFL ist doch in dem Fall egal. Die meisten fahren das Auto mehrere Jahre und da juckt es niemand mehr ob das Auto nun 12 oder 14 Jahre ist, Optisch ist der LCI etwas "frischer", aber es ist ja nun auch nicht ein komplett anderes Auto. Wegen der paar optischen Unterschiede ein paar tausender drauf legen, die man eh nie wieder sieht, muss jeder selbst wissen.


    Zum Auto: Der Satz mit dem Verkauf im Kundenauftrag ist so eine Sache, eventuell hatte der Wagen einen Unfall, versteckte Mängel etc. Also am besten alles mehrmals kontrollieren und auf keinen Fall hetzen lassen, falls es der sein soll...ansonsten weiter suchen. ;)
    Üblicherweise wird das eben nur bei nicht ganz koscheren Fahrzeugen reingeschrieben. :rolleyes:

    Um die Sache mal kurz aufzulösen, falls noch jemand das Problem hat:


    Irgendwie hat der Tacho die Kilometer nicht zurückgesetzt, das Zeitintervall aber schon.


    Der Tacho und das MSG wurden dann resettet, dann das Intervall nochmal manuell zurückgesetzt und schon passte die Anzeige wieder.


    Kleine Ursache große Wirkung ;)

    Das ist genauso "unnötig" wie der Getriebeölwechsel, und trotzdem ist es nicht verkehrt die "Wartungsfreien Lifetimefüllungen" nach 8-10 Jahren mal auszutauschen. ;)


    Die die das Getriebeöl gewechselt haben, haben fast alle eine Verbesserung gespürt im Schaltverhalten.
    Und auch der Korrosionsschutz im Kühlmittel wird mit der Zeit nicht besser. :)



    Dies ist ein normales Automatikgetriebeöl und gehört in keine Servopumpe. Es muss schon ein Hydrauliköl sein wie das Pentosin CHF 11S.


    Angeblich kann das auch ins Servosystem laut Beschreibung...optimal ist das aber sicher nicht